forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Missgeschick des Jahres

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Bodas »

Also der Stift an der DZM Welle bewegt sich dh der VD sitzt richtig,
ich habe eine elektronische Zündung, es würde alles vor 2 Wochen von einem Mechaniker eingestellt,
neue Zündspulen, elektronische Zündung, komplett neue Bedüsung und Reinigung der Vergaser,
Ventile wurden eingestellt, Kompression wurde gecheckt und Synchronisation der Vergaser,
Das klopfende Geräusch kommt auf jeden Fall von oben rechts wie ich das beobachtet habe, leider springt Sie nicht mehr an!
Hat das vielleicht mit den Ventilen zu tun???

Danke für Eure Antworten

Viele Grüße

Rob

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Tobbe »

Schwer zu sagen. Wo warst du denn überall dran als du den Bit rausgeholt hast? Einfach so darf sich da nirgends was verstellt haben.

Hast du denn die Steuerzeiten nochmals gecheckt? Klopfen darf da nix, rasseln schon eher (bei den Fours).

Viele Grüße,
Tobias
bin ich ölich bin ich fröhlich

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Bodas »

ich habe den Bit wie ich schon geschrieben habe mit einer Magnetstange rausgeholt, von oben an der Steuerkette entlang, habe da gar nicht lang rum gefummelt, beim 3 mal hatte ich den Bit raus. Habe noch das Öl abgelassen und die Ölwanne abgeschraubt um zu sehen ob der Bit dort gelandet ist. Dort auch mit dem Stab rumgefummelt. Ölwane mit neuer Dichtung wieder befestigt, Öl nachgefüllt, das ist alles.

nomad
Beiträge: 93
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: ja

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von nomad »

Hallo Robert,

also ich bin jetzt ein bisschen irritiert: Dein Liebling lief eigentlich ganz gut und dann hast Du einen Mechaniker so dies und das am Motor machen lassen. Und jetzt springt die Gute nicht mehr an?! Da hätte ich gedacht, dass Dir doch der Mechaniker hier jetzt am besten weiterhelfen können sollte, oder?
Warst Du dabei als das alles gemacht wurde? Wie hat der Mechaniker z.B. die Vergaser synchronisiert? Da muss der Motor doch spätestens noch gut gelaufen sein...

Du sitzt ja in Kölle und da ist die Verstrahlten-Dichte ja doch erfreulich hoch :grinsen1: Evtl. gibt's ja jemanden hier aus der Runde, der Dir mal über die Schulter schauen (und horchen) könnte. So Ferndiagnosen gestalten sich ja doch immer recht schwierig - vor allem wenn Du selber noch nicht ganz so fit in der Materie bist.

Viel Erfolg!
Björn

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Fourman67 »

Ist denn überhaupt ein Zündfunke an allen 4 Kerzen? Oder ist vielleicht eine Zündspule oder Zündungskanal tot? Dann klopft es auch. Rasseln sollte eine Four auch nicht, dann ist etwas faul.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Tobbe »

Fourman67 hat geschrieben:Rasseln sollte eine Four auch nicht, dann ist etwas faul.
Hi Ralph-Peter,

ich dachte immer das Rasseln sei Four-typisch durch Längung der Primärketten und harte Ruckdämpfer im Kupplungskorb. Ab wann wird sowas denn kritisch? Ich hab auch eine F1, rasselt auch ganz gut :oops:

Viele Grüße,
Tobias
bin ich ölich bin ich fröhlich

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Bodas »

nomad hat geschrieben: Dein Liebling lief eigentlich ganz gut und dann hast Du einen Mechaniker so dies und das am Motor machen lassen. Und jetzt springt die Gute nicht mehr an?! Da hätte ich gedacht, dass Dir doch der Mechaniker hier jetzt am besten weiterhelfen können sollte, oder?
Björn


Der Motor lief erst ruhig nach dem der Mechaniker die Zündspulen (neu) eingebaut hat,
neue Bedüsung wegen den Lufis (K&N) neue Zündung usw was ich schon geschrieben habe.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Ratz »

Gudde

Was vor zwei Wochen war ist doch im Moment irrelevant. Vor zwei Wochen ist der Bock ja auch noch gelaufen!
Jetzt läuft er aber nimmer und gesundbeten wird wohl nicht funktionieren. Also wird es Zeit das du mal auf Fehlersuche gehst, ansonst kann dir hier keiner weiter helfen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Bodas »

Klar hast Du Recht,

der Mechaniker war heute bei mir, hat alles gecheckt, erstmal festgestellt dass das vielleicht die Steuerkette oder die Führung der Steuerkette ist. Also für mich heißt es Motor ausbauen und in seine Hände erstmal abgeben und abwarten.
Danke Euch allen für die Tipps

Mfg

Rob

Benutzeravatar
Fourman67
Beiträge: 136
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2

Re: Missgeschick des Jahres

Beitrag von Fourman67 »

Was soll das denn? Was sollte denn an der Steuerkette oder der Schiene passiert sein? Von nichts auf Gleich, ohne das der Motor gelaufen ist? Hört sich nicht gerade sehr wissend an dein "Mechaniker". Na dann viel Spass beim Ausbau und Zerlegen.
Einem Four Motor wird immer ein angebliches "Rasseln" zugeschrieben. Leider werden viele mechanische Fehler dann einfach als "ist ja normal" hingenommen und nicht beseitigt. Steuerkette falsch gespannt, Ventile nicht korrekt eingestellt? Dann rasselt es. Scheppern im Primärantrieb? Dann sind die Ruckdämpfer im Primärantrieb im Eimer und die Ketten fangen an zu schlagen. Ein Scheppern, welches leiser wird, wenn man die Kupplung zieht? Das sind die Kupplungslamellen im ausgejuckeltem Kupplungskorb.
Unrunder Motorlauf und dadurch ein Rumpeln aus dem Kurbeltrieb könnten falsch einstellte Vergaser oder Zündung sein.
Gruß
Ralph-Peter

http://www.fourever-classic-parts.de

Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik