forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Teil im Gabelholm - kann entfallen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Teil im Gabelholm - kann entfallen?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andreas,
die Scharte im Standrohr ist natürlich ärgerlich.
Als Sofortmassnahme würde sich schön abfeilen, also dem sonstigen Oberflächenverlauf folgend, anbieten.
Danach noch mit Streifen Nass-Schmirgelpapier, besser Schleifleinen, bis zu 600er Körnung "finishen".

Habe in einem Mopped ein Standrohr, das, im Arbeitsbereich der Gabel, sichtbar in den Metallbacken eines Schraubstocks eingespannt wurde :shock:
Das übliche Zackenmuster genau so wie oben behandelt und die Gabel ist seit 2009 und geschätzt 12.000 km dicht.
Man sieht immer noch ein paar Punkte von den Schraubstockbacken.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Teil im Gabelholm - kann entfallen?

Beitrag von f104wart »

Wenn danach noch eine Vertiefung bleibt, kann man die mit Sekundenkleber und Füllstoff ausfüllen und beischleifen.

...Man muss halt ner den Chrom mit Schleifvlies etwas anrauhen und die Reperaturstelle hinterher wieder polieren. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics