forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von AlteisenMalte »

Grumbern? Du meinst Zylinderzahl, oder?

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Güllenpumper »

*flöt*

Ich schweige auch zu dem Thema.

Und geniesse...

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Nabend Gülliatoren und andere :D,

ich hatte heute meinen TÜV Termin, der Prüfer meines Vertrauens war erst etwas überfordert . Ich hatte zum Glück die Honda Reifenfreigabenliste dabei. Er hat gesehen das die CX500 E metrische Reifengrößen hat und erst dann hatte er keine Bedenken mehr gehabt (trotz der Kopie Fahrzeugbrief, Ersatzteilausdruck Endantrieb und Bridgestone Reifenfreigabe). Ich glaub letztendlich hätte er es auch so gemacht.

Fahren will er das Ding dann aber erst , ich soll bloß nicht bei dem Sch€!&wetter kommen :D

An dieser Stelle nochmals danke an Ralf für die Bereitstellung der Unterlagen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

So gestern wurden die Ventildeckel poliert ... Das war ne sch#&@ Arbeit..zwischen den Rippen konnte man bescheiden schleifen und polieren. Ein Kumpel hat mir geholfen. Ich hab ihn ganz schön angefixt. Er liest sich schon die Storys zum Ace Café durch und zur Entstehung der Café Racer. :D

Bild
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von dalinger »

den block solltest aber auch noch bisschen auf vordermann bringen :D



Polierte deckel sehen hammer aus :dance1:

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Wird noch lackiert aber erstmal wechsel ich noch die Lima und checke die Steuerkette ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

So Männers,
jetzt wirds ernst. Ich hab die Deckel runter. Die Steuerkette sieht soweit ich das sehen kann noch gut aus nur die abgescharbte Stelle sieht übel aus. Der Vorbesitzer hat mir auch ne Rechnung mitgegeben die sagt dass die Steuerkette gemacht wurde. Anscheinend wurde nur die Schraube erneuert. Ich muss mir erstmal eine M20x1.5 Schraube für das Schwungrad besorgen..

Ich denke ich brauche Hilfe bei der Steuerkette
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Bild
Bild
Bild
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Hux »

Eine Schraube zum abdrehen habe ich mir besorgt und plan abgedreht, die kann ich Dir borgen, bis Du mit dem Motor durch bist, wenn Du magst.

Jo, die Schraube sieht echt übel aus, war bei mir sehr ähnlich. Am besten gleich die Schienen noch anschauen, wenn man leicht gegen die Biegung drückt und Risse sieht, sollten die getauscht werden, auch wenn sie keine großen Laufspuren haben.
Beim Tausch der St.kette muss man eigentlich nur ein paar Markierungen beachten damit nach dem Zusammenbau wieder alles passt. Bin da auch mit einem Heidenrespekt ran, war aber dann im Nachhinein gar nicht so schlimm. :)

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

weitere noobige Fragen folgen, ich ralls noch nicht ganz,

Ich hab versehentlich beim Ausbau des hinteren Deckels die Steuerkettenschraube auch versucht abzuschrauben. Ist die Stellung des Spanners dadurch jetzt verfälscht (bezogen auf folgenden Link)?

http://1.bp.blogspot.com/-xYL4vDbQsuk/T ... Buffer.jpg

Die Abfräsung am Gehäuse lässt sich auch garnicht behandeln ?!
Sofern die Frage...wenn die Gleitschienen noch gut sind und die Kette ansich auch...kann ich garnichts daran ändern?!

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics