Seite 4 von 11
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 25. Mai 2017
von flensrocker
Sehr schick. da bleibe ich mal dran ;)
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 25. Mai 2017
von Tomster
Derr Originaltank gibt aber die sportlichere Linie und nimmt die Rundung des Höckers besser auf.
Der flache Tankdeckel mag weniger klassisch sein, zerstört aber nicht die flache Linie.
Justmy2cent.
Bis dahin
Tom
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 25. Mai 2017
von f104wart
Ja, das war auch meine erste Intension. Aber der Tankdeckel war am Ende ausschlaggebend. Das er die Linie stört, finde ich nicht.
...Der Originaltank mit nem kleinen Monza-Tankdeckel wäre das Optimum. Die Tankklappe passt nicht so recht ins Konzept.
.
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 28. Mai 2017
von Run4Fun
Heute wollte ich mal die beiden Schaltergehäuse zerlegen, schleifen und polieren. Zumindest was das zerlegen betrifft hat mir bereits einer der Vorbesitzer die Arbeit abgenommen. Das rechte Gehäuse ist komplett fratze

. Bei den Innereien sieht es nicht besser aus und am linken Gehäuse ist die Aufnahme für den Kupplungszug dermaßen ausgeleiert und ausgefranst, dass ich erst gar nicht versuche das Ding zu retten.
Schalter1.jpg
Ich habe inzwischen entschieden dieselben Teile nicht wieder zu beschaffen, denn die Dinger sind teuer und soooo schön sind sie nun auch nicht. Außerdem habe ich kürzlich einen nagelneuen Bremszylinder einer GSX-R750 zum Preis eines Gebrauchtteils ergattert. Ich denke, ich werde den mal in das Projekt einplanen und auf der linken Seite den entsprechenden Kupplungshalter und -hebel vorsehen. Womit Kupplungshebel und Schalterarmatur in Zukunft getrennt wären.
Bremszylinder.jpg
Die nächste Aufgabe lautet also: suche 2 passende Schalterarmaturen - möglichst nicht zu klobig und aus Alu! Leider wird im Zubehör viel buntes Plastikzeug angeboten und die Minitaster von Motogadget passen nicht ins Konzept (die m.unit steht allerdings schon auf meiner Wunschliste). Wenn jemand einen guten Tipp hat - gerne.
Schönen Sonntag noch
Titus
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 29. Mai 2017
von leroyak7777
Ich habe diese hier und bin sehr zufrieden:
http://www.kickstartershop.de/de/lenker ... um-schwarz
Sie sind auch nicht zu groß/klobig.
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 30. Mai 2017
von SebastianM
Hallo Run4FUn,
wenn die M-Unit eh auf deiner Wunschliste steht, dann solltest du dir diesbezüglich erst Gewissheit verschaffen bevor du Taster kaufst. Ansonsten bist du nämlich schnell irgendwo in einer Sackgasse (M-Unit macht nur mit Tastern wirklich Sinn).
mfg
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 30. Mai 2017
von Jupp100
Hi Titus,
die Schaltereinheiten der Suzuki GS-Baureihe
würden ganz gut passen. Aus der selben Dekade,
und poliert eigentlich recht hübsch.
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 31. Mai 2017
von Run4Fun
SebastianM hat geschrieben:Hallo Run4FUn,
wenn die M-Unit eh auf deiner Wunschliste steht, dann solltest du dir diesbezüglich erst Gewissheit verschaffen bevor du Taster kaufst. Ansonsten bist du nämlich schnell irgendwo in einer Sackgasse (M-Unit macht nur mit Tastern wirklich Sinn).
mfg
Das war klar. Jetzt versuche ich schon das Projekt akribisch durchzuplanen um böse Überraschungen beim letztendlichen Umbau aus dem Wege zu gehen und trotzdem passieren solche Klöpse

. Über die M-Unit habe ich gar nicht groß nachgedacht - die wurde einfach als gegeben eingeplant. Hier muss ich also noch einmal ein wenig Hirnschmalz investieren.
Danke für den Tipp.
Titus
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 2. Jun 2017
von KernseifGarage
Schönes Projekt!das Lucas Rücklicht passt super.
Schau bezüglich der Armaturen doch mal bei den kleineren CB Modellen. Die sind auch schlanker und günstig ;-)
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 2. Jun 2017
von 1kickonly
Sehr schön! Finde auch, das das in die richtige Richtung geht, weiter so! Ich hab mir's jedenfalls abonniert..
GLG
Alex