Hallo Leute,
So...wollen wir mal anfangen. Ich habe noch ne Jawa rumstehen. Diese ist ziemlich verbastelt und ein Scheunenfund. Da dachte ich mir, da kann man doch was draus machen.
Zum Motorrad: Jawa 354, 350 ccm, tschechisches Fabrikat, Baujahr 1961, 16PS (je nach Variante 18 PS), zwei Zylinder zweitakt,
Idee: Es soll in Richtung Bratstyle gehen, aber ggfs. mit Scrambler-Reifen. Außerdem nicht unbedingt eine Glitzerkiste sondern gern auch etwas rattig. Aber da kann ich mich derzeit noch nicht festlegen.
Also Gabel kürzer, am Heck weniger Blech, Sitzbank flacher und ohne Höcker, andere Beleuchtung (Blinker braucht und hat sie nicht.), Minitacho, Auspuffe lackieren, Krümmerband ran, anderer Lenker, Felgen Lackieren, vorderes Schutzblech kürzer, etc.
Habe jetzt schon angefangen sie zu zerlegen und zu sichten.
Technisch muß der Motor gemacht werden, Gabel überholen, Stoßdämpfer hinten überholen, Lenkkopflager, neuer Kabelbaum, Vape elektronische Zündung rein, neue Reifen, Radlager machen, Kettenkit neu etc.
Habe erst überlegt sie auch hinten etwas anzuheben aber die Jawa hat oben und unten Gabelaufnahmen an den Stoßdämpfern, also bleiben die originalen drin und werden nur überholt.
Reifen tendiere ich derzeit vorn zu Heidenau K41 3,25x16 und hinten zu Mitas E-06 3,5x16. Beides Enduroprofile. Leider gibts den Heidenau nicht in 3,5. Aber hinten leicht fetter wäre schon cool. War ja original auch so.
Tank hat leider eine heftige Beule, habe aber noch einen da. Der müsste nur lackiert werden, weil der hässlich hellblau ist.
Vorderes Schutzblech werde ich erstmal etwas kürzen und schauen wie es dann aussieht.
Am hinteren Schutzblech weiß ich noch nicht was ich mache, ob kürzen oder neu/anderes. Wegen der Halter, dazu später mehr.
Hab auch schonmal vorn eine Gabelfeder rausgenommen und alles wieder zusammengesetzt um zu sehen wie es aussieht wenn sie tiefer einfedert. Gefällt mir schonmal gut. Ich will halt auf keinen Fall, daß das Heck nach hinten abfällt, sondern es soll schön waagerecht stehen.
Und hier der Ausgangszustand:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Jawa» 350 Typ 354 Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Jawa» 350 Typ 354 Umbau
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
beste Grüße
Steffen
Steffen
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Gefällt mir.
Ist ein schönes Teil, kann mann sicher viel draus machen.
Mfg max
Ist ein schönes Teil, kann mann sicher viel draus machen.
Mfg max
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Und hier der derzeitige Zustand. Man sieht auch die Beule im Tank.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
beste Grüße
Steffen
Steffen
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Achso:
Gabel etwas durchstecken geht leider nicht, da sie oben konisch zuläuft und mit der Verschlußschraube gegen die obere Gabelbrille gekontert wird. Demnach brauche ich kürzere Federn. Die Frage ist nur, was der TÜV dazu sagt?
Gabel etwas durchstecken geht leider nicht, da sie oben konisch zuläuft und mit der Verschlußschraube gegen die obere Gabelbrille gekontert wird. Demnach brauche ich kürzere Federn. Die Frage ist nur, was der TÜV dazu sagt?
beste Grüße
Steffen
Steffen
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Hallo Steffen,
kennst Du die Jawa Californian 350? Vielleicht beantwortet die einige Deiner Fragen:
https://www.google.de/search?q=jawa+cal ... BzUQsAQIHg
Gab es Anfang der 70-er ein paar Jahre bei Quelle im Angebot und hat mir seinerzeit sehr gut gefallen. Bis ich dann 18 war bzw. 19 mit 1. Klasse-Führerschein war sie verschwunden. So wurde es eine MZ TS 250 von Neckermann ...
Schöne Grüße, Bambi
kennst Du die Jawa Californian 350? Vielleicht beantwortet die einige Deiner Fragen:
https://www.google.de/search?q=jawa+cal ... BzUQsAQIHg
Gab es Anfang der 70-er ein paar Jahre bei Quelle im Angebot und hat mir seinerzeit sehr gut gefallen. Bis ich dann 18 war bzw. 19 mit 1. Klasse-Führerschein war sie verschwunden. So wurde es eine MZ TS 250 von Neckermann ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Hey Bambi,
ja die Californian kenne ich. Die finde ich auch sehr schick, aber die hat einen ganz anderen Rahmen etc. deshalb kann man von der nicht wirklich Teile übernehmen. Die hat auch schon 18" Räder und die spätere sogar die Oilmaster Getrenntschmierung. Passt aber alles nicht an meine.
Trotzdem danke für die Info.
Mein Gedanke ist eher eine Low Budget Maschine, welche auch mal nen Kratzer abbekommen kann, ohne daß es zu sehr wehtut. Anfangen werde ich wohl damit, daß sie wieder fahrbar ist und TÜV bekommt, dann geht's ans weitere umbauen. Und natürlich alles abbauen was erlaubt. Weniger ist mehr...
Ich muß erstmal meinem TÜV-Mann auf den Zahn fühlen, wieviel "Individualismus" er mir durchgehen lässt...
Achja, noch was neues zum Thema:
Der Lenker ist ein gekürzter von der AWO. der ist auch leicht nach unten gebogen. Ich habe noch einen originalen da, den werde ich wohl erstmal verbauen, ist schön flach aber sieht trotzdem ganz cool aus.
Das Lackset hätte ich auch gern übernommen, weil alles in schwarz ist und der alte Besitzer in der Mitte nen weinroten Streifen lackiert hat. also auf Tank und beiden Schutzblechen, leider hat der Tank halt eine Beule und das Vordere Schutzblech steht so komisch ab. Ich werde mal probieren es zu kürzen und sehen wie es dann wirkt.
Zum Thema Tank ausbeulen habe ich mich schon bissel belesen, jetzt überlege ich, ob ich es selbst versuche oder mir nen Beulendoktor suche.
ja die Californian kenne ich. Die finde ich auch sehr schick, aber die hat einen ganz anderen Rahmen etc. deshalb kann man von der nicht wirklich Teile übernehmen. Die hat auch schon 18" Räder und die spätere sogar die Oilmaster Getrenntschmierung. Passt aber alles nicht an meine.
Trotzdem danke für die Info.

