Seite 26 von 45

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 10. Mai 2017
von sven
Konstruktive Kritik:

Die Fußrastenanlage sieht klasse aus, bloß ist sie nicht allzu
hoch montiert, kragt aber wahnsinnig weit aus. Damit ver-
schleißt du ein paar Stiefel pro Wochenende. Versuch mal
sie näher zur Fahrzeugmitte hin zu montieren.
Das Zweite: die Rasten haben doch hoffentlich Rückstellfedern,
oder? Man kann starre Rasten fahren oder klappbare, bloß
obenbleiben (wie Beifahrerrasten) dürfen sie nicht, das ist ge-
fährlich und bei vielen Veranstaltern verboten.

Weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß auf dem Kringel!
Sven

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 10. Mai 2017
von YICS
@sven

Echt..?! Meinst Du?! Die Rasten sind 400 mm über dem Asphalt und sind ab Mitte Rad gemessen knappe 300 mm breit... :dontknow:

Kannst Du bei Dir bitte mal messen...

Klappbar ja. Ohne Feder. Aber Original und ohne Feststelloption in der hochgeklappten Stellung. Ich lasse es mal wegen des Kickers, versuche Sie abr leichtgängiger zu bekommen. Gerade muss man sie sehr bestimmt verstellen..

Danke für die Tipps. .daumen-h1:

YICS

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 12. Mai 2017
von sven
So, grad mal bei meiner XT nachgemessen: Höhe ist wie bei dir, 410 über der Straße
(ohne Fahrer nur mit statischem Durchhang ca. 15 vorn, 10 hinten), aber die
Gesamtbreite der Rastenanlage beträgt ebenfalls nur 410, sprich ist auf jeder Seite
gut eine Rastenlänge schmaler als bei dir. Wobei ich sagen muß daß ich wegen
der Stiefelschleifproblematik besonderen Wert drauf gelegt habe dieses Maß so gering
wie möglich zu halten und deshalb die Hebel auf beiden Seiten nicht auf der "Fußrasten-
achse" gelagert habe sondern separat, das hat auch nochmal jeweils ca. 20mm einge-
spart ...
... jedenfalls find ich du hast da in dieser Hinsicht noch ordentlich Verbesserungspotential.

Das andere ist die Sache mit den Klapprasten ohne Feder. Die Gefahr ist natürlich daß
die Dinger unbemerkt eingeklappt bleiben. Mir ist das mal beim Start passiert, in der ersten
Reihe hab ich das Ding beim 1. Gangeinlegen versehentlich eingeklappt, bin dann beim Los-
fahren mit dem Fuß in's Leere, sprich auf die Straße getreten, mich hätt's fast von der Karre
gezogen und weil ich dann das Gas zugemacht hab wär ich beinahe noch von den hinter mir
Startenden abgeräumt worden, die rechnen ja auch nicht mit sowas.
Solche Rasten sind u.A. bei DMSB Veranstaltungen verboten.
Wenn du die erstmal behalten willst empfehl ich dir sie mit Distanzscheiben und einer Schraube
statt dem Bolzen so schwergängig wie möglich zu machen so daß sie sich "quasi-starr"
anfühlen (bei einem Sturz können sie dann immer noch einklappen ohne zu brechen).

So much 4 today!

Viele Grüße
Sven

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 12. Mai 2017
von grumbern
sven hat geschrieben:Gesamtbreite der Rastenanlage beträgt ebenfalls nur 410, sprich ist auf jeder Seite
gut eine Rastenlänge schmaler als bei dir.
Hä, er hat doch sogar nur irgendwas um die 300?!
Gruß,
Andreas

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 12. Mai 2017
von sven
"...sind ab Mitte Rad gemessen knappe 300mm breit. ..."

Die 410 sind bei mir die Gesamtbreite, bei der XS hier
wären es dann knappe 600.

Gruß
Sven

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 12. Mai 2017
von grumbern
Ah, jetzt ja. My Bad!

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 12. Mai 2017
von YICS
sven hat geschrieben:"...sind ab Mitte Rad gemessen knappe 300mm breit. ..."

Die 410 sind bei mir die Gesamtbreite, bei der XS hier
wären es dann knappe 600.

Gruß
Sven
Ok, bei mir Sind es aktuell also 580mm. Weniger ist mehr!! Das sehe ich auch so.

Vorschlag: ich bau die vordere Distanzbuchse der Befestigung hinten ein, die vormals hintere entfällt. So kommen nochmals 20 mm pro Seite weg. Sind dann 540 mm.... und weniger wirds nicht, ohne den Rahmen zu verschmälern.... Egal was ideal ist. Und höher geht nicht weil mir sonst die Lederkombi empfindliche Telie blutentleert, bzw. ich mit 49 Jahren nicht plötzlich die Knie direkt an den Ohren haben will...

Zur Raste. Die Raste ist hammerhart fest. Nix mit versehentlich ab- oder hoch klappen. Allerdings bleibt sie nach dem Touchdown auch sicher oben.... Wobei das dann egal ist weil ich dann vermutlich unten bin,..

Ich zeige morgen das Ergebnis.,

Gruss YICS (@beide: Danke für die Hilfe!!! )

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 31. Mai 2017
von YICS
Morgen geht es weiter.

Nachdem ich nebenher noch die Fassade meines Hauses saniere, einen Beton-Balkon abgebrochen und einen Stahlbalkon am bauen bin, blieb das Thema Racer etwas auf der Strecke. Und Moped fahren möchte man ja auch noch...

Aber nun muss ich mal wieder ran. Ich habe einen der Kollegen aus der Renngruppe gefragt ob er mit mir das Projekt bezüglich der Motorüberarbeitung nochmals durchgeht. Er ist ein erfahrenerer und geschätzter Motortuner und fährt erfolgreich und aktiv diverse Serien.

Erste gemeinsame Entscheidung wird sein, ob der 750er oder der 850er Motor Verwendung findet.

In der 750 Gruppe ist schon ganz schön was los, aber darüber wird die Luft dünn. Da fahre ich mit mit 850 ccm bei den dicken Kisten und bin vermutlich völlig Chancenlos. Da sind die Gene der XS zu wenig Rennlastig...

Dann werden wir die Themen Kanalbearbeitung, Ventilsitzoptimierung, Verstellbares Einlassnockenwellen-Kettenrad. Auspuff, Krümmer, Vergaser, Lufti, Elektrik ohne Lima, Gabeltuning, Bremsen vorn einmal durchsprechen..

Bin gespannt was geht....

Gruß YICS

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 3. Jun 2017
von onkelheri
Also wenig rennlastig darfste so nicht sagen... die Potenzial wurde halt nicht sooft angezapft...

auf Langstrecke und 1/4mile gabs da schon Meriten!

Gruß heri

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Verfasst: 3. Jun 2017
von YICS
Hi Heri,

...das hast Du schon einmal am Telefon zu mir gesagt. Hast Du da eigentlich Nachweise in Deinem Archiv?! Das würde mich auch bezüglich Kontaktaufnahme zu dem jeweiligen Fahrer interessieren.. Evtl. hat da jemand Tipps zum Setup und der jeweiligen Abstimmung. Ist da womöglich jemand aus Deinem Bekanntenkreis, dem Triples-Forum oder Süddeutschland mit dabei?

Grüße, YICS