Hallo Bronco,
danke für deine Antwort. Ja inzwischen geht die Tendenz zu einem Acewell, aufgrund der Arbeit und Kosten ist wirklich besser einen Acewell zu montieren.
Habe ja auch zur Not, einen guten alten Boschdienst um die Ecke :-)
Gruß Thomas
@j104ward. Danke für die Maßangaben, werde mal nachmessen ;-) aber auch hier bin ich nicht ganz glücklich, die kleinen Dinger passen zwar in meinen Geldbeutel, aber nicht so ganz an die Kleine
Gesendet von iPad mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW»Aus Q mach Lattemacchiato
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Aus Q mach Lattemacchiato
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)
Aus Q mach Lattemacchiato
Hallo zusammen,
Wollte mal einen Zwischenbericht geben.
Original Heckrahmen um 5cm gekürzt


Zum verschweißen vorbereitet





Verschweißt




Als nächstes Feinschliff, Sandstrahlen und Pulverbeschichten.
Foto folgt
Gruß
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wollte mal einen Zwischenbericht geben.
Original Heckrahmen um 5cm gekürzt


Zum verschweißen vorbereitet





Verschweißt




Als nächstes Feinschliff, Sandstrahlen und Pulverbeschichten.
Foto folgt
Gruß
Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26. Nov 2015
- Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125
Aus Q mach Lattemacchiato
Bin auf das Endergebnis gespannt ;)
Viel Spaß noch......
Viel Spaß noch......
- sven1
- Beiträge: 12642
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Aus Q mach Lattemacchiato
Hallo Tom,
habt ihr die Schweißnaht mit Wasser runtergekühlt?
Bitte Heckrahmen anbauen und ein Bild vom ganzen Moped einstellen.
Bin neugierig.
Grüße
Svenn
habt ihr die Schweißnaht mit Wasser runtergekühlt?
Bitte Heckrahmen anbauen und ein Bild vom ganzen Moped einstellen.
Bin neugierig.
Grüße
Svenn
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Aus Q mach Lattemacchiato
Hey ich kann dir Teile sandstrahlen und neu beschichten
müsstest diese nur zu mir schicken.

Re: Aus Q mach Lattemacchiato
Moin zusammen,
@ sven1: das kann ich dir erst die Tage sagen, aber die Schweißarbeiten wurden von einem ausgebildeten Schweißer bei uns in der Firma gemacht, der den ganzen lieben Tag nicht anderes macht.
Nach den Fotoshootings mit dem Heckrahmen wurde dieser nochmals vom Schweißer bearbeitet und die Ecken und Kanten begradigt und poliert. Das ganze sieht jetzt etwas hübscher aus. Mir war nur die Schrittweise Dokumentation für den TÜV wichtig. :-)
@cube777: Grüß dich, danke für dein Angebot, aus welcher Ecke kommst du?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
@ sven1: das kann ich dir erst die Tage sagen, aber die Schweißarbeiten wurden von einem ausgebildeten Schweißer bei uns in der Firma gemacht, der den ganzen lieben Tag nicht anderes macht.
Nach den Fotoshootings mit dem Heckrahmen wurde dieser nochmals vom Schweißer bearbeitet und die Ecken und Kanten begradigt und poliert. Das ganze sieht jetzt etwas hübscher aus. Mir war nur die Schrittweise Dokumentation für den TÜV wichtig. :-)
@cube777: Grüß dich, danke für dein Angebot, aus welcher Ecke kommst du?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)
- Bigtwinralle
- Beiträge: 8
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: z.Z.
Shovelhead
MT-01
R45
XL250S
Re: Aus Q mach Lattemacchiato
Moin TomBerry,
danke für die schöne Fotodoku
. Hab das gleiche noch vor mir, kann den Rahmen
aber an die schon vorhanden Sitzbank anpassen.

AhoiRalle
danke für die schöne Fotodoku

aber an die schon vorhanden Sitzbank anpassen.

AhoiRalle
Wer den Esel vor sich her treibt, muss auch seinen Furz ertragen können
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Aus Q mach Lattemacchiato
Hey Tom
schön dokumentiert , bin scho gespannt wie´s weiter geht
schön dokumentiert , bin scho gespannt wie´s weiter geht

Re: Aus Q mach Lattemacchiato
@Tom Berry: Nähe Heilbronn das angebot giltet übrigens für jeden, kann mal bei gelegenheit Paar Bilder hochladen von paar gepulverten teilen ;)
Re: Aus Q mach Lattemacchiato
Moin Cube, ja mach das mal[THUMBS UP SIGN] Scheibe mal PN was du für ein Heckrahmen, zwei Felgen und zwei Gabelholme aufrufst. Gruß Tom
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe mein Geld und das von anderen, für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab’ ich einfach nur verpulvert ;-)