Ok, beim Wunden lecken kann ich mithalten
Es fing an mit diesem vermaledeiten LeMans - Start. Ältere Leute wie ich bekommen das Bein nicht mehr so hoch...jedenfalls hab ich mit kräftigem Schwung meinem Halter das Moped aus den Händen gekickt! Da lagen wir nun, die Lemme und ich. Hatte danach freie Linienwahl in allen Kurven
Montagfrüh - kein Zündfunke. Zündspulen defekt. Das hat mir dann eine touristische Einlage nach Berlin gebracht. Ein mal um die Siegessäule und mit neuer Spule zurück.
Moped war gerade noch fertig geworden für den vorletzten Törn des Tages und in der letzten Runde desselben überholt mich das Hinterrad beim Beschleunigen aus der Waldkehre. Ganz sachte, wie in Zeitlupe, aber unaufhaltsam haben wir uns wieder gelegt, die Lemme und ich.
Fußraste ab, Hebelage Krumm, Kerze ab, Tank verdellert, Scheibe zertrümmert, Gabel verdreht. Bei mir - niente !
Telefonisch einen Termin beim Dorfschmied in Golßen gemacht und pünktlich zum Grillabend war die Lemme wieder auf dem Gelände mit ner Raste aus Wasserrohr und sonstigen Dingen die man beim Schmied findet.
Bei der Probefahrt in der Boxengasse kam dann leider doch der Fingerzeig von ganz oben, daß es doch vernünftiger wäre die Sache ruhen zu lassen. Nach ein paar kräftigen Bremsversuchen kam plötzlich Öl aus der Steckachsenklemmung des Vorderrades. Das tropfte direkt auf die Bremse und lief über den Reifen

Die Halteschraube der Dämpferkartusche war lose. Dieser Defekt war vor Ort nicht zu beheben. Die Schraube drehte durch da es die Haltenasen der Kartusche abgeschert hatte.
Bis auf die Tankdellen ist heute wieder alles im Lot - schön wenn man ne Drehe und ein Schweißgerät in der Wekstatt hat
Also dann bis nächstes Jahr! Entweder ich schraub den Höcker ab oder trainier Beine hoch werfen....
Grüße Volker
image.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.