Seite 26 von 30

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 20. Feb 2015
von f104wart
f104wart hat geschrieben:
zockerlein hat geschrieben:oh verdammt...
naja die Schelle würde so auch passen
Dann bekommst Du aber oben nen Knick am Übergang von der Verpressung zum Schlauch. Dieser deutet sich auf dem Foto jetzt schon an, ohne das Du den Schlauch mit der Schelle noch weiter in Richtung Tauchrohr ziehst.


.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 20. Feb 2015
von zockerlein
ginge auch eine andere Halterung? die originale ist eh nicht grade schön...

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 20. Feb 2015
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:ginge auch eine andere Halterung? die originale ist eh nicht grade schön...
Meinst Du die Schelle? ...Klar geht da auch was anderes, aber der Schlauch hat doch oben jetzt schon einen Knick. Rechne mal den Negativ-Federweg dazu und überleg, was dann passiert.

Der Verteiler ist doch viel schmäler als der Abstand der Gabelholme und der Bremssättel. Also müssen die Schläuche vom Verteiler weg nach aussen gehen.

So, wie sie jetzt verlegt sind, machen sie einen "Umweg", denn sie gehen zuerst weit nach hinten weg und müssen dann nach aussen und nach vorne kommen. Durch die Kröpfung oben kommen sie wesentlich geschmeidiger um die Ecke als so.

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 20. Feb 2015
von zockerlein
dann werd ichs wohl machen müssen... naja ist ja auch schnell gemacht :)

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 20. Feb 2015
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:... naja ist ja auch schnell gemacht :)
Jo, wenn Du noch keine Bremsflüssigkeit drin hast, dann ja. Ansonsten dauerts halt wétwas länger. :grinsen1:

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 20. Feb 2015
von zockerlein
Dann nehm ich mir wohl etwas mehr zeit :grinsen1:

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Feb 2015
von f104wart
Mach´s ordentlich!

...und nimm neue Dichtringe für die Hohlschrauben. :oldtimer:

Den Trick mit der Luft in der Bremspumpe kennst Du ja: Über Nacht den Bremshebel in gezogener Stellung fixieren.
Beim Lösen des Hebels am nächsten Tag entweicht die Restluft aus der Bremspumpe und Du bekommst einen schönen, knackigen Druckpunkt.

.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Feb 2015
von zockerlein
die Dichtringe waren Kupferringe, gibts wahrscheinlich beim ATU, oder?

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Feb 2015
von Alrik
Eher bei Louis und Polo. Aber versuchen kannst du's.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 21. Feb 2015
von zockerlein
ah zu denen muss ich sowieso bald... muss Klamotten und helm etc kaufen :D