Seite 4 von 38

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von Nickel
alexCB400 hat geschrieben:Da spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, wie gesagt eine Rohr mit Gewinde an den Enden was den Abstand vom linken zum rechten Rahmenausläufer hat und das von außen verschrauben!
FERTIG
Jepp, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Allerdings setzt das wieder schweißen vorraus.. Ich dachte eher an ein U aus flachstahl. Ich möchte da auch noch irgendwei die sitzbank und die blinker montieren.

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von alexCB400
Rundmaterial oder ein Kastenprofie haben eine viel größere Steifigkeit und Verwindbarkeit gegenüber Flachmatterial!
Wenn du doch jemanden kennst der schweißen kann und darf bereite dir das einfach vor, Länge und zwei Muttern die du ins Rohr einschweißen lässt.

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von Nickel
Da hast du recht! Wenn ich schweiße, dann kann ich aber auch gleich eine entsprechende strebe draus machen mit intigriertem blinkerhalter und auflage für die sitzbank.

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von Kuwahades
am Rahmen schweißen, oder zwei Muttern in ein Rundrohr sind aber zwei verschieden Paar Schuhe :wink:
das macht dir dein Kumpel mal Locker in 5 Minuten zuhause, oder in der Mittagspause auf der Arbeit.
du könntest dir auch einfach ein Gewinde in das Rundrohr schneiden

Ne habs kapiert, du willst das in die schraubbare Strebe integrieren .daumen-h1:

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von Nickel
Wie gesagt, schweißen ist für mich auch kein problem. Können kann ich, dürfen ... naja, kein schweißschein.. :D Aber das werde ich dann auch mit dem prüfer abklären. Wenn er sagt, ich brauche dafür keinen schweißschein o.ä. ist ja alles gut. Und wie du sagst, auch ein rohr in das ich ein M8 gewinde schneide, sollte funktionieren.. Da kann ich mich aber ja leider noch nicht fest legen. Da will der gute herr vom tüv sicher mit reden. :D

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von alexCB400
Wenn Du ein Rohr dazwischen setzt egal ob geschraubt oder geschweißt hast du auf jeden Fall eine höhere Steifigkeit und Festigkeit als bei dem originalen Bügel der "nur" oben drauf gesetzt ist.
Sogar noch besser als eingesetzte Versteifungsbleche!

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von alexCB400
So ein Heckrahmen nur aus Rohren finde ich persönlich am schönsten, den dann noch aus Aluminium und zum schrauben [THUMBS UP SIGN]top!
Dann hätte ich zumindest auch alles in den Pulverofen gekriegt [WINKING FACE].
Beim nächsten Projekt dann!

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von Nickel
Es ist in jedem fall stabiler! Da bin ich mir sogar sicher! Aber der gute tüver muss das auch so hin nehmen und mit spielen.. :D Irgendwie wird das schon laufen. :)

Und ja, ein einfaches rohr ist natürlich deutlich schöner und auch eleganter als so wie im original aber das würde den aufwand für mein mopped dann doch schon erheblich steigern. Das mopped wird ein günstiges projekt.. Das nächste wird dann etwas aufwändiger! ;)

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von alexCB400
So, ich habe die Wartezeit bis der bepulverte Rahmen Donnerstag kommt mal genutzt um die Kleinteile zu strahlen und zu beschichten.
Zumindest erstmal die die schwarz-seiden-matt sollen.

Re: CB 400 N Café New Racer

Verfasst: 13. Jun 2016
von alexCB400
20160531_161909.jpg
20160531_161844.jpg