Seite 28 von 80

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von Kinghariii
Die Suzuki GS 750 hat quasi den gleichen Vergaser und exakt dieses Problem ist auch dort bekannt. Das T Stück gab es n zwei Versionen, einmal aus Kunststoff (wie bei dir) und einmal aus Alu mit O Ringen. Letztere sind sehr empfehlenswert (falls du welche auftreiben kannst), da du hier nur die O Ringe bei Bedarf wechseln musst.
Deine Lösung geht natürlich auch :) Drück die Daumen, dass sie jetzt besser läuft.

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von ghill
Kinghariii hat geschrieben: 14. Aug 2023 Das T Stück gab es n zwei Versionen, einmal aus Kunststoff (wie bei dir) und einmal aus Alu mit O Ringen. Letztere sind sehr empfehlenswert (falls du welche auftreiben kannst), da du hier nur die O Ringe bei Bedarf wechseln musst.
Hi,
die ALU/O-Ring Version kenne ich nur mit 8mm Anschlussweite. Solche sind an der Z650 verbaut. An der Z900 haben die T-Stücke 6mm Anschlussweite. Weist du ob es bei der Susi 6 oder 8mm waren?
Danke & Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von ghill
So, nach der Pflicht folgt die Kür. :grin:

Ich hatte mir ja einen neuen Satz Aufkleber besorgt. Die habe ich dann heute gemäß der Bedienungsanleitung angebracht.
20230814_145651 (2).jpg
20230814_150632 (2).jpg
20230814_150638 (2).jpg
und den ich in der Dokumentenlade bereits ausgetauscht hatte.
20230814_150656 (2).jpg
Und natürlich gehört in die Dokumentenlade das Owners Manual.
20230814_170114 (2).jpg
..Und in das Werkzeugfach das originale Bordwerkzeug. Leider ist das nicht ganz komplett.
20230814_164508 (2).jpg
Es fehlt der Schlüssel für die Kawa Stoßdämpfer und die 0,35 Fühlerlehre.
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von ghill
....läuft schon besser und ist jetzt dicht. :jump:

Sobald der TÜV erledigt ist mal eine große Runde warmfahren und dann folgt eine erste Grundeinstellung.
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von Scirocco
Um die T-Verteiler wieder dauerhaft dicht zu bekommen nehme ich immer Schrumpfschlauch, Vorspannung ist leicht höher und hält seid Jahren dicht....
20230318_031327_1.jpg
20230318_031132_1.jpg

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von DerSemmeL
Gratuliere, Hilmar!

Zum Bordwerkzeug, dieser Schlüssel unten rechts auf dem Bild, [INOX] ist das nicht der Hakenschlüssel für die Stoßdämpfer - oder ist das der Ersatz - denn meiner sieht exakt "so" aus!

Bin mir garned mal sicher, ob ich jemals einen mit Kawasaki-Emblem gesehen habe?

Hier beim Holländer gibts einen Hakenschlüssel, aber so einen hab ich noch nie gesehen :o

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von sven1
Wenn es hilft messe ich morgen die T-Stücke der Suzuki nach.
Grüße Sven

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von Caferacer63
Dann lege ich mich mich schonmal auf die Lauer😉😉

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von ghill
Danke für euer Feedback! .daumen-h1: :prost:

@Rolf, ja Kaiserberg, das will ich doch hoffen. Mal sehen, vielleicht wird es ja schon kommenden Sonntag etwas.
@Scirocco, Schrumpfschlauch ist optisch schon durchaus die bessere Alternative. Allerdings findet sich bei den meisten angebotenen Schrumpfschläuchen keinerlei Angabe zur Benzinfestigkeit. Daher fiel meine Wahl auf PTFE Teflonband, das ist benzinfest und dichtet sogar Gasleitungen ab, da sollte es für die Vergaser auch reichen. Erst mal ist es soweit dicht.
@Sven, danke dir für's Angebot. Wenn meine Lösung dicht bleibt, belasse ich es erst mal dabei. Wenn nicht komme ich gerne nochmal auf dein Angebot zurück.

Ich bin jetzt erst mal richtig happy, kann es kaum erwarten den TÜV-Stempel zu bekommen und dann ab auf die Straße mit beiden Mopeds.
Das wird cool, wie in alten Zeiten. :rockout:
Schönen Abend, Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 14. Aug 2023
von ghill
DerSemmeL hat geschrieben: 14. Aug 2023 Zum Bordwerkzeug, dieser Schlüssel unten rechts auf dem Bild, [INOX] ist das nicht der Hakenschlüssel für die Stoßdämpfer - oder ist das der Ersatz - denn meiner sieht exakt "so" aus!
Bin mir garned mal sicher, ob ich jemals einen mit Kawasaki-Emblem gesehen habe?
Hallo Semmel,
der Schlüssel in meinem Bild ist der Hakenschlüssel von Koni. Der passt bei den Originaldämpfern leider nicht.
So sieht der originale Hakenschlüssel aus. 92108-007 ADJUSTER, rear shock absorber
Hakenschlüssel.jpg
Ist aber nicht mehr lieferbar. Den muss ich noch auftreiben.
Das Teil vom Holländer ist so ein Universelles.
Grüße Hilmar