Die Rennerei und eine gewisse Schlamperei beim ersten Zusammenbau haben ihre Spuren hinterlassen.
Das Lenkkopflager war recht lose und nach dem Nachstellen zeigte sich doch ein Rastpunkt in Geradeausstellung, also war ein Wechsel angesagt.
Der bleischwere Tachoantrieb wurde auf seine hier verbliebene Funktion reduziert, eine Distanzhülse ;)
Zerlegt (siehe Bild), den überstehenden Rand in Stücken weggesägt und dann schön abgedreht:
Ein Gabelsimmerring war schon etwas undicht, hat aber jetzt endgültig aufgegeben. Also war der Gabelsimmerringwechsel an der verbauten USD-Gabel angesagt. Angenehmer Nebeneffekt ist natürlich, das man dann das Gabelöl mit tauscht, was auch dringend erforderlich war.
Die besonders auf der Gegengerade, also der schnellsten Stelle der Strecke, rutschende Kupplung brauchte auch Zuwendung.
Es zeigten sich deutlich erlahmte Druckfedern (2mm unter Mindestmaß) und zu meiner Überraschung eine Reibscheibe weniger als vorgesehen.
Die Reibscheiben sehen noch normal aus, sind auch noch im nutzbaren Bereich, wurden aber gegen einen kompletten, gebrauchten Satz getauscht. Die Stahlscheiben zeigten noch keine Verfärbungen, waren aber alle merkwürdig fleckig glänzend. Auch die wurden getauscht.
Die bisher nur mit Kabelbindern gesicherte 4 bzw 5Ah-Batterie wurde gegen eine größere 7Ah-Gelbatterie getauscht und wird jetzt über zwei Gewindestangen sowie einen angeformten Deckel aus 5mm-Forex gehalten. Forex ist dieser thermoplastische PVC-Hartschaum, aus dem auch manche Sitzbankgrundplatte in 10mm Stärke gefertigt wurde. Die Stangen werden noch gekürzt, habe ich leider nicht mehr geschafft.
Die Stummel wurden in die höchstmögliche Position geschoben, Alu-Lenker"-gewichte" als stabilen Abschluss des Lenkers montiert.
Stylische und verstellbare Kurzhebel (ohne Gutachten) wurden von einem anderen Mopped demontiert und angepasst.
Das Zündschloß mit einem neuen Halteblech montiert, das alte Blech ist abvibriert.
Die Frontmaske nochmal etwas ausgeschnitten und mit wieder zu öffnenden Kabelbindern befestigt.
Bleibt noch der Tausch der 520er Antriebskette und die Geschichte mit der Zündung.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hoppla, ein paar Bilder zeigen sich verdreht, sorry.
So habe ich sie am Sonntag nachmittag zurückgelassen
So habe ich sie am Sonntag nachmittag zurückgelassen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 13763
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Geile Kiste, Michael!
Schöne Grüße, Bambi
PS: woher stammt der Tracker-GFK-Sitz?
Schöne Grüße, Bambi
PS: woher stammt der Tracker-GFK-Sitz?
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Danke, Bambi !
Die Heckverkleidung in Storz-Optik ist von Ricambi Weiss, aus den dort üblichen GFK-Materialien mit Festigkeitsgutachten.
https://www.ricambiweiss.com/de/verklei ... optik.html
Darauf eine 10mm Forexplatte mit Einschlagmuttern, Schaumstoff und Bezug vom Kickstarter.
Achtung: Diese Heckverkleidung muss unterhalb der Sitzfläche abgestützt werden, sonst ist sie nicht stabil genug.
(Wurde schon mal darauf hingewiesen, war's der Sepp?)
Die Heckverkleidung in Storz-Optik ist von Ricambi Weiss, aus den dort üblichen GFK-Materialien mit Festigkeitsgutachten.
https://www.ricambiweiss.com/de/verklei ... optik.html
Darauf eine 10mm Forexplatte mit Einschlagmuttern, Schaumstoff und Bezug vom Kickstarter.
Achtung: Diese Heckverkleidung muss unterhalb der Sitzfläche abgestützt werden, sonst ist sie nicht stabil genug.
(Wurde schon mal darauf hingewiesen, war's der Sepp?)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 13763
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Oh, super, da sind ja sogar die Maße schon dabei. Schaue ich mir näher an, Danke!
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Ich finde diese Form(en) schon immer toll
Viel mehr schöne Bilder vom Alteisen.Training gibt es hier:
https://alteisen.training/Fotogalerie/

Viel mehr schöne Bilder vom Alteisen.Training gibt es hier:
https://alteisen.training/Fotogalerie/
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 13763
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hallo Michael,
geht mir genauso! Der Sitz könnte allerdings für die kleine GN ein bißchen lang sein. Na, einfach mal messen ...
Schöne Grüße, Bambi
geht mir genauso! Der Sitz könnte allerdings für die kleine GN ein bißchen lang sein. Na, einfach mal messen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Stimmt, deshalb haben wir selbst eine angefertigt, mit Abkantungen für die Stabilität und beidseitigen
Startnummernfelder. Was man nicht braucht, kann man ja wegschneiden/schleifen.
Die Oberfläche ist lackierfertig! also glatt und nicht so wellig und bucklig wie beim Ricambi-Teil.
S.
Startnummernfelder. Was man nicht braucht, kann man ja wegschneiden/schleifen.
Die Oberfläche ist lackierfertig! also glatt und nicht so wellig und bucklig wie beim Ricambi-Teil.
S.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- GeraldR
- Beiträge: 701
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Hallo Michael,
dich scheint der Kringel-Virus ja voll erwischt zu haben.
Tolles Motorrad, tolle Action-Fotos!
dich scheint der Kringel-Virus ja voll erwischt zu haben.

Tolles Motorrad, tolle Action-Fotos!

LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Stimmt, Micha gibt echt Vollgas. Auf und abseits der Strecke.