Seite 27 von 28

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 4. Aug 2016
von RennQ
.daumen-h1:

...des werd scho!...

***

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 18. Aug 2016
von RennQ
*
*
...leidet der Hanno noch an schnapp-atmung??

oder macht er die wohl verdienten sommerferien??

:dontknow:

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 28. Aug 2016
von oneway
RennQ hat geschrieben:*
*
...leidet der Hanno noch an schnapp-atmung??

oder macht er die wohl verdienten sommerferien??

:dontknow:
Ja der Hanno hat seinen wohl verdienten Urlaub in der Toskana verbracht und ganz entspannt geatmet !-)

Am Heck bin ich dran.......bald gibt's Bilder :-)

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 28. Aug 2016
von sven1
Hallo Hano,

dann kann es ja jetzt richtig entspannt weitergehen. Nicht vergessen immer das kleine Glas Rotwein etwas Brot, leckere Wurst und Tomaten in Reichweite. Das ist aktive Stressvermeidung. Und was Design und Linienführung angeht ist Italien bei Motorfahrzeugen doch ganz weit vorne.

Ich bleibe gepannt.

Grüße

Sven

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 12. Okt 2016
von oneway
Hi ihr oberschrauber

nach dem ich auf gestalterischen Abwegen war, hab ich mir was neues ausgedacht......ich denke so mach ichs

Bild

Bild

Bild

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 13. Okt 2016
von sven1
Moin,

geil. Leider gefällt mir der Bürzel für Rücklicht und Kuchenblech noch nicht.
evtl- in die Bank integrieren ?

Grüße

Sven

PS_ Tank... blanker Neid :salute: .daumen-h1:

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 13. Okt 2016
von Knolli
Also ich finde es nicht schlecht. Aber wenn du schon die Kellermänner angebaut hast dann hätte ich die mit Rücklicht und Bremse genommen.
So könntest du das große Rücklicht weglassen. Ja ja Hätte hätte Fahradkette.

Gruß Michael

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 13. Okt 2016
von oneway
Moin.......auf Bildern sieht es immer etwas anders aus als in Natura, ganz zufrieden bin ich aber immer noch nicht.
Kellermänner mit Rück- und Bremslicht habe ich auch schon im Kopf gehabt......dachte das sieht zu modern aus ... aber das Rücklicht ist schon etwas mächtig :?
Fakt ist, ich muss nach hinten damit das Kuchenblech Platz hat......ich werde es mir noch ein paar Tage-Wochen anschauen ...... dann wird man sehen. :grinsen1:

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 13. Okt 2016
von Bronco85
Moin Moin,

Ich finde es so nicht schlecht - als Kompromiss gesehen.

Meine Meinung: wenn das große Rücklicht nicht da wäre, würde die Verlängerung nur für das Kennzeichen komisch aussehen. ABER: wenn du (so wie ich) 3in1 Rücklichter anbaust muss das Kennzeichen woanders hin. Sprich: links oder rechts an die Seite was wiederum Geschmackssache ist.

Mein Vorschlag: das große Rücklicht beibehalten aber in Form einer alten Krümmermutter verpacken (gabs schonmal und sieht sehr geil aus!) und etwas wuchtigere Blinker passend zum Rücklicht anflaschen, z.B. diese "Bullit-Form". Oder ein längeres Schutzblech als Aufnahme und da dann die Krümmermutter rauf und die Blinker am Rahmen verstecken.

So oder so solltest du mal das Kennzeichen mit anbauen - dann erst mal kotzen - und dich dann für was entscheiden. Ich habe da auch lange dran gesessen... bei so einem schönen kurzen Heck wird jede Lösung irgendwie im Weg sein. Die seitliche Variante schon mal ins Auge gefasst? Sieht gar nicht sooo schlecht aus... (guck mal bei mir rein).

In diesem Sinne...

Re: R90S goes cafe....

Verfasst: 13. Okt 2016
von oneway
Bronco85 hat geschrieben:Moin Moin,

Ich finde es so nicht schlecht - als Kompromiss gesehen.

Meine Meinung: wenn das große Rücklicht nicht da wäre, würde die Verlängerung nur für das Kennzeichen komisch aussehen.

Sehe ich auch so

Mein Vorschlag: das große Rücklicht beibehalten aber in Form einer alten Krümmermutter verpacken (gabs schonmal und sieht sehr geil aus!) und etwas wuchtigere Blinker passend zum Rücklicht anflaschen, z.B. diese "Bullit-Form". Oder ein längeres Schutzblech als Aufnahme und da dann die Krümmermutter rauf und die Blinker am Rahmen verstecken.

Eher weniger

So oder so solltest du mal das Kennzeichen mit anbauen - dann erst mal kotzen - hab ich schon und dich dann für was entscheiden. Ich habe da auch lange dran gesessen... bei so einem schönen kurzen Heck wird jede Lösung irgendwie im Weg sein. Die seitliche Variante schon mal ins Auge gefasst? Sieht gar nicht sooo schlecht aus... (guck mal bei mir rein).

Die Lösung von Ratz finde ich momentan glaube ich die Beste.....die mit dem geteilten Rücklicht-Nummernschild

In diesem Sinne...
Ich werd noch bekloppt :banghead: aber wie ich sehe haben andere auch ihre Probleme damit :lachen1: