Seite 27 von 45
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 3. Jun 2017
von onkelheri
http://racingmemo.free.fr/M%20FRANCE/Re ... R%2077.htm
Ansonsten Norbert Kappes / KnutBriel googlen und dem Tripleseiten link folgen ...
Gruß Heri
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 4. Jun 2017
von YICS
Heute habe ich mich noch an den Gabelumbau aus der als Schlachtvieh erworbenen XS11 in meine XS750-R gemacht. Das Thema Motor musste ich vertagen da mein Kollege mit dem ich den Umbau durchsprechen wollte erst Dienstag Zeit hat. Kein Problem. Es gab ja genug andere Arbeit zu tun...
Irgendwie ging das aber viel zu einfach...

bis auf eine Bundbuchse mit 1,5mm Wandung und 34mm Länge sowie 2mm Bund, die ich auf der Mutterseite der Achse brauche passt alles auf Anhieb: Setup ist nun die Gabel der XS1100 plus ein Rad der XS750. So kann ich die größeren Bremsscheiben fahren, (Bohrbild und Zentrierung sind gleich), habe eine dickere (deutlich steifere?!) und bereits überholte Gabel, meine neuen Clipons passen auch. Ich hoffe ich habe nichts übersehen. Ich mache morgen mal fertig...
Bilder für Nachahmer folgen...
Gruß YICS
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 4. Jun 2017
von YICS
...
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 4. Jun 2017
von nanno
YICS hat geschrieben:Irgendwie ging das aber viel zu einfach...

bis auf eine Bundbuchse mit 1,5mm Wandung und 34mm Länge sowie 2mm Bund, die ich auf der Mutterseite der Achse brauche passt alles auf Anhieb: Setup ist nun die Gabel der XS1100 plus ein Rad der XS750.
Ich mach (im Prinzip) den selben Umbau mit einem XJ1100 (XS1100S in Amerikanistan) Vorderrad bei der TR1 immer wieder mal. Dort muss man die Achse usw. mitwechseln, da passen dann die Kleinteile und Tachoantrieb von der SR500.
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 5. Jun 2017
von YICS
Gabel ist komplett drin...einzige Erschwernis: die Bremsleitungshalter passen nicht mehr zum Verlauf der Stahlflex. Vermutlich weil die Sättel nun weiter oben angebracht sind.. Lenkungsdämpfer und Anschlagbegrenzungen konnte ich einfach in identischer Lage neu abbohren. Hat gepasst. Muss nur noch neue Halter für die Leitungen basteln...
Egal. Rest war ja ein Kinderspiel... Aber so darf es ja auch mal laufen..
Gruß YICS
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 5. Jun 2017
von YICS
Der Auspuff ist echt ne Aufgabe. Im Moment bin ich etwas unschlüssig. Drei in Eins oder Drei in Zwei.
Mit dem 3-1 kommt ein wirklich unglaubliches 70mm Ofenrohr hinten an. Der Krümmer ist einwandig und leicht, das Verbindungsrohr auch. Aber der Laser Endtopf ist schwer wie Blei. Das war wohl damals egal, da Stahl billig und Leistung eh relativ war.
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Die Alternative wäre ein Original-Krümmer mit verlängertem Verlauf und dann hinter den Fussrasten schräg aufsteigenden Endschalldämpfern... Wie an meiner braunen XS. Nur steiler aufsteigend und später abknickend...
image.jpeg
Werde wohl mal einen Dummy für die zweite Variante basteln..
YICS
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 9. Jun 2017
von YICS
Die Doku zum Umbau der XS1100 Frontpartie in eine XS750. Man(n) braucht nur diese Buchse....
IMG_0398.JPG
IMG_0399.JPG
IMG_0400.JPG
...und: jaaa! Die Mutter kommt neu..
Gruß YICS
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 11. Jun 2017
von onkelheri
;-)
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 11. Jun 2017
von nanno
Oder (zum Auspuff-Thema) einfach einen Triumph-Krümmer umschweißen.
Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Verfasst: 14. Jun 2017
von YICS
Es gab noch weitere kleine News. Ich war am basteln und am Sonntag hat mich dann die Grippe erwischt. Dadurch hatte ich die Bilder noch nicht eingestellt.
A) Lenkungsdämpfer nach oben versetzt. Ich baue einen Kühler an. Dazu mußte der Dämpfer aus dem Weg.
image.jpeg
B) Ich habe vor gehabt einen XS 850 Kühler zu verbauen um die Temperatur im Rennen nach unten zu bringen. Also habe ich einfach mal losgelegt. Am Block passen sowohl die Anschlusszwischenstücke wie auch die große Ölwanne der 850er. Ich werde mit dem Zusatzkühler, dem Anschlussadapter der 850er und der kleinen Wanne der 750er beginnen. Das soll der Kompromiss zwischen schnell genug warm und absolut niedriger Durchschnittstemperatur werden. Ist das nichts kann ich ja aus dem 850er Bestand ne grosse Wanne und starke Pumpe nachrüsten...
Da es bei diesem Model noch keine Halter für einen Kühler gab, musste ich hier improvisieren. Die oberen Halter-Bohrungen sind auf den Halter der Verkleidung aufgefädelt, unten habe ich Blechgeschlossert und den Originalhalter modifiziert. Er ist nun an zwei am Rahmen-Knotenblech eingebrachten M6 befestigt. Mechanisch entkoppelt wird der Kühler über die serienmäßige Gummilagerung der Halter. So sollte es gehen.
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
C) hintere Bremse komplettiert, entlüftet und mit neuen Belägen bestückt...
image.jpeg
Dann kam die Grippe....
Mal sehen was es diese WE hingibt.. Fahren will man ja auch..
Gruß YICS