forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von jhnnsphlpp »

Ist der hitzebeständig?
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von oneway »

Ist Geschmackssache...in natura sieht es immer anders aus..... ich glaub ich....würde ihn weglassen....der schmort dir sowieso weg...:-D

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Der ist natürlich Hitzebeständig.
ich kleb den sticker auch nicht drauf weil er mir gefällt sondern zum unsere Freunde und Helfer in Uniform zu veräpeln, falls sie mich mal aufhalten sollten. Da in meiner Zulassung dir Marving Töpfe eingetragen sind.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6029
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von GalosGarage »

meinste die rennleitung lässt sich davon täuschen? :roll:

die schaun nach der e.nr., die bei dir nicht vorhanden ist.

e-nr. nachträglich einpflanzen ist urkundenfälschung u zieht nen dicken einlauf nach sich.
nur falls du solche gedanken haben solltest. :wink:

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von oneway »

Dope hat geschrieben: ich kleb den sticker auch nicht drauf weil er mir gefällt sondern zum unsere Freunde und Helfer in Uniform zu veräpeln
So ein Schmarren..... :-B

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

:grinsen1:
Das dachte ich mir schon was ihr davon haltet :grin:

Nein ich mach natürlich keine Urkundenfälschung.
E Nummer werde ich keine eingravieren :unbekannt:

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »

Kennt jemand einen Händler der für die Z400 eine elektronische Zündung anbietet?

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6029
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von GalosGarage »

direkt nicht, aber die ignitech sollte bei dir auch laufen.

schau dir mal den fred vom oette an....
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von z400Berlin »

Moin,

wenn du Glück hast findest du auf Ebay uk oder com ne Pirania für z400/z750, sehr einfach einzubauen
und das Standgas wird um Längen besser.

Oder du nimmst die Zündung ab 80iger Baujahr (z440 glaube ich), ab da oder etwas später gab es ne elektronische Zündung serienmäßig und auch regelmäßig auf ebay.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)

Beitrag von Dope »


Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Sloping Wheels