forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» MaxEmil´s Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Sille »

Hi Maxi
Ich finde den Fender jetzt etwas zu lang und mit dem seitlichem Kennzeichen hat mir aus besser gefallen .Ist meine Meinung geschmäcker sind nun halt mal verschieden,aber dir muss es ja gefallen. :wink:

askano

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von askano »

Hi,

den Schriftzug auf dem hinteren Fender hätte ich auch weggelassen.
Ansonsten gefällt mir die Linie jetzt deutlich besser!

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von AlteisenMalte »

...also ich finde das mal richtig gut. Kennzeichen hinten ist auch echt der Segen bei regennasser Straße. Wenn zuerst der Helm innen naß wird.... ....is echt die zweitbeste Idee :D

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von blatho »

Ich finds so stimmiger und auch der Schriftzug am Heckfender kommt gut .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Café250

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Café250 »

Sehr sehr cool.
Maxi sage mal....machst du die Fotos immer mit Ausleuchtung wie im Studio? Das sieht immer so professionel aus. Haste da vllt. ein paar Tips?

Super bike...hut ab.
Gruß. Tim

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17256
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von grumbern »

Dito, so siehts besser aus und der Schriftzug ist ein pfiffiges Detail!

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von gondelschnitzer »

Nicht das ich sie vorher nich schön fand, so wirkts aber dennoch stimmiger. .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Scumbag »

:respekt: sehr cool
falls du den seitlichen Kennzeichenhalter loswerden willst kannst du mir gerne bescheid sagen :wink:
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

Erst mal vielen Dank euch alles für die Rückmeldung .daumen-h1:

Neo hat geschrieben:...den seitlichen fande ich allerdings passender als den nun gebauten KZH,....ist aber Geschmacksache ...oder hat dein TÜVer dir etwa die 15cm auferlegt !!???
Nein die 15cm haben ja keinen Bestand mehr, die Entscheidung gegen den seitlichen Halter habe ich getroffen weil er von vorne und seitlich einfach die Linie stört, von hinten war die Position perfekt aber wie du schon sagtest, Geschmacksache.
GerdZX10 hat geschrieben:...Nur hätte es des zusätzlichen Schriftzuges nicht bedurft. Gerade das Foto, dass die seitliche Aufsicht von oben auf Dein Bike zeigt, lässt das Mopped jetzt schiftzuglastig wirken...
Hey Gerd, hier darf jeder seine Meinung sagen :-)
Ich finde gerade der Schriftzug macht den Fender richtig passend, ohne den Schriftzug war er langweilig, in schwarz sowieso und ganz geschliffen aus, ich finde es jetzt wirklich stimmig und gerade an der Grenze bevor es zu viel wäre, aber wie schon gesagt, alles Geschmacksache, das kennst du ja auch :mrgreen:
Sille hat geschrieben:Ich finde den Fender jetzt etwas zu lang und mit dem seitlichem Kennzeichen hat mir aus besser gefallen ...
Was die Länge angeht hast du recht, ich wollte den Fender ca. 5cm kürzer haben dann wäre er perfekt gewesen für die Linie und die Sitzbank aber dann wäre das Kennzeichen noch flacher gestanden als es jetzt schon ist aber so ist es ein Kompromiss mit dem ich gut leben kann.
AlteisenMalte hat geschrieben:...also ich finde das mal richtig gut. Kennzeichen hinten ist auch echt der Segen bei regennasser Straße. Wenn zuerst der Helm innen naß wird.... ....is echt die zweitbeste Idee :D
Stimmt, als ich letztens bei leichtem Nieselregen gefahren bin war meine Jacke schon ziemlich eingesaut wobei ichs so gelassen hätte wenn´s mir besser gefallen hätte :mrgreen:
Café250 hat geschrieben:Maxi sage mal....machst du die Fotos immer mit Ausleuchtung wie im Studio? Das sieht immer so professionel aus. Haste da vllt. ein paar Tips?
Vom Tipps geben bin ich leider weit entfernt, ich fotografiere gerne und probiere da gerne rum mit dem Licht zu den verschiedenen Tageszeiten, Beleuchtung oder den Einstellungen der Kamera, hab aber leider kaum Zeit das zu vertiefen :(
Scumbag hat geschrieben:falls du den seitlichen Kennzeichenhalter loswerden willst kannst du mir gerne bescheid sagen :wink:
Ich hab die Platte auf der das Kennzeichen montiert war wiederverwendet, den Rest kannst du aber haben wenn du willst, hab ihn mir noch 2x aus stärkerem Alu nachgebogen falls ich es doch nochmal seitlich haben will;-)
EDIT: da war jemand per mail schneller, sorry :-/

@Alle andere, danke Männers, auch an die denen es nicht gefällt!

Grüße Maxi

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Bild

...Zum Schriftzug hab ich noch keine Meinung, aber eine Idee. :wink:

Der geschliffene Fender gefällt mir in jedem Fall besser als ein schwarzer. Besonders in Kombination mit der Dose im Rahmen3eck.

Meiner Meinung nach wäre es perfekt, wenn Du nun auch noch den vorderen Fender abschleifst. ...Und dann den Schriftzug statt hinten vorne drauf machst. .daumen-h1:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics