forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Nik's CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Nik's CX 500

Beitrag von grumbern »

Aber du kannst alles löschen, was dir nicht gefällt :mrgreen:

:law:

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Nik's CX 500

Beitrag von mapfl »

f104wart hat geschrieben:
AlteisenMalte hat geschrieben:Die Linie Tank-Sitzbank kriegst du noch hin

.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Wesergruß
Mein Lieblingsthema! :jump:
Hätte da mal nen Link für dich, aber wie ich dich kenne ist der dir nicht neu:

http://www.bikeexif.com/build-cafe-racer

:grinsen1:
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 537
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Nik's CX 500

Beitrag von AlteisenMalte »

Was für ein Wind. Eine 1/2" 19er Nuss unter die Tankschraube hinten gelegt und schwupps.....

Das Dingen ist ganz nah dran, so wars bei mir auch.....

Da wo Nik jetzt ist, müssen viele erst noch hin!!!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2107
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nik's CX 500

Beitrag von Hux »

Hehe, genau... einer meiner Lieblingslinks. "Wer das nicht so macht, hat keinen Cafe Racer", manche haben echt den Schuß nicht gehört. :roll:

Finde auch, dass Nik da ein sehr schönes Moped gebaut hat! Der Knick bei Sitzbank / Tank ist wirklich das einzig größere, das dem Gesamtbild... jo, einen Knick verpasst, ist aber sicher machbar. Dann vielleicht noch eine nette Lösung für die offene Stelle unterm Sitz und :rockout:² .daumen-h1:
Gallerie: Bikes

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Nik's CX 500

Beitrag von zockerlein »

Was mich jetzt mehr stört als der Knick ist der Auspuff :D
Den haben 2 Freunde an ihren Choppern... aber aber an einem Racer? :D naja geschmackssache :)

Aber die Farbe ist top!
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19096
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nik's CX 500

Beitrag von f104wart »

Hux hat geschrieben:Finde auch, dass Nik da ein sehr schönes Moped gebaut hat!
Das habe ich auch nicht abgestritten!!

...Ich habe nur gesagt, dass das Thema gerade Linie zu meinen "Lieblingsthemen" :roll: gehört. Und zwar genau aus dem Grund, den Sigi hier anspricht:
Hux hat geschrieben:Hehe, genau... einer meiner Lieblingslinks. "Wer das nicht so macht, hat keinen Cafe Racer", manche haben echt den Schuß nicht gehört. :roll:
Natürlich kannte ich den Link. Wer aber genau hinschaut, der sieht, dass hier das komplette Rahmenheck geändert wurde, um diese bescheuerte(!!) "gerade Linie" hin zu bekommen.

99% aller Versuche, die in diese Richtung gehen, gehen in die Hose. Niemand sagt, dass ein Caferacer unbedingt eine gerade Tank-Sitzbank Linie braucht! Warum also der CX etwas aufzwingen wollen, was sie mit dem Originalrahmen einfach nicht hat. Das wäre dasselbe, als würde man sagen: "...das oder jenes muss eine Frau haben, um schön zu sein."

Eine CX hat nunmal den Knick im Rahmen und die Kunst ist es, diesen in die Konstruktion einzubeziehen, so dass es am Ende harmonisch wirkt. Eine Sitzbank in Form einer Talbrücke ist da sicher nicht die Lösung. Das wird auch dadurch nicht besser, dass man den Tank hinten anhebt.


Meiner unbedeutenden Meinung nach ist das Thema gerade Linie und der Versuch, der CX diese aufzuzwingen, nur eine Rechtfertigung dafür, dass es nur den wenigsten gelingt, hier eine wirklich passende Lösung zu finden.



...BTW: Ich würde es mir noch überlegen, ob ich wirklich ohne einen Spritzschutz zum Rahmendreick rumfahren würde. Es sei denn, mann möchte die Vergaser als Alles- und Naßsauger verwenden...

.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 537
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Nik's CX 500

Beitrag von AlteisenMalte »

Hui Ralf!!! Biste auf Krawall gebürstet?

Also von gerader Linie warst du der erste der von sprach... :grinsen1:


Ich finde Niks Hobel schick und es fehlt nicht mehr viel um die Tank/Sitzbanklinie gefällig hinzubekommen.

