Seite 29 von 30

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 18. Jul 2019
von Schinder
kramer hat geschrieben: 7. Jul 2019 Den alten Trick 'Bremshebel über Nacht mit Kabelbinder festspannen' schon probiert?
Bewirkt oft wahre Wunder.
Ein Fachmann.



.

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 8. Aug 2019
von morrow
Hallo in die Runde.
Heute mal ein kurzer Zwischenstand von meiner Honda.
Motor läuft, Elektrik funktioniert alles wieder einwandfrei. Bremse vorn ist jetzt richtig verbaut.
😊
Auch die Kontrolleuchten funktionieren dank Sperrdioden.
Ich verlege den Kabelbaum unter dem Tank und seitlich des Oberrohrs. Im Stand wird das dort bei laufendem Motor recht schnell warm. Könnte das zu Problemen für den Kabelbaum und Steckern führen? Muss ich extra isolieren?

Wie habt ihr das gelöst oder ist das beim Fahren egal?

Dank euch

Thomas

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 8. Aug 2019
von morrow
Cockpit

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 8. Aug 2019
von BerndM
Hallo Thomas,
Von Wärmeeinfluss auf Kabel haben wir doch sehr gute Voraussetzungen mit dem V-Motor. Schau Dir all die Reihenmotore an.
Und die originalen Kabel und Steckverbindungen haben es auch an die 40 Jahre überlebt.
Unter dem Tank die Kabel nicht noch einmal zu umwickeln ist sicher nicht negativ. Ist aber sinnvoll für Serienmontage.
Nicht wickeln oder wickeln kann im Bereich in dem Tank und Rahmenrohre nur einen geringen Abstand haben überdenkenswert sein.
Bei den CX führst Du im Bereich der hinteren Motorhalterung die Kabel seitlich von oben nach unter die Rohre. Das kann eine
Druckstelle sein. Da die Kabel zu wickeln wegen Abschürfungen durch kleine Bewegungen des Tanks ist sicher nicht verkehrt.
Aber auch sicher ein Thema von Jahren bis es dort zu einem Störfall durch durchgescheuerte Kabel kommen könnte.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 18. Aug 2019
von morrow
Hallo.
Elektrik funktioniert jetzt sauber und ist sich verlegt.

Welche Aftermarket Kupplungszüge nutzt ihr?
Bei meinem muss ich alle Verstellungen am Hebel oben und unten auf maximal stellen, damit ich Zug erreiche. Hülle zu kurz?
Dank euch!

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 18. Aug 2019
von BerndM
Ich kann deinen Kummer verstehen. So ein Ding hat mir auch mal ein Anbieter in einem grossen Auktionshaus verkauft.
Der fährt auch noch selbst eine CX, deshalb umso unverständlicher. Freie offene Länge der Seele vom Nippel gegen die Hülle 9,5 cm.
Viel zu viel. Soll liegt bei 8 cm.
Ich kann Dir leider nicht den Kupplungszug verlinken den ich letztendlich gekauft habe. Ist aktuell bei dem Anbieter nicht verfügbar.
ich wünsche dir viel Glück und einen Verkäufer der im Bedarfsfall Rücknahme anbietet.

Gruß
bernd

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 19. Aug 2019
von f104wart
Hülle zu kurz?

Genau! ...Du hast einen ZUg erwischt, bei dem die hülle im Verhältnis zum Aussenzug zu kurz ist.

Es gibt einen ganz einfachen Trick, wie man das beheben kann:

Du öffnest den Kupplungsdeckel, schraubst die Platte raus, die das Drucklager hält und legst jeweils eine Unterlegscheibe drunter, die vom Aussendurchmesser her so groß ist, wie die Federn, also 6 x 1,5 x 20

Dadurch wandert das Drucklager etwas weiter nach vorne, die Kupplungswelle greift fürher und der Zug wird "gestreckt". Danach dann kannst Du den Zug ganz normal einstellen.

Den Kupplungskorb (Foto) musst Du dazu NICHT ausbauen. Eine Scheibe reicht aus. 2 Stück, wie hier auf dem Foto von EO sind zu viel.

Wenn Du eine Dichtung für den Kupplungsdeckel brauchst, schick mir ne PN.

K640_motore2305kupplungshetfbq6.JPG

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 19. Aug 2019
von morrow
Ralf und Bernd. Ihr seid der Hammer!
Danke

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 21. Sep 2020
von morrow
Hallo in die Runde,

Es war sehr lange still im meine CX500 aber jetzt ist es soweit, dass morgen der finale Tüv Termin bevorsteht. Ich bin soweit, bis auf Sitzbezug, fertig und hoffe das morgen alles klappt. :)
Ich wollte mich an der Stelle auch nochmal sehr für eure massive und geduldige Unterstützung bedanken. Das war und ist echt großartig!

Ich werde berichten, ob alles geklappt hat.

Viele Grüße

Thomas

Re: Honda» Morrow´s CX-Projekt

Verfasst: 9. Okt 2020
von morrow
Hallo in die Runde,
Es ist geschafft. Mein Baby hat Vollabnahme und neuen TÜV!!! Letzte Woche Anmeldung und gestern der letzte Schritt:

Meine Sitzbank ist fertig!!

Bin mega glücklich!

Viele Grüße

Thomsen