Seite 4 von 6

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von f104wart
Thunderbird hat geschrieben:... ne Pumpe in der runden Ausführung auswendig gemacht und geordert.
Der war gut! :lachen1:

...aber nicht spicken beim Anschrauben! :neener:

.

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von Thunderbird
Hallo nochmal aus der Eifel,

noch ein letztes "kleines Problem" erspäht. Die Öldruckkontrollleuchte will nicht ausgehen...so ein Mist. Etwa falsch verkabelt?! Kann natürlich sein. Wie kann ich kontrollieren ob falsch verkabelt b.z.w. der Schalter defekt ist. Blau/rotes Kabel kommt vom Schalter auf die Kontrollleuchte. Schwarzes Kabel ist + von der Batterie. Wie soll man das jetzt in "Einklang" bringen. Beim Leerlaufschalter und allen anderen Kontrollleuchten (auch die Blinker mit Speerdioden) hat alles Einwandfrei gepasst/funktioniert. Hilffffeeee.....

Grüsse aus der schönen Eifel...
Dieter

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von cx500mystery
sry das ich mich hier nochmal einklinke, aber warum ist die URform des Bremsflüssigkeitsbehälters unproblematisch beim Thema M-Lenker und schief stehen? Was ist der Vorteil gegenüber den eckigen? Da ich nämlich die Runde Ausführung am Bike habe... + M- Lenker

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von Thunderbird
Thunderbird hat geschrieben:Hallo nochmal aus der Eifel,

noch ein letztes "kleines Problem" erspäht. Die Öldruckkontrollleuchte will nicht ausgehen...so ein Mist. Etwa falsch verkabelt?! Kann natürlich sein. Wie kann ich kontrollieren ob falsch verkabelt b.z.w. der Schalter defekt ist. Blau/rotes Kabel kommt vom Schalter auf die Kontrollleuchte. Schwarzes Kabel ist + von der Batterie. Wie soll man das jetzt in "Einklang" bringen. Beim Leerlaufschalter und allen anderen Kontrollleuchten (auch die Blinker mit Speerdioden) hat alles Einwandfrei gepasst/funktioniert. Hilffffeeee.....

Grüsse aus der schönen Eifel...
Dieter
Stop,..hat sich erledigt!
Hab nochmal nachgeschaut und siehe da...Kabel am Geber komplett ab...Befestigungsschraube war eingeschraubt...hatte wohl der letzte "Schrauber" was vergessen :wink:
Grüsse...

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von BerndM
An CX500mystery den Einklinker,
Es ist egal ob rund oder eckiger Vorratsbehälter. Der Behälter hat "Null" oder "gerade" zum Boden zu stehen wenn
Lenker gerade ( Fahrtrichtung ) steht. Damit ist als Anhaltspunkt gewährleistet das in jeder Fahrsituation Bremsflüssigkeit die Bohrungen zum Kolben im HBZ Gehäuse bedeckt. Der runde Behälter ist wegen möglichen Füllhöhe gegen die eckigen eher flach gehaltenen Vorratsbehälter toleranter bei leichter Schiefstellung.
Was Du eventuell in den Fragen und Antworten hier nicht rausgelesen hast ist das Thunderbird keinen M-Lenker montiert hat. Er hat einen geraden Lenker und braucht daher einen geraden HBZ und nicht den angestellten der CX C
dessen Lenker an den Lenkerenden gekröpft ist.
Universeller sind die HBZ mit separatem Vorratsbehälter wenn der Vorratsbehälter deutlich oberhalb des HBZ angebaut wird und dazu noch gerade gestellt wird. Im Verbindungsschlauch wird immer Flüssigkeit sein so das die Bohrungen bedeckt sind und keine Luft in den HBZ gelangt.

Gruß
Bernd

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von f104wart
cx500mystery hat geschrieben: warum ist die URform des Bremsflüssigkeitsbehälters unproblematisch beim Thema M-Lenker und schief stehen? Was ist der Vorteil gegenüber den eckigen? Da ich nämlich die Runde Ausführung am Bike habe... + M- Lenker
Ganz einfach: Der runde ist höher als der eckige. Und die Oberfläche der Flüssigkeit ist kleiner. Bis da drin die Brühe so schräg steht, dass die Bohrung nicht mehr bedeckt wird, muss er schon fast waagerecht stehen. :wink:

.

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von Thunderbird

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von f104wart
Thunderbird hat geschrieben:Bild
:dontknow:

.

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von BerndM
Super Erklärung in dem Bild. Prima.

Gruß
Bernd

Re: Honda CX 500 C Umbau

Verfasst: 7. Aug 2015
von Wildone666
@Thunderbird hey Dieter ließ mal deine PN ;-)