Friedensgruß von der Weser
:versteck:

Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 26
Registriert: 11. Nov 2015
Motorrad:: Aktuell nur paar alte Vespen und eine SV650, welche zum Verkauf steht......
Wohnort: 86911

Re: Nik's CX 500

Beitrag von kingkolli »

Schick, schick! Aber bleibt der angeflexte Rahmen so offen? Oder seh ich das auf dem Handy nur nicht richtig?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19096
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nik's CX 500

Beitrag von f104wart »

AlteisenMalte hat geschrieben:Hui Ralf!!! Biste auf Krawall gebürstet?

Also von gerader Linie warst du der erste der von sprach... :grinsen1:
Sorry, Malte, aber ich bin weder auf Krawall gebürstet noch habe ich mit "gerader Linie" angefangen.

Ich habe lediglich auf Deinen Beitrag, in dem Du schriebst - ich zitiere - "Die Linie Tank-Sitzbank kriegst du noch hin" (Zitat Ende) geantwortet und gesagt, dass dies mein "Lieblingsthema" ist. Was ja im Umkehrschluss nichts anderes heißt, als das es so, wie´s jetzt ist, noch nicht passt.

Die "gerade Linie" wird in dem Link von Marko angesprochen, worauf Sigi mit Recht sein Veto einlegte. .daumen-h1: Dem habe ich zugestimmt und meine Meinung zu diesem Thema geäußert. Nicht mehr und auch nicht weniger.

...Warum soll ich das nicht tun dürfen? Ich habe weder gesagt, dass mir Nik´s Umbau nicht gefällt, noch habe ich irgend jemand persönlich angegriffen.

Klar habe ich Nik´s Bemühungen erkannt, eine gerade Linie hin zu bekommen. Wenn er das möchte, kann er das gerne tun. Aber deshalb muss ich meine Meinung nicht ändern. Ich habe meine Meinung und zu der stehe ich.

AlteisenMalte hat geschrieben: Ich finde Niks Hobel schick und es fehlt nicht mehr viel um die Tank/Sitzbanklinie gefällig hinzubekommen.
Also, wenn Du mich schon drauf ansprichst...

...Genau das sehe ich anders. Entweder er hebt den Tank hinten an und erhält eine gerade Linie, dann bleibt die "Brücke" über dem Hüftschwung im Rahmen.

Oder er verblendet das "Loch", aber dann wird´s auch nicht viel besser.

Der schwierigere, aber der Königsweg wäre der, den Tank etwas weniger anzuheben, eventuell vorne noch etwas abzusenken, dann den Schwung mit zu nehmen und den Höcker hinten etwas ansteigen zu lassen.

Ähnlich, wie es bei der in der Roadster vorgestellten Glems-X Gülle gemacht wurde. Die wäre fast perfekt, wenn der Tank hinten etwas tiefer und die Sitzbankkante zum Tank hin etwas höher geschnitten wäre...

...und hier wurde die Aufgabe auch ganz gut gelöst .daumen-h1:

Auch das mit der Blende funktioniert, aber dann muss der Höcker nach hinten ansteigen.



...Aber, wenn´s Nik und Euch gefällt, dann is ja alles gut. :salute:

.

slicknik
Beiträge: 24
Registriert: 27. Apr 2015
Motorrad:: CX 500
Wohnort: Lüneburg

Re: Nik's CX 500

Beitrag von slicknik »

Danke für das Feedback und ruhig immer raus mit den ehrlichen Meinungen ;)

Da ich momentan so viele Baustellen an der Kiste hatte ist mir gar nicht aufgefallen wie komisch das mit dem Knick aussieht.. :D
Werde ich zeitnah nachbessern falls der Polsterer in diesem Leben die Sitzbank noch nach meinem Geschmack anfertig kann.. Ich habe mal ein Bild angehängt von dem ersten Versuch. Modell "Holzkasten", so breit das ich mit den Füßen bei 1,88 Körpergröße nicht mehr auf den Boden gekommen bin.. :D

Bei dem abgeflexten Rahmen muss ich mir auch nochmal was überlegen, mal schauen. Ziel war es nur die Honda schnellstmöglich fahrbereit zu machen, um den Feinschliff kümmere ich mich demnächst ;)
Das "Schutzblech" hinten muss auch noch montiert werden.

Viele Grüße und Danke für die Tipps!

Nik
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik