Seite 4 von 17

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Manu,

bitte mal ganz langsam. Über welches Mopped sprichst du jetzt ?
Die von deinem Kumpel mit der "leeren" Batterie, oder ?

Was bedeutet "Nichts geht mehr?"
Etwas genauer wäre schon gut ;)

Kannst du bitte mal einen Schaltplan einstellen, damit man erkennen kann, welche Art von LiMa und welche Art von Zündung da drin ist. Ist da auch die Zündung umgerüstet ?

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von Manu
Ja genau. Das mit der leeren Batterie. Das startproblem ist gelöst. Es hatten zwar alle Zündkerzen einen Funken aber wie es aussieht zu wenig. Mit neuen läuft sie jetzt wieder.

Bild

Das ladeproblem ist aber noch immer da. Habe jetzt mal ein Kabel von Batterie zum Motor verlegt. Das war es aber leider auch nicht.

Mfg Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von Manu
Bild

Hier noch ein besseres Bild

Mfg Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Manu,
das Massekabel ist notwendig um eine sichere Verbindung zwischen Motor und Minuspol zu haben.
Bitte montiert lassen. Das schafft einen Status Quo, der Fehler in der Masseverbindung ausschließt.

Die LiMa ist eine "Fremderregte", besitzt also eine Spule (an der LiMa ganz unten quer eingezeichnet) um das Magnetfeld zu erzeugen. Der Rotor ist somit gezackt und nicht magnetisch.
Ok, diese zwei Kabel zur Erregerspule müssen, bei der schon vorher beschriebenen Spannungsmessung an den drei gelben Kabeln, angeschlossen sein. Werden sie getrennt, wird in der LiMa kein Magnetfeld aufgebaut und das Ergebnis ist 0 V Spannung an den gelben Kabeln.
Sind die Kabel in einem Kombistecker zusammengefaßt mußt du zwei Adapterkabel anfertigen und zwischenstecken.
Erst dann ist bei laufendem Motor die Spannung korrekt zu messen.

Welche Batteriespannung habt ihr aktuell und in welchem Zustand ist die Batterie ?
Nur mit einer gut geladenen Batterie kann das Magnetfeld ordentlich erzeugt werden.

Welche Werte misst du an den Batteriepolen, wenn alles normal zusammengesteckt ist (Normalzustand, fahrbereit) und der Motor mit Standgas, erhöhtem Standgas, noch etwas mehr Gas und mal mit ordentlich Gas gedreht wird ?
Reagiert der Regler oder bleibt der Spannungswert der Batterie immer gleich ?

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Danke für das bessere Bild.
Bei den Kabeln zur Erregerspule handelt es sich also um das weiße und das grüne.
Diese müssen angeschlossen bleiben.
Es gibt sicher auch einen Widerstandswert für die Erregerspule, um die zu prüfen.
Spannend sind auch hier wie immer nur die Werte wie beinahe "Null" oder "unendlich".
Misst du "Null" bzw. einen sehr kleinen Ohmwert ist die Spule ok.
Misst du "unendlich", ist die Erregerspule defekt.

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Sind noch die zwei originalen, getrennten Komponenten "Gleichrichter" und "Regler" verbaut oder wurde das Mopped mit einer moderneren Kombieinheit beider Bauteile (meist Alugehäuse mit Kühlrippen) ausgestattet ?

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von Manu
Hi,

Achja das habe ich vergessen zu erwähnen. Es ist eine Regler/Gleichrichter Kombi verbaut.

Das weiße Kabel ist mit einem Extra stecker mit dem Regler/Gleichrichter verbunden und auch Masse bekommt die Lichtmaschine im ausgestecktem Zustand. So habe ich auch gemessen und keinen Wert bekommen. Das weiße Kabel müsste der Spule Strom liefern oder? Das habe ich nämlich noch nicht gemessen.

Batterie ist ein Lifepo Akku verbaut. 5Ah. Gemessen habe ich bei Laufendem Motor knapp 12v also 11,75v und der Regler reagiert nicht. Also es kommt nichts an von der Lichtmaschine

Danke das ihr eure Freizeit für uns opfert. :mrgreen:

Mfg Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von Manu
Mir fällt aber gerade ein der Regler/Gleichrichter keine Masse bekommt wenn ich ab Stecke dadurch bekommt die Spule auch keinen Saft. Das werde ich mir Morgen Mittag gleich ansehen.

Mfg Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 21. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Prima, ein Lösungsansatz !
Ziel ist es den Fehler bzw. das fehlerhafte Bauteil zu finden.
Also muß man ein Bauteil nach dem anderen prüfen, da hilft halt nix.
Mit dem neuen Gleichrichter/Regler müßte es dann etwa so aussehen:
charging circuit CBR1000F.jpg
Bis morgen.

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 22. Jul 2016
von Manu
Hi,

Habe jetzt einmal den Wiederstand von Masse und dem weißen kabel gemessen. Masse passt mit 0.7 Ohm das Weiße auch, aber in Richtung Regler 24mOhm da dürfte etwas Faul sein. Mit eingeschalteter Zündung gibt der Regler auch nur 0.3V ab aber er bekommt 13.3V von der Munit. Für mich als Laie heißt das dass die Reglereinheit defekt ist oder? Kann ich die Lichtmaschine trotzdem Messen in dem ich auf das weiße Kabel 12v gebe?

Mfg Manu