Mein Gedanke ist eher eine Low Budget Maschine, welche auch mal nen Kratzer abbekommen kann, ohne daß es zu sehr wehtut. Anfangen werde ich wohl damit, daß sie wieder fahrbar ist und TÜV bekommt, dann geht's ans weitere umbauen. Und natürlich alles abbauen was erlaubt. Weniger ist mehr...
Ich muß erstmal meinem TÜV-Mann auf den Zahn fühlen, wieviel "Individualismus" er mir durchgehen lässt...

Achja, noch was neues zum Thema:
Der Lenker ist ein gekürzter von der AWO. der ist auch leicht nach unten gebogen. Ich habe noch einen originalen da, den werde ich wohl erstmal verbauen, ist schön flach aber sieht trotzdem ganz cool aus.
Das Lackset hätte ich auch gern übernommen, weil alles in schwarz ist und der alte Besitzer in der Mitte nen weinroten Streifen lackiert hat. also auf Tank und beiden Schutzblechen, leider hat der Tank halt eine Beule und das Vordere Schutzblech steht so komisch ab. Ich werde mal probieren es zu kürzen und sehen wie es dann wirkt.
Zum Thema Tank ausbeulen habe ich mich schon bissel belesen, jetzt überlege ich, ob ich es selbst versuche oder mir nen Beulendoktor suche.

