forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von OldStyler »

Dacapo hat geschrieben: Wollte aber irgendwie die Form vom Tank mit aufnehmen.
Der Tank ist 3D geformt das Heck derzeit eher 2D, wie bringst Du da noch die Rundung(en) rein oder bleibt das so?

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi Olds,

Soll so bleiben.

Bin für meinen ersten Höcker recht zufrieden.

Ich weiß was ihr meint, aber das habe ich nicht umsetzen können.



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Oha... Krisenpotential

:fingerscrossed: .daumen-h1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Dacapo hat geschrieben:Ich weiß was ihr meint, aber das habe ich nicht umsetzen können.
Hallo Jens,

eine Möglichkeit wäre, einfach einen alten Tank zu besorgen und den hinteren Teil der Oberschale zu verwenden.

...Oder Du gehst mal über einen Autofriedhof. :wink:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Danke für die Tipps!
Hatte ich mir auch schon durch gelesen.

Finde ich auch gut und werd mir, bestimmt noch des Öfteren auf dem Schrottplatz um schauen, ob was brauchbares dabei ist. Werde jetzt mit dem Höcker erstmal weiter machen.

Bin irgendwie ganz stolz darauf.

Ach weil er nicht mehr wie ein Brotbehälter aussieht. [emoji4]

Außerdem wird meine Zeit knapp. Ich weiß einfach nicht, wieviel Zeit ich noch für meine Hobbys habe wenn der zweite Zwerg da ist.

Danke für eure Anregungen.

Richtig lackiert wird alles, wenn es mir zu 100% gefällt.

Vorab wird halt nur selbst lackiert, damit es nicht rostet.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Wie hast Du denn die Sicke am Übergang zum Tank so schön hinbekommen?

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi Ralf,

Die Sicke habe ich mit 2 Flacheisen, einen Hammer und den Schraubstock irgendwie hinbekommen.

Genau weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr. Es war beim dengeln so das ich nach dem 6 Werkstück ein immer besseres Gefühl dafür bekam wie das Blech sich formen wird.

Wenn es dir gefällt, freut mich das sehr, Danke!

Wir müssen in diesem Fall aber von einem Zufall sprechen, ich weiß nicht, ob ich es nochmals​ so schaffen würde.

beste Grüße
Jens
Beste Grüße
Dacapo

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Jens, die Sicke sieht perfekt aus.
Eventuell würde ich die untere Ecke noch etwas (minimal) abrunde, dass da kein pingeliger Prüfer den Zeigefinger erhebt.
Ich habe mir für so etwas eine kleine Sickenmaschine zugelegt.
Allerdings bin ich auf Grund der Walzenform in der Sickentiefe auf genau ein Maß festgelegt.
Ist also, wenn man nicht x verschiedene Rollen hat, auch eher nicht für spezifische Sicken geeignet.
2x abkanten wäre auch noch denkbar, funktioniert mit der Abkantvorrichtung aber auch nur mit geraden Kanten.
Eine passende Dengelform ist da natürlich eine gute Lösung.

Gruß Mike

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von OldStyler »

Dacapo hat geschrieben:Die Sicke habe ich mit 2 Flacheisen, einen Hammer und den Schraubstock irgendwie hinbekommen.
Vielleicht gelingt dir beim Anschluss an den Tank noch das Blech etwas 'herauszubringen' sodaß es es nicht diesen Absatz zum Tank hat.
Ein wenig unterfüttern und eine leichte Rundung reindengeln damit nicht diese 'gerade Fläche' an den Tank mit Stufe anschließt ?

Wenns dann in eine flache Form ausläuft ist es schon besser als direkt beim Übergang.

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi zusammen!

@olds ist angepasst

Bild

Bild

Die Lampe habe ich jetzt auch nen Stück tiefer bekommen.

Bild


Von vorne konnte ich leider kein Bild machen. Zu wenig Platz.

@Michael hier habe ich dann etwas mit GFK gearbeitet. Beim ersten Versuch leider zu wenig härter genommen... was für eine sauerei... [emoji51]

Die Lampe muss ich jetzt noch schleifen und schleifen und schleifen...

Habe zwei Alu Winkel eingebaut zu befestigen und die Halterung von unten weg geschnitten und das Loch mit GFK zu gespachtelt.

Ps. Die Sitzgrundplatte ist nur gesteckt und noch nicht verschraubt.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik