Seite 4 von 8
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 1. Apr 2016
von tenedor
Ein paar Bilder vom Heckrahmenbau:
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 1. Apr 2016
von tenedor
Und noch ein paar Bilder...
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 1. Apr 2016
von tenedor
Als Rücklicht/Kennzeichenhater habe ich was komerzielles verwendet. DasRücklicht wurde mit einem verschweißten Winkel am Heckrahmen befestigt.
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 1. Apr 2016
von tenedor
Die Elektrik und Batterie (LIFEPO4 5AH) verschwindet fast komplett unter der Sitzbank.
Die Relais usw. finden an Blechlaschen ihren Platz unter der Sitzbank.
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 1. Apr 2016
von tenedor
Als Luftfilter kommt ein K&N zum Einsatz. Ich habe mir jedoch die Grundplatte, Stutzen usw. selbst gebaut wobei das originale Dichtgummi verwendet werden kann.
Alle Teile sind aus Alu. Die Grundplatte habe ich nach langem probieren auf CAD gezeichnet und anschließend von einem Bekannten mit Wasserstrahl auschneiden lassen. Der Stutzen ist ein Stück passendes Alurohr. Platte und Grundplatte wurden anschließen zusammen verschweißt.
Ich hatte vorher noch nie Alu WIG verschweißt bin mit dem Ergebniss relatv zufrieden.
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 1. Apr 2016
von DucHolliday
...schönes Projekt ..Respekt
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 1. Apr 2016
von tenedor
Vielen Dank für die Blumen...
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 2. Apr 2016
von tenedor
Hier nochmal eine Ansicht vom Zusammenbau der Grundplatte & Stutzen für den K&N Luftfilter.
Leider habe ich nach dem Verschweißen keine Bilder gemacht.
Das Originalgummi, das auch die Abdichtung zum Rahmen macht passt genau in meinen Halter.
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 2. Apr 2016
von tenedor
So sieht das ganze dann am Moped aus.
Re: XV 750 SE Kaffeekocher
Verfasst: 2. Apr 2016
von tenedor
Da ich noch eine Zündschloss von einen Yamaha XV 535 hatte und das Cockpit etwas aufgeräumter sein sollte habe ich das Zündschloss verlegt.
Unter dem Tank stand mir das Ding aber zu weit raus, daher findet es jetzt seinen Platz in der Nähe des Reglers. Damit Regler und Zündschloss ordentlich befestigt sind habe ich einen Halter gefertigt, der auch gleich als Verdehsicherung (Analog U-Blech wie original) für die zwei Schrauben des unteren Hilfsrahmens dient.