forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin.

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13641
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von Bambi »

Doch, Tom, gibt es! Allerdings erst hinter der niederländischen Grenze. Freunde aus dem Big-Forum sind dort regelmäßig unterwegs und es gibt auch Leute, die solche Touren anbieten. Die von Dir genannten Spaßgeräte wären da zwar noch deutlich unterfordert, aber mit der Big hat man, speziell wenn's feucht ist, schon alle Hände voll zu tun.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
ScrambleSR
Beiträge: 96
Registriert: 24. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500, Bj. ´88
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von ScrambleSR »

f104wart hat geschrieben:
ScrambleSR hat geschrieben:Hast Du schon mal eine BMW in Betracht gezogen?
Hat die nen V-Motor?

...Ich meine, mich daran erinnern zu können, folgendes gelesen zu haben:
Tomster hat geschrieben:...doch besser nur ein Twin ... aber bitte ein Paralleltwin ..... oder besser ein V-Twin ... oder Flat-Twin .... tappingfoot
...von V-Motor mit Hängetitten steht da nix. :mrgreen:

.
Sie es mir nach. Die letzte Nacht war hart. :grin:
Gruß Achim

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von Tomster »

@Bambi - ja, da hast du recht, diese Touren werden aber meines Wissens nur 1 x im Jahr angeboten. Aber vielleicht sollte ich mich dort mal informieren.

@Achim - kein Thema - kenn ich :prost:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
ScrambleSR
Beiträge: 96
Registriert: 24. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500, Bj. ´88
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von ScrambleSR »

Bambi hat geschrieben: Das ist bei mir ziemlich ähnlich, nur daß ich die Dinger in meinen jungen Jahren noch erleben durfte! Und seitdem angefressen bin davon!!!
Mit meinen 56 Lenzen bin ich alt genug, um die Zeit hätte erleben zu können. Aber hier in NRW gabs damals schon keine Veranstaltungen mehr. Es gab auch kein Internet in dem man sich hätte informieren können. Und das ärgert mich heute umso mehr, als ich nun weis, was ich verpaßt habe. Mein erstes Motorrad sollte eigentlich eine XT500 werden. Ich träumte davon, mit ihr durch unwegsames Gelände zu heizen. Aber aus der XT wurde eine CB und der Geländesport geriet in Vergessenheit.
Jahre später habe ich durch Zufall eine defekte Wettbewerbs-Maico erstanden. Aber weil ich wieder keine Möglichkeit fand, die Maschine zu fahren, wurde sie nie fahrbereit gemacht. Einige Zeit später arbeitete ich in Düsseldorf bei einem Motorraddiscounter. Gegenüber war der MotoCross-Anbieter Heitmann. Der hat die Anfänge des Geländesports in Deutschland miterlebt und war ein recht erfolgreicher MotoCrosser. Die Geschichten, die er mir erzählt hat, habe ich verschlungen.
Das Thema nagt also schon lange in mir. Die SR ist fast 30 Jahre alt und hat über 130.000km auf dem Buckel. Als es darum ging, sie zu restaurieren, schloß sich der Kreis mit der Idee zum Scrambler. Eigentlich im doppelten Sinn, denn die SR ist ja aus einer Geländemaschine geboren.


@ Tomster
Einmal gibts hier die Möglichkeit sich auszutoben. Allerdings überwiegend im MotoCross: http://www.msc-grevenbroich.eu/fussball.html


...und hier kann man lernen wies geht: http://www.stefans-endurotraining.de/
Gruß Achim

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von Tomster »

Ja, in Grevenbroich fährt mein Neffe MotoCross und wie gesagt, bin früher auch mit 'ner 420er KTM rumgeheizt :dance2:

Ich würde aber gerne mit einer kleinen Enduro so Steve McQueen like durch einfaches Gelände tuckern und Spass haben wollen. Wenn du bei uns abseits der befestigten Wege fährst, dann gibts schnell Ärger.

Da war der Trip in die Pyrenäen mit Schotterabfahrten, Wasserdurchfahrten und trockenen Flussbetten eine echte Bereicherung. Vor allem hat man wieder mal gemerkt, dass diese wieselflinken leichten Hard-Enduros wunderbar einfach zu fahren sind.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13641
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
weil's hier im Thread gerade aktuell ist: Ich hab' da bei den Benzingesprächen mal etwas unter 'Scrambler-Talk' eröffnet. Damit wir bei den Kaffee-Maschinen nicht immer in den Dreck abdriften ...
Das Thema steht nach meiner Wunsch-Vorstellung mit nur einer Einschränkung (nämlich die Bitte, die aktuellen Scrambler-Modelle außen vor zu lassen, das führt sonst einfach viel zu weit) allem Alt-Eisen für Dreckspatzen zur Verfügung.
Ich hoffe, das ist akzeptabel ...
Hier geht's lang: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=12145
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17565
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von grumbern »

Nö, als in mir der Entschluß reifte, einen Scrambler aufzubauen, wußte ich noch gar nicht, das die zur Zeit groß in Mode sind, weil ich mich für moderne Motorräder nicht interessiere.
Aber wenn ich mir schon die Arbeit mache, ein Motorrad umzubauen und auch einiges an Geld in so ein Projekt stecke, soll das Ergebnis wenigstens annähernd stilsicher sein. Deshalb informiere ich mich gerne vorab. Das würde ich nicht unbedingt als "stupid" bezeichnen. Finde ich auch gerade von einem Moderatoren eher befremdlich und beim Lesen der vielen interessanten Beiträge ist mir so eine Reaktion bisher nicht aufgefallen.
Das ist schon richtig, was du da sagst. Aber wenn du ehrlich bist, klang das, was du geschrieben hattest, eben so: "Ich wollte einen Scrambler, also habe ich erst mal geschaut, was das überhaupt ist."

Kann es sein, dass du in irgendeiner Weise Mobil online bist und der Smiley bei dir nicht angezeigt wird?! Es war tatsächlich -wie von Bambi angemerkt- als eine Verbildlichung meiner sich verwindenden und verknotenden Gedankenwege gedacht. Quasi ein "Ähhmmm, jaaaaa, ne!"

Also alles halb so wild und es schadet ja auch nicht, sich historische "Vorbilder" zu gemüte zu führen, um zu sehen, was denn überhaupt epochentypisch war und was man entsprechend machen könnte. Das mache ich nicht anders. Ich lasse mich auch gerne inspirieren. Es war einfach die Ausdrucksweise, bzw. die Beschreibung des Vorgangs, der mich etwas zum schmunzeln gebracht hat.
Zu sagen, du wolltest ein geländetaugliches Tourenmotorrad, was man eben gerne als Scrambler bezeichnete (oder Trials-Bike) und hast dich nach historischen Vorbildern umgesehen, hätte es vermutlich besser getroffen und wäre nicht zum Ziel meiner Stichelei geworden.

War also keine Boshaftigkeit involviert :prost:


Als Scrambler ist so eine SR/XT wohl sehr gut, da schlank unrecht leicht, bei genügend Hubraum. Für die Straße kann es dann auch etwas schwerer sein und bei 1,80 auch größer. Unterhalb der 180-200kg würde ich persönlich aber dennoch bleiben wollen. Wenn du sowieso komplett frei bist, was deine Vorstellung angeht, würde ich mich einfach mal nach einer Basis umsehen, von der du dir vorstellen könntest, dass es deinen Vorstellungen entspricht und du etwas daraus zimmern kannst. Dann kannst du ja zur Sicherheit immer noch mal nachhören, ob es Einwände, oder Zusprüche findet.
Gruß,
Andreas

P.S.: Auch als Mod kann ich mir den einen, oder anderen Spaß nicht verkneifen, ich bin eben mit einem recht spitzzüngigen Humor "gesegnet".

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19383
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von f104wart »

Was macht Ihr nur aus diesem Thread? :dontknow:

...Der arme Mann wollte sich doch nur nen Caferacer bauen und wissen, welchen 2 Zylinder man ihm dafür empfehlen kann. :?

.

Benutzeravatar
ScrambleSR
Beiträge: 96
Registriert: 24. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500, Bj. ´88
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von ScrambleSR »

grumbern hat geschrieben:
War also keine Boshaftigkeit involviert :prost:

Auch als Mod kann ich mir den einen, oder anderen Spaß nicht verkneifen, ich bin eben mit einem recht spitzzüngigen Humor "gesegnet".

Ich werde versuchen, mich in Zukunft eindeutiger zu artikulieren, was mir an Tagen wie heute zugegebener Maßen schwer fällt. :zunge:

Für humoristische Einlagen, die auch schwarz angehaucht sein dürfen, bin ich immer zu haben. Also nix für ungut.

:prost:
Gruß Achim

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: CR- das unbekannte Wesen. Ich krieg' den Start nicht hin

Beitrag von Tomster »

Habe mich mal bei diversen Auktionshäusern, Kleinanzeigenmärkten und Foren umgetan.

Alter Schwede, was die Leute im Moment für Preisvorstellungen haben ..... :tease: Heftig!
Dabei ist es fast egal, was für ein Alteisen da vertickert werden soll (häßlich alte Sportler mal ausgenommen).

Ist das jetzt die falsche Zeit oder wird sich das so schnell auch nicht ändern? Ich meine, die alten Böcke werden doch größtenteils umgebaut. Die Schrauber kaufen doch lieber eine nicht so optimale Basis, um selber zu verbessern, umzubauen, aufzurüsten, .....!

Verrückte Zeiten!

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik