Seite 27 von 30
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 21. Feb 2015
				von f104wart
				zockerlein hat geschrieben:die Dichtringe waren Kupferringe, gibts wahrscheinlich beim ATU, oder?
 Nein, das sind Aluringe.
...Gibt´s prinzipiell überall, wo´s Dichtringe gibt. Wenn Du aber nicht suchen wollst, dann geh, wie Alrik schon sagt, zu Polo oder Louis.
Oder hier, dann sparst Du sogar noch die Fahrerei: 
http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Dichtr ... 1c4db302c3 ...Und denk auch dran, Dir noch nen halben Liter Bremsflüssigkeit zu besorgen, falls Du keine mehr hast.  
 
...okay, hat sich mit Deiner Antwort überschnitten. Aber jetzt hab ich´s schon geschrieben und jetzt wird´s auch gepostet!  
 
.
 
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 21. Feb 2015
				von Alrik
				Ou, aber stimmt, is Alu. Kupfer hatte ich ganz überlesen.
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von zockerlein
				was gibt es eigentlich für Steckverbindungen , mit denen man den Akku an und Abkoppeln kann? Ich war heute beim Conrad und die meinten, sie haben nichts, dass so eine hohe Stromstärke aushält... (vielleicht auch nur zu faul zum suchen...)
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von grumbern
				Definitiv zu faul, oder zu unwissend. Die 50A, oder was auch immer ein Anlasser ziehen kann, liegen ja nicht lange an. Sollten sie zumindest nicht, weil sonst schmilz eh alles. Je nach dem, welchen Querschnitt deine Kabel haben, gibt es dafür auhc Steckverbinder, mit großer Sicherheit.
Gruß,
Andreas
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von zockerlein
				ja der meinte, das maximale was sie anbieten können sind 32A und das auch nicht wasserfest. nach der Antwort meinerseits, dass das ja nicht lange halten muss : "spielt ja keine Rolle" 
naja, morgen noch mal wo anders umschaun. Autowerkstätten z.b.?
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von schraubnix
				Hallo 
Was meinst du genau , Rohrkabelschuhe ? 
http://www.conrad.de/ce/de/product/7167 ... 23190230:s
Die gibbet in gerade , 45 Grad und 90 Grad abgewinkelt . 
Die kann man prima löten , zum Schluss noch Schrumpfschlauch drüber mit Innenliegenden Kleber , das hält .
Gruss
Uli
EDIT : 
Um die Dinge rcimpen zu können brauchst du eine geeignete Zange , mit einer Wasserpumpenzange z.b. drückst du die nur Platt , das sieht bescheiden aus und hält auch nicht gut . 
Die Dinger werden gecrimpt und gelötet .  

 
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von Marlo
				Oder so was bis 100A 
klick oder 
diese bis 150A (die habe ich verbaut)
 
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von zockerlein
				das von Marlo ist super nur ich weiß nicht ob da die Monströsen Kabel von meinem Akku rein gehen :/
@schraubnix: ist mir irgendwie zu wenig... stecker :D
http://www.ebay.de/itm/3-Paar-8mm-Golds ... 1202546116
sowas ist glaube ich schon dran verbaut also glaub ich kauf ich die einfach noch mal für die "Motorrad"-Seite. Ich wusste nicht wie die heißen, bin grad zufällig drübergestolpert.
 
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von schraubnix
				Ach so , hatte ich wohl falsch verstanden .
Das sind die gleichen die Marko verlinkt hatte  , nur ne andere Bauform .
Gruss
Uli
EDIT : 
Das sind Modellbaustecker .
Der Gerd Giese hat ne schöne Übersicht was es da so gibt .
http://www.elektromodellflug.de/oldpage ... tecker.htm
Die Dinger gibbet auch bei Conrad  
Wieviel Querschnitt haben denn die Kabel wo die Stecker dran sollen ?
 
			 
			
					
				Re: Des Kükens Güllepumpe!
				Verfasst: 23. Feb 2015
				von Marlo
				Ich gehe davon aus das es nicht mehr wie 6² sind, dass sagt zumindest meine Glaskugel  
