forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Pleullagerschaden? Cx 500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von Oiram94 »

Hallo :),

während der letzten Ausfahrt vor der Winterpause,
machte sich bei meiner CX 500 ein metallisches Klackern bemerkbar. :?:

Zuerst dachte ich die Ventile haben zu viel Spiel.
Habe Sie nachgestellt, aber das Klackern war noch immer da.

Also blieb mir nichts anderes über als den Motor
auszubauen und zu zerlegen. :?

Nach dem Öffnen des Motors traf ich einen recht
großen Kupfer-Splitter an. :shock:

Somit zerlegte ich ihn komplett und baute heute
die ersten beiden Pleullagerschalen aus.
20160111_202152.jpg
20160111_202144.jpg
:(


Ich würde sagen ich brauche eine andere
Kurbelwelle + Pleul + Lagerschalen

Bitte um euren Rat dazu.

Gruß
Mario
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

schraubnix

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von schraubnix »

Hallo Mario

Die Pleuellager sind hin .

Ob du ne neue Kurbelwelle brauchst kann ich dir nicht sagen , das hängt davon ab wie die Lauffläche aussieht / beschaffen ist .

Neue Pleuel brauchst du nicht .

Wie schaun denn die Hauptlager aus , du hast den Motor doch eh schon offen ?


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von Oiram94 »

Hallo Uli, danke einmal.

Ich bin Gestern nicht mehr dazu gekommen.

Werde den zweiten Satz Pleullager und die Kurbelwelle ausbauen.

Die Lauffläche der Kurbelwelle sollte glatt und ohne riefen sein oder?

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

schraubnix

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von schraubnix »

Moin

Ja , das wäre gut .


Gruss Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von f104wart »

Schau auf jeden Fall mal nach, ob Du seitlich an den Lagerschalen irgendwelche Farbmarkierungen erkennst.

Die gelben sind nicht mehr lieferbar.

.

schraubnix

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von schraubnix »

Wenn da nix mehr ist bleibt dir nix anderes übrig als zu messen / messen lassen .

Gruss Uli

Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von Oiram94 »

Passt werde ich nachsehen.


Das paar auf dem Foto ist Grün.

Gruß Mario

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von f104wart »

Oiram94 hat geschrieben: Das paar auf dem Foto ist Grün.
.daumen-h1: ...die gibt´s noch. :wink:

.

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von Brownie »

Moin,
Kupfersplitter im Motor machen mich als alten Triumph-Wagen Fahrer aufmerksam. Hat die Maschine Anlaufscheiben auf der Kurbelwelle um das Axiale Spiel der KW im Motorgehäuse zu begrenzen? Die sind zumindest beim Triumph öfters mal die "Kupfersplitter-Lieferanten"... :wink:
Hatte auch mal defekte Lagerschalen im 16V meines Triumph Dolomite Sprint, die sahen allerdings völlig anders aus als deine, die waren wirklich kaputt, entsprechend sieht übrigens dann die Kurbelwelle aus, die war quasi Schrott, Riefen fast 1mm tief..Öldruck war nicht mehr vorhanden. :( ..

Gruß Andi
Bild

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von Güllenpumper »

Auf jeden Fall ausmessen, wenn die Kurbelwelle noch iO ist.

Wenn die Kurbelwelle etwas eingelaufen aber in Ordnung ist, kann es sein,
das Du Lagerschalen brauchst, die eine Nummer dicker sind!

Gruss
Alex

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics