Seite 4 von 6

Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 21. Jun 2016
von igel
Den Tank hatte ich auch schonmal bei mir liegen. Sollte als Scramblertank dienen, weil ich auch den Tacho darin unterbringen wollte. Leider hat das wegen des schmalen Tunnels nicht geklappt und groß daran rumschneiden und einen anderen Tunnel einschweißen war mir dann zuviel des Guten.
Naja , ist auch Wurscht jetzt, es geht ja um das Tankloch: Am besten wäre es, den Rand wegzuschleifen, zu verschweißen, sauber zu verspachteln/verschleifen und einen passenden Deckel innen bündig einzupassen. Da könnte man mit Winkelschleifer, Feile, Sandpapier und Polierzeug schon was schickes aus etwas dickerem Alublech zaubern. Die alten Laschen im Tankloch könnte man mit Abstandsröhrchen zum befestigen nutzen. Oder Du hast jemanden an der Hand, der Dir da einen Deckel für obendrüber fräsen kann. Der muß ja nicht so tropfenförmig sein, was rechteckiges in der Breite des größeren Durchmessers würde bestimmt auch nicht schlecht aussehen. Der müßte halt innen ausgefräst sein, damit er den stehenden Rand abdeckt. Dann mittels Schablone noch die Laschen übertragen, Schrauben versenken, fertig.

Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 11. Sep 2017
von sven1
Hallo Stefen,

gibt es etwas Neues von deiner Jawa?

Grüße

Sven

Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 12. Sep 2017
von GreenMilk
Hey Sven,

nein leider nicht sehr viel. Habe mich für einen anderen Rahmen entschieden, welcher bereits fertig lackiert hier stand.
Die Gabel ist jetzt um 3cm gekürzt und per zusätzlichen Hülsen angepasst.
Habe die Räder ausgespeicht und will die bei Gelegenheit neu machen.
Derzeit bin ich noch am überlegen ob ich die gekürzte Gabel wirklich nehme oder ob es eine Möglichkeit gibt, sie hinten höher zu legen.

Leider fehlt mir generell derzeit die Zeit zum Schrauben. :steinigung:
Aber das Projekt bleibt bestehen, ich will das unbedingt weiter machen. Aufgeben gilt nicht.
Trotzdem gut, daß du nachfragst, dann bin ich auch wieder etwas mehr motiviert mich im Winter wieder ranzusetzen und mir Zeit zu nehmen. :prost:

Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 22. Okt 2017
von sven1
Moin Steffen,

der Winter naht tappingfoot . M O T I V A T I O N :dance1:

Viele Grüße

Sven

Re: Jawa» 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 12. Jun 2018
von sven1
Steffen........was ist los mit dir? :mrgreen:

Ich dachte immer ich bin einzige ohne Zeit zum Schrauben. :lachen1:

LG

Sven

Re: Jawa» 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 12. Jun 2018
von GreenMilk
Hey Sven,

ja, ich muss gestehen bei mir ist gerade Zwangspause. Einerseits weil mir die Zeit fehlt und andererseits muss ich bissel Kohle zusammenhalten weil ich diesen Sommer diese Sache mit dem Ring und dem Mädel beim Standesamt durchziehe. Und da wollen ganz viele Leute Einen trinken kommen usw. :prost: :zunge: Hab meiner Dame versprochen bis dahin keine größeren Ausgaben zu tätigen.
Außerdem hat die Awo derzeit Motorschaden. Diese Baustelle kam eben noch dazu.

Jetzt kommt aber der Motivierende Teil:
Ich denke ja viel drüber nach und bin auch schon gedanklich hier und da einen Schritt weiter.
Derzeit ist steht für mich die Frage im Raum ob ich die Gabel vorne kürze oder das Heck anhebe. Weil mir die Linie sonst nach hinten zu sehr abfällt.
Heck anheben ist einfacher, könnte aber Probleme geben, daß die Kette aufschlägt.
Gabel kürzen wäre mehr in Richtung Bratstyle, was mit gut gefällt, raubt aber Bodenfreiheit in Schräglagen und ist nicht so einfach umzusetzen. Ich habe schon gekürzte Gabelrohre (3cm kürzer) da. Allerdings kann ich wahrscheinlich nicht die Originalen Federn nutzen. Ich habe mich aber noch nicht informiert ob es eine Fima gibt's die Federn nach meinen Vorstellungen anfertigen und was das kostet.
Und das alles soll ja dann auch möglichst legal auf die Straße... :versteck:

Auf dem Foto unten sieht man die Maschine mit bereits gekürzter Gabel. Ich bin mir noch unsicher ob das reicht.
Die Blechteile sind nur der Optik wegen dran, das wird später noch geändert. Ja, ich weiß, wenig Luft in den Reifen, aber immerhin gleich wenig. :neener:

Re: Jawa» 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 23. Jan 2019
von GreenMilk
So, mal wieder was neues von mir. Ich hatte endlich wiedermal ein-zwei Abende Zeit um was an der Jawa zu machen.

