Oiram94 hat geschrieben:1. Hat mir das Pleuellagerspiel vermessen. (0,06 mm) :D
Hört sich gut an!
...Das Lagerspiel hängt vom Wellendurchmesser ab und beträgt idealerweise 1-2 1000stel des Wellendurchmessers.
Beim Pleuellager (43 mm) sind das also 0,043-0,086. Somit liegst Du mit 0,06 genau mitten drin.
...Und jetzt kommt die Farbe ins Spiel:
Wie Du ja selbst ausgerechnet hast, beträgt der max. Unterschied der Stärke der Lagerschalen 0,02 mm. Das max. Spiel beträgt aber das doppelte dieses Wertes, also 0,04 mm. Und damit ist die Farbe sehr wohl von Bedeutung.
Von gelb nach grün bzw. von unten nach oben ergibt sich also eine (Spiel)Differenz von Farbe zu Farbe von max. 0,016 mm (2 x 0,008).
In Deinem Fall würde das bedeuten, dass Du mit der nächsten Farbstufe auf 0,044 kommen kannst. Gehst Du aber 2 Stufen weiter, wird das Spiel zu klein. In umgekehrter Richtung kannst Du Dich natürlich auch ganz leicht über die Verschleißgrenze hinaus katapultieren.
...Dein Instandsetzer no3 sollte also etwas weniger berauschende Substanzen zu sich nehmen!
.