Hi nochmal,
ich arbeite mal Erichs Liste ab:
...und auch ich würde, bevor ich mich irgendwelchen veränderungen an den zerstäubern hingebe, zuerst einmal um die optimale motoreinstellungen kümmern!
ventile penibel einstellen! -check-
dabei gleich die ventilführungen auf ihren verschleiß überprüfen.
die kompression richtig messen! -check-
ventile, ventilsitze kontrollieren.folgt doch aus der guten Kompression denke ich
zündzeitpunkt richtig eingestellt? laut CX-Forum und dank Ignitech ja
zündanlage vom hallgeber (kontakte) bis zu den kerzen gesund?? Zündkerzen, Kabel, Spulen, Ignitech neu. mehr wirds da nicht geben :D
kaltstarteinrichtung (choke) ohne beanstandung? ja
benzinzufuhr ausreichend gegeben? - irgendwelche spielzeugfilter dazwischen geklemmt?ja und nein
vergaser insgesamt i.o. und sauber, - sind schieber und/oder gar gehäuse verschlissen? komplett zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt, getrocknet, mit Druckluft durchgeblasen.
drosselklappen funktion, passung? sie funktionieren und sehen nicht weiter auffällig aus
alle düsen, nadeln neu, - dichtungen neu, schwimmer o.k.? ja, nein, ja, ja ;)
original - neuer luftfilter `drauf....
die betätigung vom gasgriff über züge bis zu den gelenken, federchen und hebeln einwandfrei? ja, schnalzt zurück wie er soll und klemmt nicht
synchronisierung stimmt? ja
gruß aus schwalmtal
erich
hoffe das hilft erst mal fürs Gesamtbild.
gefahren bin ich ja wie gesagt schon
@Gerd: können wir gerne machen, bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
Dani