Seite 26 von 26

Re: Tastersteuerung Anfrage

Verfasst: 22. Jan 2023
von Mopedschrauber
Hi,
Langsam geht es bei mir auch voran.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wohin mit der Steuerung?
Bei meiner enduro ist nicht viel Platz.
Dort wo die Batterie sitzt Ist es extrem eng.
Hinter der Lampe wäre Platz, aber unpraktisch von der Kabelführung.
Dort wo aktuell die ganzen Stecker, Relais, CDI, etc. Sind wäre Platz und optimal von den Kabelwegen, aber da ist ca, 12cm entfernt die zündspule.

Bei den fertigen Boxen steht immer dabei, dass man die nicht in der Nähe der zündspule einbauen darf.

Ich habe ja das Metall Gehäuse hier aus dem Thread? Dass könnte ja etwas Abschirmen. Risiko oder lieber einen anderen Platz suchen?

Was meint ihr?

Re: Tastersteuerung Anfrage

Verfasst: 22. Jan 2023
von TortugaINC
Hi,
ich hab die Axel-Jost Steuerung aufgrund identischer Problemstellung bei meiner DR zwischen Kotflügel und Scheinwefer gepackt.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 75#p504575

Wenn du die originale Seitenverkleidungen noch hast, wäre die dem Auspuff gegenüberliegende Seite noch eine Option. Dort ist bei einigen Enduros ein Werkzeugfach, wo man das rein bauen könnte…

Gruß

Re: Tastersteuerung Anfrage

Verfasst: 22. Jan 2023
von Mopedschrauber
TortugaINC hat geschrieben: 22. Jan 2023 Hi,
ich hab die Axel-Jost Steuerung aufgrund identischer Problemstellung bei meiner DR zwischen Kotflügel und Scheinwefer gepackt.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 75#p504575

Wenn du die originale Seitenverkleidungen noch hast, wäre die dem Auspuff gegenüberliegende Seite noch eine Option. Dort ist bei einigen Enduros ein Werkzeugfach, wo man das rein bauen könnte…

Gruß
Vorne hätte ich ja Platz, wollte ich halt wegen der Kabelwege nicht unbedingt.
Aber hinter die Seitenverkleidung wäre eine Alternative, ist zwar auch weit hinten und im Dreckbereich, aber mal sehen.

Danke für den Input.

Re: Tastersteuerung Anfrage

Verfasst: 22. Jan 2023
von TortugaINC
Vorne fand ich gerade wegen der Kabelwege ideal.
Du kannst direkt von der Box zu den Tastern gehen (<1m Kabel), zum Scheinwerfer (20cm Kabel), in meinem Fall zu den Lenkerendenblinkern (<1m Kabel), zur Hupe (40cm Kabel). Da die Box „mit lenkt“, kann man all diese Kabel eng verlegen, muss ja keine Lenkbewegung kompensieren.
Nach hinten muss nur das CDI Kabel sowie die Kabel fürs Rück+ Bremslicht (in deinem Fall vermutlich noch Blinker).

Re: Tastersteuerung Anfrage

Verfasst: 1. Nov 2023
von pfanne666
Moin!
Ich lese seit kurzer Zeit mit großem Interesse bei euch die Arduino Projekte mit.
Ich fahre zwar keinen Caferacer aber dennoch teile ich die liebe am Zweiradfahren: ich habe mehrere Simson's, die ich restauriere und dann in meiner Freizeit regelmäßig bewege. Bisher habe ich an einem meiner Moped's eine Zündungssteuerung über RFID mit einem Nano Klon verbaut. Leider bin ich programmiertechnisch nicht sehr versiert, habe Elektroniker gelernt und dass liegt mir auch sehr viel mehr.
Gibt es hier noch Personen die dass Projekt verfolgen / bzw. erweitern?
Sind noch Platinen oder ganze Sätze zu bekommen, ich würde gerne mindestens 1 für meine Enduro nehmen.

Ich entschuldige mich für meinen plumpen Überfall würde mich aber dennoch sehr über eine Antwort freuen.
Gruß Pfanne

Re: Tastersteuerung Anfrage

Verfasst: 3. Nov 2023
von brummbaehr
Platine hätte ich noch.

Re: Tastersteuerung Anfrage

Verfasst: 5. Nov 2023
von pfanne666
Moin Brummbaehr!
Ich hab's dir eine PN gesendet.
Gruß