Seite 27 von 31

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 31. Dez 2023
von TortugaINC
UZRacer hat geschrieben: 31. Dez 2023 Ein span hat sich zwischen Gehäuse und Wasserpumpe geschlichen und einen klar ersichtlichen Kratzer im Gehäuse hinterlassen.
Wenn, das Zeig in die Lagern gelangt sind..... na dann Mahlzeit.
Es reicht schon, wenn sich Späne in ölführenden Kanälen fest setzten.
Die Ölpumpe würde ich prüfen (z.B. mit Akkuschrauber und einem ausreichend langem Schlauch) oder direkt auf Verdacht ersetzten.

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 31. Dez 2023
von aufmschlauch
Ja ;-) Ich habe das für eine "gewollte" Nut gehalten, sieht viel zu sauber aus....aber mit Deiner Erklärung sehe ich das nun auch anders. Dennoch würde Ölmangel zunächst die Kipphebel ganz anders plätten, bevor das Kugellager auch nur nen Hauch nachgibt.

Es sieht anders aus, erst Lager kaputt und dann sackte die NW und die Kipphebel hast dann vermatscht.

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 31. Dez 2023
von UZRacer
Eben das ist passiert, weil am der mocke haste ja an den Kanten die Macken.
Wie soll ich die Ölpumpe überprüfen? Zum einen ist die ausgebaut und zum andern ist das so ein 4 zackiger Stern in einem Art Kreis.

Die Laufflächen der Kipphebel müsste Plan aussehen. Ich komme leider nicht mehr an meine restlichen Bilder rann. Man sieht ja diese schale, das ist die Bullauge von innen, da läuft norma ein L Blech als Fähnchen, die einfach stump auf die Nockenwelle montiert ist. Auf jeden Fall, sieht man, wie sich das Fähnchen da in das Bullauge eingearbeitet hat, was einem erkennen lässt, dass die Nockenwelle da rechts rüber gekippt ist. Ich hätte euch gerne noch mehr Bilder gezeigt, aber da das Display von meinem alten Handy hinne ist, komme ich auch nicht mehr an die Dateien Ran, weil man muss es auf Datenmodus umstellen... Kotz

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 31. Dez 2023
von wimmerma
Schau mal hier.
Das könnte das identische Problem gewesen sein.
https://www.sr500.de/forum/index.php?th ... llenlager/

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 31. Dez 2023
von UZRacer
Das klingt nachvollziehbar. Im großen sprechen die da davon, dass kette zu straff war und deshalb der Lager um die Ohren geflogen ist?

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 31. Dez 2023
von wimmerma
Oder die Nockenwelle zu stramm auf den Innenring des Lagers geht...
Oder der geteilte Lagersitz den Aussenring des Lagers verspannt.

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 1. Jan 2024
von TortugaINC
Vorallem wird erwähnt, dass ein Lager mit zu geringem Lagerspiel verwendet wurde und statt dessen ein C3 Lager zu verwenden ist.
So wie ich das verstehe, wurde die NoWe schonmal getauscht. Gut möglich, dass der selbe Fehler des falschen Lagers gemacht wurde.

Gruß

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 1. Jan 2024
von UZRacer
Naja.... es ist ja bekannt, dass ich da ne schärfere Nocke drin habe

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 1. Jan 2024
von grumbern
Dann schau doch mal, ob auf dem Lager die Bezeichnung "C3" zu finden ist und wir haben ggf. das Problem.
Das dürfte dann aber von Anfang an recht stramm gelaufen sein...

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 1. Jan 2024
von UZRacer
Werde ich mal nach schauen