Habe den Tank mit dem Zündschloß-Ausschnitt angefangen zu schleifen. Leider kamen dabei einige kleine Löcher zum Vorschein. Diese habe ich mit "Flüssigmetall"-Kleber auf Epoxid 2Komponentenbasis verschlossen. Nächste Woche habe ich einen Tag frei und da möchte ich anfangen die Dellen zu spachteln etc.

Derzeit bin ich mir noch unsicher ob ich den Tank lackieren lasse, oder es selbst mache. Selbstmachen wäre bei meinem Können nur per Sprühdose machbar. Das habe ich aber schon öfters gemacht. Unsicher bin ich mir trotzdem, weil er 2 Farbig werden soll und dazwischen soll eine goldene Linie beide Farben trennen. Das abkleben und saubere Lackieren könnte zum Problem werden, weil ich das noch nie gemacht habe... :steinigung:

Anbei mal paar Fotos vom Tank:

Re: Jawa» 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 23. Jan 2019
von GreenMilk
Das Thema Räder treibt mich fast in den Wahnsinn. Ausgespeicht sind sie schon, die Naben sind gereinigt. Neue Kugellager müssen noch rein.

Thema Felgen
1) Stahlfelgen-alt und verrostet habe ich da. Kriege ich die wieder hin? Hinten gibt's die nicht in meiner angestrebten Größe (2.16x16)
2) Alufelgen mit kleinen Kratzern in richtiger Größe habe ich auch noch da. Wie stark sieht man die Kratzer nach dem Polieren? Kann ich die einfach mit Alulack, Schwarz lackieren? hält das?
3)Neue Alufelgen kaufen? Kostet wieder.

Ich kann mich nicht so richtig entscheiden was ich will.
Anbei Bilder von Einer der beiden Stahlfelgen. Die waren mal verchromt.

Re: Jawa» 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 23. Jan 2019
von GreenMilk
Außerdem überlege ich was ich mit den Auspuffen mache. Vom Auspuffband bin ich weg, möchte ich nicht mehr, weil es mir einfach nicht mehr gefällt.
Die originalen Tüten sind ziemlich rostig, aber vom Blech noch ok. Es ist zu erwarten daß der Klang dieser Originalen Schalldämpfer besser (fetter/dumpfer) ist, als bei den Nachbauten. Angeblich liegts am dünneren Blech der Nachbauten, wer weiß. Bei der Awo, sind Originale meistens um längen besser, wenns um Klang geht.

Meine derzeitigen Optionen:
-Abschleifen und mit hitzebeständigem Lack behandeln. Farbe? Klarlack oder grau oder schwarzglänzend? Schwarzmatt finde ich irgendwie langweilig...
- neue Krümmer+Töpfe in Original-Optik besorgen?
- neue Krümmer besorgen und Universal-Nachbautüten aus dem Handel kaufen? Da finde ich den folgenden von der Form ganz schick, aber ob der TÜV-Mann dann auch dieser Meinung ist, ist ja die nächste Frage. Wenns um die Lautstärke geht, hab ich ein recht gutes Polster, 84 Phon sind erlaubt, das sind 110 Dezibel wenn ich mich richtig informiert habe. Da geht schon was.
https://www.kickstartershop.de/de/kompa ... attschwarz

Was denkt Ihr zu dem Thema?

Re: Jawa» 350 Typ 354 Umbau

Verfasst: 23. Jan 2019
von hue
Hallo Steffen, was für Felgen suchst du denn? 2.15 x 16? Das ist doch eine Standard MZ Größe. Sowas gibts als Nachbau (Alu oder Stahl) schon für unter 40€ das Stück. Die sind dann aber ohne Kennzeichnung wie die originalen auch. Ob es da beim TÜV Probleme gibt? Ich persönlich würde ja eher in Richtung 18" gehen, die 16" passen irgendwie nicht zum (noch geplanten?) "Bratstyle"