Seite 27 von 35

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von schraubnix
Könnte wohl die Steuerkette übergesprungen sein , würde mal die Steuerzeiten prüfen , bzw. vorher die Kompression .

Hört sich nicht gut an .


Gruss

Uli

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Uli,
wenn Du mit der Steuerkette richtig liegst (was auch mein Verdacht ist) würde ich nix mehr probieren was mit Motor-drehen zu tun hat. Ich habe nach Steuerketten-Sprung bergab versucht meine Big wieder einzukuppeln. Was mit abgerissenem und im Kolben steckendem Ventil 'belohnt' wurde. Vorher hätte ich sonst vielleicht nur eine leichte Macke im Kolben gehabt. Ich stelle mir jetzt mal vor, daß die Kopf-Demontage bei der Pumpe relativ leicht ist (kein Rahmen im Weg und so, Motor kann drin bleiben) und würde auf diese Weise nachsehen, ob Einschlagspuren der Ventile auf dem Kolben sichtbar sind. Wenn's mehr ist (siehe meine Variante) lohnt eh kein Test mehr, wenn es genau das ist wird weiterer Schaden vermieden und wenn's nicht so ist wurde zumindest nix Weiteres kaputt gemacht.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von schraubnix
Naja , er hat den Motor laufen lassen nachdem er ausging , insofern is der Drops eh gelutscht wenn die Steuerzeiten daneben sind .

Viel mehr kann jetzt beim z.b. Kompressionprüfen eh nicht mehr kaputt gehn .


Gruss

Uli

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von Bambi
Stimmt, Uli, das hatte ich in Erinnerung an den Riesen-Knall meines eigenen Mopeds vergessen. Es gibt ja auch Motoren, bei denen es wirklich nur einen leichten Kontakt gibt der eben nicht zum großen Knall führt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von Sille
Hallo die Steuerkette ist neu hat auch alles funktioniert nach dem Einbau , ich hatte die Köpfe ja auch schonmal runter und die Ventile eingestellt danach war ein deutliches klickern der Ventile zu hören habe nochmal nachgeschaut und das Spiel war in Ordnung vielleicht habe ich da doch etwas falsch gemacht hm muss mal die Deckel runter machen . Die Gülle läuft sehr sauber im Standgas klaube nicht das es die Steuerkette ist oder hoffe es nicht

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von schraubnix
Gut zu wissen wäre warum das Hinterrad blockiert hat .

Wär ja blöd wenn der Motor wieder i.o. ist und das gleiche passiert nochmal , bzw. passiert nochmal und du machst dich obendrein lang .


Gruss

Uli

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von AlteisenMalte
naja, wenns kalt wieder läuft hat irgendwas gefressen... ...also Kolben/Zylinder

Ich würde Kerzen rausdrehen und mal reinlugen.... ...denke dann wirds klarer.
Grund ist zu wenig Öl, aber das traue ich Sille nicht zu. Also Überhitzung infolge Gemisch zu mager oder Zündung fies...

Pleullagerfresser glaube ich nicht, weil läuft ja wieder im Standgas....

Bin gespannt!!! Viel Glück!

Wesergruß

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von schraubnix
. Nun läuft sie nicht mehr richtig und ein leichtes klackern hat sie auch
Die Gülle läuft sehr sauber im Standgas klaube nicht das es die Steuerkette ist oder hoffe es nicht
Ja was denn jetzt , läuft richtig oder nicht ?


Gruss

Uli

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 30. Aug 2015
von f104wart
AlteisenMalte hat geschrieben:naja, wenns kalt wieder läuft hat irgendwas gefressen... ...also Kolben/Zylinder
Ich tippe auch auf einen Kolbenklemmer. Schraub mal die Kerzen raus und schau Dir mit nem Endoskop die Zylinderlaufbahnen an.

Lass auch mal das Öl ab und schau, ob da wieder diese Flakes drin sind, die Du schon mal hattest.

.

Re: Silles Güllepumpe

Verfasst: 1. Sep 2015
von cx500mystery
Traumhaft schönes bike, schade mit dem Motor Problem... da hilft nur zerlegen, ein Gülle motor geht eigentlich nicht kaputt...