forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von Karsten »

Wäre es für das Messgerät nicht sinnvoll gewesen, dass es statt der Kapazität den Ladezustand anzeigte? Wenn die Kapazität im Laufe der Jahre in die Knie geht, dann musst Du sie ja sowieso tauschen....

FF.

Karsten

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von jhnnsphlpp »

Moin, der Ladezustand wird angezeigt, ich habe mich lediglich falsch ausgedrückt. Bei Bedarf kann ich dir das dann am STC zeigen.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von bikebomber »

Immer noch schönes Projekt.
Zwischenfrage, bei wieviel kg bist Du jetzt??

Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von jhnnsphlpp »

Auf die Waage geht es wahrscheinlich Ende März. Ich denke ohne Verkleidung bei 118kg Halbtrocken (mit Öl/Wasser, ohne Sprit) zu landen. Damit kann man schon sehr zufrieden sein.
Wenn sich nun die Fahrwerksüberholung/-abstimmung positiv auswirkt, verspreche ich mir davon ein ganz gutes Fahren.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von Karsten »

Bei Bedarf kann ich dir das dann am STC zeigen.
Gerne, weil unsere Guzzen ja auch ohne LiMa fahren. Und eine Ladezustandsanzeige wäre sinnvoll. Ich frage mich, ob sie dazu eine Strommessung benötigen oder wie sie das sonst messen können. Über die Spannung alleine geht es ja leider nicht wirklich, wenn nicht zumindest ein Bewertungsstrom einstellbar ist.

Ich bin neugierig :-)

FF.

Karsten

peterg

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von peterg »

jhnnsphlpp hat geschrieben: 29. Feb 2020 Moin, der Ladezustand wird angezeigt, ich habe mich lediglich falsch ausgedrückt. Bei Bedarf kann ich dir das dann am STC zeigen.
Das interessiert mich auch :oldtimer:

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hallo Jungs,
eine wichtige Frage zum Thema Bremsscheibenschraube. Ich hätte gerade die Möglichkeit günstig an welche aus Titan zu kommen. Meine sind 30mm lang, die welche ich kaufen könnte sind 22mm.
Kann man kürzere Schrauben verwenden? Was spricht dagegen?

Danke im Voraus!
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von sven »

2*D Einschraubtiefe reicht, sprich bei 6mm Scheibenstärke und ohne sonstigen Beilagen reicht das.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von Karsten »

Hm, eine Bremsscheibe überträgt imho die Kräfte im Wesentlichen über die Kontaktfläche auf die Felge. Also muss der Anpressdruck stimmen. Wenn jetzt die Schrauben statt, geschätzt, 22 mm nur noch 14 mm in die Felge reichen, kannst Du sie vielleicht nicht fest genug anziehen, ohne dass das Alu ausfranst. Bei Alu sagt man ja, dass die Tiefe 3x dem Durchmesser der Schraube entsprechen soll.
Anders wäre es, wenn es Durchgangslöcher sind.

FF.

Karsten

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht

Beitrag von Karsten »

2x D kenne ich für Stahl, Alu eher 3x D

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics