Seite 4 von 14

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Verfasst: 20. Okt 2017
von Linde
sven1 hat geschrieben: 18. Okt 2017 :shock: ich seh dich! ...
:wink: nee im Ernst ... der Lack hat so einen komischen Effekt, der sich bei Sonnenlicht
oder Neonlampenlicht ändert, fand der Vorbesitzer warscheinlich cool. Es ist die gleiche
Maschine, wie auf dem ersten Foto, die zweite GS 450 habe ich bereits wieder verkauft.
Heute habe ich mal die Federbeine hinten vermessen und mit denen in meinem Lager
verglichen, da ich sie gern umbauen möchte. Der KFZ-Elektriker hat sich bei einem Pils
einen Überblick über den Kabelsalat verschafft. Der Motor kommt auf jeden Fall auch
erstmal raus, damit ich den Rahmen ordentlich reinigen und bissel frisch färben kann.

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Verfasst: 31. Okt 2017
von Linde
Mahlzeit Forum, ich würde gern die hässliche schwarze Farbe von den Lenkerarmaturen kratzen,
was nehme ich am Besten dafür ? Kann ich sie vieleicht komplett in irgendeinen Abbeizer legen
oder worauf sollte ich dabei besonders achten ? Ich habe da noch etwas "Grüneck-Abbeizer" im
Regal stehen, das auch langsam mal wegmüßte. Gibt es ein "Geheimmittel" oder hilft nur gute,
alte und solide Handarbeit beim polieren ? Hat vieleicht schon wer mal sowas gemacht ?

Bild

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Verfasst: 31. Okt 2017
von f104wart
Komplett irgendwo rein legen geht gar nicht. Du musst sie vorher schon zerlegen.


Bist Du sicher, dass die Gehäuse wirklich nur lackiert und nicht eloxiert sind?

...Das Eloxal kann man mit Natronlauge entfernen. Du darfst die Teile nur nicht zu lang drin liegen lassen, weil sie sonst schwarz werden. Und, ganz wichtig, hinterher mit klarem Wasser gut abspülen und neutralisieren.

Anschließend glasperstrahlen und dann polieren.

IMG_3116_1.jpg

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Verfasst: 31. Okt 2017
von Linde
Bild hmmm ... keine Ahnung, da muß ich mal nachsehen, deine sehen ja supergeil aus, so hätte ich es auch gern ! :grinsen1:
Aber das sind sicher welche, von einem anderen Mopped ... oder ? :wink:

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Verfasst: 31. Okt 2017
von f104wart
Das sind stinknormale Honda-Armaturen, die vorher mal so ausgesehen haben.

...Die waren übrigens gelackt und wurden nur gestrahlt, also nicht abgelaugt.
Andere widerrum sind eloxiert, das ist ganz unterschiedlich. :wink:

IMG_3112_1.jpg
IMG_3124_1.jpg

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Verfasst: 31. Okt 2017
von Linde
sollte es nicht funktionieren, dann werde ich wohl mal auf den Teilemärkten die Augen offen halten müssen :grinsen1:
auf jeden Fall sehen deine Griffe viiiieeeel besser aus, als meine Originalen - also will ich jetzt auch sowas haben ... :jump:

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Verfasst: 31. Okt 2017
von f104wart
Zeig doch Deine mal.

Schlimmer als René´s Bremspumpe vorher können sie auch nicht aussehen. :wink:


Vorher:
IMG_2147.jpg
Nachher:
IMG_2284_1.jpg

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer

Verfasst: 31. Okt 2017
von Linde
bittschööön ... :mrgreen: Ich habe schonmal bissel dran gekratzt und denke, daß sie lackiert sind,
an manchen Stellen ist die Farbe nämlich schon etwas abgegriffen ... :roll: vieleicht
kriege ich sie mit herkömmlichen Mitteln poliert ?
Griff rechts.jpg
Griff links.jpg

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer

Verfasst: 31. Okt 2017
von f104wart
Was sind denn bei Dir "herkömmliche Mittel" ?? :?

...Ich hoffe, wir meinen das gleiche, wenn wir von "Polieren" reden. :grin: Den Brems- und Kupplungshebel würde ich auch gleich mitmachen. :wink:

Bau die Dinger auseinander, schraub die Innereien raus und dann versuchst Du´s erst mal mit Grüneck Power. Wenn Du so weit bist, reden wir weiter. Aber nicht mehr "dran rum kratzen" !! :oldtimer:

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer

Verfasst: 31. Okt 2017
von Linde
nee nee ... ich hab mit 1000er Schleifleinen probiert und bin auf Alu gestoßen und
mit herkömmlichen Mitteln meine ich, daß ich es abbeizen, dann mit Schleifleinen
vorschleifen und anschließend professionell nachpolieren würde. Mein Großer ist
Galvaniseur und würde diesen Part übernehmen (müssen :grinsen1: )
Danke dir auch für dein "Angebot", ich werde gern darauf zurückkommen, falls nötig. .daumen-h1: