forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Forum- quo vadis?

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8823
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von theTon~ »

Was mir ja so ein bisschen gegen den Strich geht, ist die Gewichtung und die Bewertung. Liegt das hier wirklich am Forum oder vielleicht doch nur an dem einen oder anderen Mitglied, welches mal einen schlechten Tag hat oder mal über die Stränge schlägt? Das sind doch keine alltäglich Situationen hier.

Hey, wir bewegen uns hier in einem recht großen Forum. Wir wachsen jeden Tag seit Gründung um duchschnittlich 10 Neumitglieder. Weit über 1000 Leute nutzen jeden Tag unser Forum. Unser Team besteht aber nur aus 6 Personen und wir versuchen neben dem normalen Forumsbetrieb noch viele andere Projekte für uns auf die Beine zu stellen. Ich glaube, wir machen hier sehr viel richtig und versuchen sehr viel Dinge besser zu machen, als in anderen Foren.

Wenn das an der einen oder anderen Stelle mal Meinungsverschiedenheiten gibt, dann beweist Rückrat und klärt die Situation selber oder informiert das Team wenn es ausufert.

Ich kann es nur wiederholen, Ihr seid das interaktive Forum. Wenn es irgendwo hakt, dann krämpelt die Ärmel hoch und packt die Situation mit an. Genau damit helft Ihr dem Forum. Wer sich zurückzieht, nichts mehr schreibt, und darauf wartet, dass jemand anderes das Forum wieder so macht wie er möchte, der schadet dem Forum.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von Suzukihans »

Buouahhh Rene,

grad mal zwei Tage nicht so dabei gewesen und dann dass.....

also wenn dass hier ein Forum ist dass sich nicht selber erklärt und regelt, dann gibts wohl in dem ganzen

www gar keines........

Hansi, ich bin zwar erst seit etwa 1,5 Jahren dabei, unabhängig von der namensgleichheit,

ist mir deine Meinung, deine Karren, deine Kommentare immer wertvoll gewesen, lass das bitte so bleiben.

( wers falsch verstehen will kann das ruhig tun, tatsächlich ist es eine "liebeserklärung" ans Forum und ihre Macher )



Ein schlauer Marketing-Trainer predigte immer: Unrat vorbeischwimmen lassen....

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von YICS »

Hallo,

Ich würde das auch über die Gestaltung der Verkaufsseiten eindämmen. Dort entsteht der "schlechte Ton" der beklagt wird. Dem Forum entgeht sicher nichts wenn die Verkäufer Ihren Artikel anpreisen und die Käufer dann "unsichtbar" über PN mit den Verkäufer verhandeln, feilschen, schimpfen...

Wenn verkauft wurde kann der Verkäufer das Thema mit "abgeschlossen" kennzeichnen..

Es wäre schade wenn ohne diese "Eindämmung" Leute Ihre Teile und übriges Zubehör nicht mehr anbieten...und das wegen zwei oder drei Teilzeit-Trollen...

Bei den Mopeds bin ich allerdings der Meinung, dass, wer seine Bilder zeigt, auch damit rechnen muss, das einmal eine schlecht formulierte Kritik kommt...das Thema ist halt Geschmackssache... Die überall anzutreffenden "Super-Techniker" die alles können, auf jeden herabschauen und bei der ersten, noch so geringen Uninformiertheit auf den Schreiber einprügeln habe ich in diesem Forum bisher nicht angetroffen...an anderer Stelle sehrwohl..

Gab es hier Ansätze in diese Richtung konnte man das bisher immer noch einfangen - Meist unterstützt durch andere Kollegen.

Fakt ist, ich fühle mich hier gut beraten, angemessen kritisiert und freundschaftlich aufgenommen.

Ändert das Vorgehen beim kommerziellen Teil und Ihr bekommt Ruhe in die Kommunikation...Geld ist einfach ein blödes Thema...

Und: das ist nur ein Rat!!

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8823
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von theTon~ »

Es ist schon richtig, dass es in keinem Forumsbereich so viele Meinungsverschiedenenheiten gibt, wie bei den Verkaufsangeboten. Eigentlich soll dieser Bereich ja nur ein besondere Service für Mitglieder sein, den wir auch nicht abschaffen möchten.

Ich prüfe jetzt mal, welche Änderung am komfortabelsten für die Mitglieder und Moderatoren ist.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 859
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von wimmerma »

Dasselbe Problem, mit den zerlaberten Verkaufsanzeigen, gibt es momentan im 2-Ventiler Forum, mit der gleichen Diskussion.

Es gibt auch da vereinzelte User, die zu Allem ihren Senf dazugeben müssen. Mit Vertrauen auf die Vernunft ist da nicht beizukommen. :stupid:

Die einfachste Lösung wäre tatsächlich, die Verkaufsanzeigen nicht kommentierbar zu machen. Dann ist diese Baustelle geschlossen. .daumen-h1:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
didi69
ehem. Moderator
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von didi69 »

Moin...

ich gebe auch noch meinen Senf dazu.

Ich würde es lassen wie es ist, das wird es auch immer wieder geben... cool bleiben

das vanhans die Schnauze aufgemacht hat das fand ich super. Ich habe es nur gedacht... wollte aber kein Öl ins Feuer gießen... und hätte mich ehrlich gesagt auch nicht getraut...

das manche Mopeds schlecht gelabert werden finde ich auch nicht schön, aber das gehört wohl dazu...
das man nicht alle Karren gut finden ist ja klar... ich für meinen Teil habe Respekt vor der Arbeit des Erbauers... der hat es ja so gemacht weil es ihm gefällt... also schreibe ich solche Kommentare nicht... wenn von nem Bekannten seine Frau scheiße aussieht ballere ich ihm das ja auch nicht ins Gesicht... ich denke es vll.
Kommentare wie z.B.: die Lampe könnte man evtl. höher setzen, oder: ich konnte mir vorstellen das dies und jenes auch gut aussehen könnte finde ich OK..
es kommt halt echt immer auf den Ton an... !!!

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Ranger

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von Ranger »

Das der Ton sich (zum eher schlechteren) ändert in einem so großen Forum, ist leider "normal" und überall wohl so. Schade ist es allemal, allerdings trifft auch die Aussage eines Vorschreibers zu:

"Aber es ist fast immer das gleiche: Erst ist alles nett und freundlich, aber mit steigender Mitgliederzahl wird der Ton - sagen wir mal - unpassender.
Meist gibt es einen (teils sehr) harten Kern aus vermeintlich allwissenden, die jedes Problem schon kennen und keine andere Meinung neben ihrer gelten lassen."

Auch das ist scheinbar in allen Foren gleich.
Man findet sich halt damit ab, ist (oder wird) toleranter. Ab und an meckert es mal einer an (so wie Hansi jetzt), auch dann kommen die üblichen Aussagen, und dann glätten sich die Wogen wieder.
Und dann irgendwann knallt es, einige "alte Hasen" springen ab, der Fokus manch eines Memebrs ändert sich (Familie + Kinder etc) und so geht das Leben weiter.
ich glaube nicht, das man so viele Leute noch sehr gut "im Griff" haben kann. Wobei ich auch sagen muss, hier im Forum geht es noch sehr moderat zu. Hoffentlich bleibt wenigstens das so.
Gruss

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von harde »

@ theTon~ und die restlichen 6 Macher des Forum`s

Muss auch noch mal meinen Senf dazugeben
....ihr macht euren Job super und die Freizeit die ihr investiert....Hut ab
....Keiner vom Forum Team kann was dafür, wenn ( zum Glück ....nur Wenige/Einzelne) den falschen Ton anschlagen
Aber Hansi hat schon Recht
...musste Mal gesagt werden
LG_harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von YICS »

theTon~ hat geschrieben:Es ist schon richtig, dass es in keinem Forumsbereich so viele Meinungsverschiedenenheiten gibt, wie bei den Verkaufsangeboten. Eigentlich soll dieser Bereich ja nur ein besondere Service für Mitglieder sein, den wir auch nicht abschaffen möchten.

Ich prüfe jetzt mal, welche Änderung am komfortabelsten für die Mitglieder und Moderatoren ist.

@theTon

Erst einmal ohne vorgefasste Meinung das Problem ansehen finde ich immer einen guten Ansatz.
Da stimme ich Dir voll zu!!

Das Verkaufen muss für die Members in Funktion und Handling noch Sinn machen und darf dabei die Moderatoren nicht zumüllen. Gleichzeitig sollte es durch die dann im Hintergrund laufenden Verhandlungen zum Artikel keine Aufforderungen zu nicht zielführenden Beiträgen Dritter mehr geben.

Das werdet Ihr schon schaukeln...


.daumen-h1:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17823
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Forum- quo vadis?

Beitrag von grumbern »

So, ich sitze gerade vor meinem "Feierabendkaffee", Frühschicht ist beendet und die Einkäufe verräumt, da kann ich mich etwas langatmiger zu Wort melden.

Zuerst mal die Fakten zurecht rücken:
-Das Forum ist imens gewachsen.
-Das Forum unterliegt einem (natürlichen) Wandel.
-Es kommt hier und da zu Reibereien.

So weit ist alles richtig und in sich unvermeidbar, so fern wir keinen elitären Verein mit Members Only und Prospects haben wollen /(wovon ich mal ausgehe :grinsen1: ). Das hat mich bisher aber weder gestört, noch vom Schreiben an sich abgehalten. Ich werde weiterhin meine Hilfe anbieten, versuchen bei Problemen zu helfen und meine eigenen Schraubereien mit euch teilen.

Für mich hat sich besonders durch den Moderator-Status einiges geändert. Ich bin öfter im Forum als vorher, dafür leider oft zügiger unterwegs, um möglichst alles abzudecken, was in meinen Bereich fällt, ohne dabei die anderen Geschichten auszulassen, die mich "privat" interessieren. Da bleibt dann doch das eine, oder andere unkommentiert, oder zumindest weit knapper, als man das vielleicht möchte. Wenn man da alle Beiträge öffnet und in der Browserzeile 30 Fenster, oder mehr aufgehen (besonders dann, wenn man mal einen Tag nicht dazu gekommen ist), die man abchecken muss, wird so manches eben doch nur grob überflogen, um zu sondieren, ob es nicht doch irgendwo rund geht. Dazu muss ich sagen: Respekt! Da gab es zumindest in der Garage noch nie etwas, wo ich mich hätte einschalten müssen! Der Großteil meiner Aktivität bezieht sich da eher um das Abändern/Korrigieren und Verschieben von Beiträgen, bei denen irgendwas schief gelaufen ist, oder die einfach falsch platziert wurden. So schlimm kann das Publikum hier also nicht sein!

Was mich mehr stört, ist die Entwicklung hin zu modernen und "hippen" Umbauten, die mit dem eigentlichen Café Racer Thema, oder zumindest den es umfassenden Oldtimern nichts am Hut haben. Dazu dann noch irgendwelche schnell und billig hingekloppten Modebikes - das ist nix für mich, ich bin eben auf Alteisen eingeschossen. So what? Muss mir ja nicht alles gefallen, um so mehr freut es mich, wenn wieder mal was richtig altes und zeitgerechtes auf die Räder gestellt wird. Und da sind wir beim Thema "Ich schreib' nix mehr, weil mir die anderen Posts nicht gefallen." Das ist kontraproduktiv. Schmollen hilft niemandem. Da ist es doch sinnvoller, sich aus der Masse hervorzuheben mit einem tollen Um-, oder Aufbau. So was finde ich dann zehn mal spannender. Und so wird eben jeder seine Vorliebe haben, die ihn an dieses Forum bindet. Wenn man dann "seine Gruppe" zu wenig vertreten sieht, müsste man sich doch eher aufgefordert sehen, das zu ändern, oder liege ich falsch?!

Was das mit den Streitereien angeht: Ich hatte bisher nur mit wenigen Mitgliedern ein Problem und kaum eines, was sich nicht geklärt hat - entweder so, oder so. Bei einer Menge von mittlerweile 8000 ist es doch recht ansehnlich, wenn man sich zutrauen kann, die faulen Eier an den Fingern abzuzählen. Dass da auch manches einfach falsch verstanden wird, ist wieder ein Thema, das leider oft dazu führt, dass es völlig zu Unrecht kracht. Das kann ich nur aus dem hier zum Anlass genannten Thread lesen. Der eine sagt das, der andere liest das und schreibt vielleicht etwas provokant, was der nächste wieder als Beleidigung interpretiert. Ok, das ist ärgerlich, aber ist doch -wenn wir mal ehrlich sind- mit einem Augenrollen getan, oder? Einfach mal ein paar Worte dazu sagen, alles wieder ins richtige Licht rücken und gut. Wenn dann die einzelnen Parteien noch etwas Einsicht zeigen, tut das keinem weh.

Und letzten Endes: Das ist doch nun wirklich kein Aushängeschild fürs Forum an sich?! :dontknow:
Wenn in der Kneipe an einem Tisch zwei, drei lästigere Kollegen hocken, wird man doch auch nicht gleich resignieren und kopfschüttelnd murmeln "Was ist nur aus meiner Stammkneipe geworden?!"

Also, ran an die Boiks!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Axel Joost Elektronik