forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Motor Revidieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Ja oder ich bitte Ralf höflichst den Thread in Motor revidieren und Umbau zu ändern.

Was meinst du ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19438
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Ich find´s eigentlich nicht schlecht, wenn wir mal nen separaten Thread haben, in dem es ausschließlich um die Motortrevision geht.

Deshalb hatte ich einen neuen Thread vorgeschlagen. Wir können den ja auch von hier aus verlinken. :wink:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

f104wart hat geschrieben:Das sieht ja richtig interessant aus, was Du da machst. :respekt:
Nicht dafür...

Die Idee und die FEM Berechnungen stammen nicht von mir. Da hatte ich nen Gönner :grin:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19438
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Die Schweißnähte sind erste Sahne! ...Hast Du das selbst gemacht?

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Für solche Nähte reicht es bei mir leider nicht

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

War ich mit dem Herausnehmen des Getriebes zu voreilig oder gibt es noch ne andere möglichkeit diese Schraube zu lösen, auser über das Zahnrad hinter der Kupplung zu blockieren ?

Hab bischen bedenken Das sicht die Nockenwelle verdreht wenn ich das Nockenwellenrad löse.

Muss ich irgenwas beachten wenn ich die Kurbelwelle ziehe ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19438
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Wenn Du nen Druckluft-Schlagschrauber hast, geht es auch so.

Die Kurbelwelle kannst Du mit nem Kunsstoffhammer mitsamt Lagerschild nach hinten raus schlagen. Pass aber auf, dass sie Dir dabei nicht auf die Lagerschalen fällt.

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

@Ralf : Danke für die schnelle Antwort. Werde ich morgen vormittag gleich versuchen.
Kannst du mir bitten den Thread mit meinem Neuen (CX 500 vom Ufo zum Racer) verlinken oder mir erklären
wie das geht !?

Hab heute mit der Firma Scherer Telefoniert und gefragt wegen dem messen der Kurbelwelle und der Pleullager.
Der Herr war echt nett und hat gemeint das geht mal so kurz nebenbei. .daumen-h1:

@Alex : Du hast gemeint wegen den Maßen gibt es eine Korektur die bei der Version vom Schoberverlag gedruckt wäre.
Ich hab nur die hier.
IMAG0619.jpg
Sind das die Richtigen Maße oder nicht ? :dontknow:

Im Werkstatthandbuch steht was von einem Spezialwerkzeug um die Kurbelwellenlager aus zu pressen.
Hat mir hierfür jemand die Maße oder ne Zeichnung ?
Vielleicht hat sich auch schon jemand das Teil gedreht und würde es mir ausleihen !?


Was mir auch noch ein Rätsel ist warum die Reihenfolge hier zwischen Text und Bildern irgenwie willkürlich ist....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So die Kurbelwelle und die Kolben sind draußsen.
Was mir bischen sorgen macht ist das die Muttern am Pleul so aussahen als da schon jemand dran war und das eine Lagerschale eine grüne makierung hat und die andere nicht. Die Kurbelwelle hat eine macke ist das tragisch ?
Irgend ein Idiot hat auf dem Ölkanal rum gehämmert. was gehört da eigentlich für ein oring rein ?
Die dunklen stellen am Kurbelwellen lager sind wohl normal. haben nämlich beide lager. nich denke das kommt vom fügen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Was sagt ihr zu den Kolben ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik