Seite 28 von 30

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 23. Feb 2015
von zockerlein
oh, Marlos 2. Link hab ich nicht gesehen...
dann nehm ich die http://www.ebay.de/itm/XT150-Goldstecke ... 339dddc6a2 .daumen-h1:
danke euch :)

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 23. Feb 2015
von grumbern
Neee, der braucht was zum Stecken, für den schnellen Batterieausbau, oder?!
Wie auch immer, da gibt es recht gut dimensionierte Stecker, aber frag mich jetzt nicht, wo. Schau mal im RC-Bereich, die haben da auf ihren LiPos auch gewaltige Ströme und da raucht auch nix ab.
Gruß,
Andreas

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 23. Feb 2015
von zockerlein
sollte doch bei den von mir und Marlo verlinkten möglich sein? :dontknow:
oder meinst du die Öse von schraubnix?

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 23. Feb 2015
von grumbern
Ah, ja, du warst schneller :grin:
Solche meinte ich, jawohl! Musst halt schauen, ob du die vom Querschnitt passend für den Starter kriegst (dürfte wohl um die 10² sein?!).
Gruß,
Andreas

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 23. Feb 2015
von zockerlein
mal schaun, aber alles ist besser als die derzeitige Lösung...

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 24. Feb 2015
von zockerlein
so, habe heute mal die Elektrik etwas aufgeräumt...
noch eine Frage zur hinteren Radabdeckung:
wenn ich z.B. so einen Kennzeichenhalter verbaue:
https://www.louis.de/artikel/kennzeiche ... t=48156687
und das ende des Kennzeichens die 15cm hinter der Achse einhält: zählt das dann als Abdeckung oder muss da trotzdem ein schutzblech hin?

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 24. Feb 2015
von Bambi
Hallo Zockerlein,
bei den ersten Ölrohrrahmen-Triumphs/BSAs war hinten ein sehr kurzes Schutzblech verbaut. Das deutsche Nummernschild reichte dann auf ca. 15 cm oberhalb der Achse herunter. Wir haben ca. 1990 für Iris eine solche Bonni als Bausatz gekauft und bekamen gesagt, daß es als Abdeckung zählt wenn eine Aluplatte unter dem Nummernschild montiert sei. Leider war der Bausatz doch dermaßen inkomplett daß er immer noch ein solcher ist und ich die alte Aussage noch nicht in der Praxis überprüfen konnte.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 24. Feb 2015
von zockerlein
Hi Bambi,
ca. 15 cm oberhalb der Achse herunter.
das würde dann doch heißen, dass du dich auf die Entfernung von der Waagrechten nach oben beziehst oder?
ich dachte immer es geht um den Abstand der Senkrechten nach hinten?
also du beziehst dich sozusagen auf den schwarzen strich und ich mich auf den roten? :dontknow:

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 24. Feb 2015
von Bambi
Genau!

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 24. Feb 2015
von zockerlein
gut... bitte um aufklärung durch eine dritte Meinung :versteck: