

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Entsulfatieren NATÜRLICH nur bei PB Akkus. Hatte ich aber auch so geschrieben 

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17262
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Geil.Keola hat geschrieben: 9. Dez 2019 Die scheinen Humor zu haben:
https://www.amazon.de/fridegg-Franggnla ... ast_bbp_dp

A haffn Stecka sin a dabai. Dei brachd mer a manchmol, obber fei ned immer. Obachd gehm, dass die ned zwiggsd.
Ich hätte jetzt in deren ganzem Portfolio solch eine dialektische Ansprache erwartet, scheint aber der Ausnahme-/Freak/Test-Artikel zu sein. Ohne diktatorische Verkaufsplattform gehts wohl heutzutage nicht mehr. Auf jeden Fall ein cooler Eyecatcher.... Daumen hoch!

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Wolle & Teodulf, auch einzelne Zellen mit 2,5 Ah (ANR26650M1B von A123) tun es, da reicht der Startstrom, kosten je 10 E, also 40 E für selber-Löter.
Balancer braucht man bei LiFePo nicht, ich fahre seit 2014 mit solchen Batterien ohne einen.
Andere Lifepo-Hersteller habe ich im Modellbau mal getestet, mit sehr traurigen Ergebnissen.
Frost hat mal eine 8 Jahre alte Batterie so geschwächt, dass sie im Frühjahr nicht mehr allein startete (aber später mit warmem Motor schon) - also (harten) Frost bei Lifepo bitte meiden.
Balancer braucht man bei LiFePo nicht, ich fahre seit 2014 mit solchen Batterien ohne einen.
Andere Lifepo-Hersteller habe ich im Modellbau mal getestet, mit sehr traurigen Ergebnissen.
Frost hat mal eine 8 Jahre alte Batterie so geschwächt, dass sie im Frühjahr nicht mehr allein startete (aber später mit warmem Motor schon) - also (harten) Frost bei Lifepo bitte meiden.
- -
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
So kenne ich das auch. Balancer werden meines Wissens nach nur benötigt, wenn der Akku auf der Rennstrecke ohne Generator betrieben wird. Beim Normalbetrieb mit LiMa braucht man keinen Balancer.ED123 hat geschrieben: 13. Dez 2019Balancer braucht man bei LiFePo nicht, ich fahre seit 2014 mit solchen Batterien ohne einen.
- Bernde
- Beiträge: 129
- Registriert: 27. Nov 2019
- Motorrad:: ...
- Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Ohjeujeu - da biste aber einem Märchenerzähler aufgesessen - tut mir leid für Dich.f104wart hat geschrieben: 13. Dez 2019So kenne ich das auch. Balancer werden meines Wissens nach nur benötigt, wenn der Akku auf der Rennstrecke ohne Generator betrieben wird. Beim Normalbetrieb mit LiMa braucht man keinen Balancer.ED123 hat geschrieben: 13. Dez 2019Balancer braucht man bei LiFePo nicht, ich fahre seit 2014 mit solchen Batterien ohne einen.
Haste Dir schon mal Gedanken gemacht, wie ein Balancer funktioniert?
Tatsache ist, dass dieser Balancertyp beim Ladeende das Arbeiten anfängt.
Das heißt also, wenn LiMa oder Lader aufladen.
Beim Entladen spielt ein Balancer keine Rolle.
Wie weit Zellen beim Laden auseinander liegen können, zeigt die Erfahrung durch Einzelmessung und deswegen gibt es auch Balancer.
=> Das ist genau das Gegenteil was o.g. FakeNews vorgaukeln will.
Beim Hochstrom (Starter etc.) wird nix gelötet (Anfängerfehler).
Da gibts nur Crimpen/Verschraubung oder Punktschweißen.
Richtig ist, dass LiFe auch ein Kälteproblem (neben dem Wärmeprob) haben, also nix fürs Elefantentreffen!
Wenn die Temperaturen einstellig werden, isses mim E-Start meist vorbei ... (auch abhängig von der Akkukapazität)
Grüßung Bernde
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Na ja, ich seh das so: im normalen Fahrbetrieb wird die LiFePo ja auch nicht wirklich entladen. Nach 2 Sec läuft der Bock - und gut!
Anders beim Rennstreckenbetrieb ohne Lima, oder im Modellbau. Der Akku muß über die ganze Zeit Leistung abgeben - bis er leer ist, und wird dann aus dieser Situation wieder voll geladen.
Daher kein Balancer im Normalbetrieb, aber Balancer auf der Renne und im Modellbau.
Grüße Volker
Anders beim Rennstreckenbetrieb ohne Lima, oder im Modellbau. Der Akku muß über die ganze Zeit Leistung abgeben - bis er leer ist, und wird dann aus dieser Situation wieder voll geladen.
Daher kein Balancer im Normalbetrieb, aber Balancer auf der Renne und im Modellbau.
Grüße Volker
- Bernde
- Beiträge: 129
- Registriert: 27. Nov 2019
- Motorrad:: ...
- Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Volker,DerAlte hat geschrieben: 13. Dez 2019 Na ja, ich seh das so: im normalen Fahrbetrieb wird die LiFePo ja auch nicht wirklich entladen. Nach 2 Sec läuft der Bock - und gut!
...
Grüße Volker
in den 2 Starter-Sekunden geht die Akkuspannung von ~13V (Ruhe) auf 10...12V (je nach dem) runter.
Diese Unterspannung lädt die LiMa mit all ihren Amperes (10...20...30A, abzüglich Licht & Zdg) den Akku wieder auf >14V.
Dass die Akkuzellen dabei höchstwahrscheinlich nicht alle die gleiche Ladung abbekommen, liegt auf der Hand.
Dann kommt der Balancer und tut was er kann ...
Grüßung Bernde
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Ist ziemlich einfach, einer der vorteile von Lifepo4 ist das die nicht zum auseinander trifften neigen von daher kann man auf den Balancer verzichten.
Grüße
Roland
Grüße
Roland