beste Grüße
Steffen
Steffen
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Hallo Steffen,
da Jawa lange Jahre erfolgreich im Geländesport unterwegs war hilft Dir die Google-Suche zu Jawa Geländesport vielleicht:
https://www.google.de/search?q=jawa+gel ... DoMQsAQIJQ
Da findet man dann auch ältere Varianten. Gerade die Motorräder aus der Zeit, als es noch Geländesport und nicht Enduro gerufen wurde (also bis 1979) gefallen mir persönlich am Besten! Da hießen die Wettbewerbsmaschinen bei allen Herstellern noch GS-Maschinen, danach eben Enduros. Wobei die Bezeichnung Enduro durchaus bereits Ende der 60-er, Anfang der 70-er aufkam, seinerzeit aber eben normalerweise keine echte Wettbewerbsmaschine bezeichnete. Mit nur einer mir bekannten Ausnahme: Suzuki PE (Pure Enduro), die von Anfang an eine echte GS war.
Da aber selbst die Werksmaschinen bis ca. Mitte der 70-er Jahre noch recht kurze Federwege und noch kein so ausgeprägtes Gelände-Design hatten eignen sie sich meiner Meinung nach schön als Vorlage für einen Scrambler, was ja beim Brat-Style auch nicht sooo weit weg ist.
Damit ich noch etwas Nützliches erzähle: Schau mal hier ab ca. der Mitte von Seite 2 und auf Seite 3:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... el#p161285
Viel Erfolg beim Tank, sorry für die Geschichtsstunde und schöne Grüße, Bambi
da Jawa lange Jahre erfolgreich im Geländesport unterwegs war hilft Dir die Google-Suche zu Jawa Geländesport vielleicht:
https://www.google.de/search?q=jawa+gel ... DoMQsAQIJQ
Da findet man dann auch ältere Varianten. Gerade die Motorräder aus der Zeit, als es noch Geländesport und nicht Enduro gerufen wurde (also bis 1979) gefallen mir persönlich am Besten! Da hießen die Wettbewerbsmaschinen bei allen Herstellern noch GS-Maschinen, danach eben Enduros. Wobei die Bezeichnung Enduro durchaus bereits Ende der 60-er, Anfang der 70-er aufkam, seinerzeit aber eben normalerweise keine echte Wettbewerbsmaschine bezeichnete. Mit nur einer mir bekannten Ausnahme: Suzuki PE (Pure Enduro), die von Anfang an eine echte GS war.
Da aber selbst die Werksmaschinen bis ca. Mitte der 70-er Jahre noch recht kurze Federwege und noch kein so ausgeprägtes Gelände-Design hatten eignen sie sich meiner Meinung nach schön als Vorlage für einen Scrambler, was ja beim Brat-Style auch nicht sooo weit weg ist.
Damit ich noch etwas Nützliches erzähle: Schau mal hier ab ca. der Mitte von Seite 2 und auf Seite 3:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... el#p161285
Viel Erfolg beim Tank, sorry für die Geschichtsstunde und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Finde ich cool das man mal eine Jawa als Basis nimmt.
Ich finde die Jawas sehr gute Motorräder, leider kennen diese Motorräder viel zu wenig.
Ich hatte mal eine Californian, ich bereue es sehr dass ich sie vor 2 Jahren für ein Schnäpchen verkauft habe. Heute hätte ich dafür das 3 fache bekommen.
Hier ein Fot meiner Jawa...

Ich finde die Jawas sehr gute Motorräder, leider kennen diese Motorräder viel zu wenig.
Ich hatte mal eine Californian, ich bereue es sehr dass ich sie vor 2 Jahren für ein Schnäpchen verkauft habe. Heute hätte ich dafür das 3 fache bekommen.
Hier ein Fot meiner Jawa...


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
Hey, also das mit dem Guzzitank hatte ich mir schon vor ner Woche reingezogen und das hat mir Mut gemacht den Tank vielleicht retten zu können. Mal schauen. Ich werds wohl einfach mal probieren.
Die Idee mit den Geländesportmaschinen ist ja sehr gut. Das hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. Da werde ich mal nachstöbern was möglich ist und welche Teile kompatibel sind. Vielen Dank für den Tip.
Ja die Jawa ist halt ne Herausforderung aber auch ein schickes Moppet. Hat nicht jeder, und man findet auch ziemlich wenig zu Umbauten dieser Baujahre, wenns gut aussehen soll. Aber ich bin derzeit guter Dinge, daß ich da was Besonderes hinbekomme.
Foto kann ich erst sehen wenn ich zu Hause am eigenen Rechner sitze. Bin schon gespannt.
Die Idee mit den Geländesportmaschinen ist ja sehr gut. Das hatte ich noch garnicht auf dem Schirm. Da werde ich mal nachstöbern was möglich ist und welche Teile kompatibel sind. Vielen Dank für den Tip.

Ja die Jawa ist halt ne Herausforderung aber auch ein schickes Moppet. Hat nicht jeder, und man findet auch ziemlich wenig zu Umbauten dieser Baujahre, wenns gut aussehen soll. Aber ich bin derzeit guter Dinge, daß ich da was Besonderes hinbekomme.
Foto kann ich erst sehen wenn ich zu Hause am eigenen Rechner sitze. Bin schon gespannt.
beste Grüße
Steffen
Steffen
- GreenMilk
- Beiträge: 258
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Jawa 350 Typ 354 Umbau
So, hab jetzt mal das Bild angeschaut. Deine Californian ist sehr cool. Ich kann verstehen daß man sich da ärgert. So ähnlich gehts mir mit meiner ETZ150. Die habe ich aus Geldnot auch günstig hergegeben. War mein erstes Motorrad.
beste Grüße
Steffen
Steffen