Seite 30 von 37
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 16. Mär 2016
von BerndM
Hallo Hektor,
Hektor hat geschrieben:Meint ihr Kolbenringe sind überhaupt nötig ?
Spannende Frage, da lass ich mal den Fachleuten den Vortritt.
Ich habe aber eine Meinung. Wenn Kompression in Ordnung war, warum nicht weiter verwenden ?
Zu deiner anderen Frage : Std. ist Standard, heist also Zylinder nicht aufgebohrt. 0,25 meint Zylinder um 0,25 mm aufgebohrt und Kolben 1.Übermaß. 0,5 dementsprechend 2.Übermaß.
Gruß
Bernd
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 16. Mär 2016
von Hektor
Danke Bernd ! Und was heißt dann nur S ? Ist das für Extra kleine ?
Schau mal hier :
http://www.cmsnl.com/honda-cx500-1981-b ... ml#results
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 17. Mär 2016
von Schadnager
Hi Uli,
hast Du den Stoßspalt der Kolbenringe schonmal gemessen?
Da gibt es Vorgaben im WHB mit Angaben zum Verschleißmaß. Wenn die Ringstoßbreiten deutlich unter dem Maß liegen, würde ich keine neuen nehmen.
(Und immer im Hinterkopf behalten, wieviel Fahrleistung so ein Sonntagsmopped überhapt auf die Uhr bekommen wird...

)
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 17. Mär 2016
von Hektor
Wegen der Fahrleistung mach ich mir da keine sorgen eher wegen der erhöhten Verdichtung
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 17. Mär 2016
von Güllenpumper
Musst Du messen!
Scharfkantigkeit überprüfen.
Solange Du die Bohrung nicht aufs erste Übermass (+0.25) aufbohrst, brauchst Du Standart...
Mit den Pleuellagern: Kann ich mich grad nicht reindenken, hatte ein stressigen Tag...
Honda hatte damals das Lagerspiel vergrössert, weil es zu Schäden wegen zu engem Spiel kam.
Gruss
Alex
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 17. Mär 2016
von Hektor
Mit der Vergrößerung kann schon sein aber deine Kurbelwellen Maße vom Buch stimmen gar nicht mit meinem Buch überein. Ich kann mein Kennbuchstabe mit meinen Maßen der Kurbelwelle in deiner liste gar nicht zuordnen. Und dem zu folge auch kein pleul oder Lager.
Wo sind den die Lagerexperten ???
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 17. Mär 2016
von BerndM
Beide sets sind für die Verwendung gleichwertig, zumal nach der cmsnl oversize info die einzige Erläuterung 4. Stelle der Honda Teile Nr. für beide sets 1 = originale Kolben bedeutet.
Weiterhin ist bei den Honda Teile Nummern in beiden sets nur die letzte Stelle einen hochgesetzt 3->4 und das bedeutet eine kleine untergeordnete technische Modifizierung.
So wie Alex sagt std. kaufen solltest Du neue Ringe einbauen wollen. Ist die neuere Variante mit welcher kleineren
Modifizierung auch immer.
Gruß
Bernd
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 18. Mär 2016
von Hektor
Danke Bernd ! Jetzt weiß ich wenigstens was für Kolbenringe ich Brauch !
Bei der Lager frage bin ich noch immer nicht weiter. Hab nun zwei Original Werkstatt Bücher die unterschiedliche Maße drin stehen haben.
Warte noch ob ich von Honda direkt noch ne Antwort bekomme ansonsten geh ich dem Matze auf die Nerven ;)
Was mich wundert das nirgends ein lagerspiel angegeben ist...
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 18. Mär 2016
von Güllenpumper
Ich hab schon vier Motoren in Sachen Kurbeltrieb überholt, 2x500er (und 2x 650er, die haben aber andere Maße).
Sowie einige, bei der nur Arbeiten an der Peripherie nötig war.
Bis jetzt laufen alle Motoren ohne Probleme...
Ich weiß auch nicht, was da jetzt die ultimativen Lagerspiele sind.
Komisch...
Gruss
Alex
Re: CX 500 Motor Revidieren
Verfasst: 18. Mär 2016
von f104wart
Güllenpumper hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, was da jetzt die ultimativen Lagerspiele sind.
Ich kenne das so:
...Das Lagerspiel hängt vom Wellendurchmesser ab und beträgt idealerweise 1-2 1000stel des Wellendurchmessers.
Beim Pleuellager (43 mm) sind das also 0,043-0,086. Mit 0,06 liegt man also goldrichtig.
Hektor hat geschrieben:Meint ihr Kolbenringe sind überhaupt nötig ?
...Zwischen Ring und Nut darf das Spiel max 0,1 mm betragen, beim Stoßspiel liegt die Verschleißgrenze bei 0,60 mm für die Kolbenringe und 1,10 mm für die Ölabstreifringe.
Wenn Du die Kolbenringe in den Zylinder schiebst und an mehreren Stellen prüfst, dürfen sie nicht kippeln. Das würde bedeuten, dass der Zylinder oval ist.
Wenn die Kolbenringe nicht kippeln und das Stoßspiel noch deutlich unter 0,60 mm liegt, kannst Du die Ringe drin lassen.
.