Seite 4 von 4

Re: Vergaserumbau CB 550 (660cc) auf Mikuni VM29SS Flachschieber

Verfasst: 6. Nov 2019
von nanno
750er und 1000er/1100er haben die gleichen Japaner-Ansaugstutzenabstände (88-77-88 oder so)

Und da bin ich mir deswegn so sicher, weil ich eine ganze Weile GPZ750 Vergaser auf meiner Z1000J gefahren bin.

Re: Vergaserumbau CB 550 (660cc) auf Mikuni VM29SS Flachschieber

Verfasst: 7. Nov 2019
von Troubadix
nanno hat geschrieben: 6. Nov 2019 750er und 1000er/1100er haben die gleichen Japaner-Ansaugstutzenabstände (88-77-88 oder so)
Ja ich habe mal den Kopf rausgeholt und grob vermessen, hatte einen Logicfehler drin der daraus besteht das die Zephyr Vergaser enger stehen durch Ansaugstutzen mit versatz und in mir die Idee aufkeimte ob die Gixxer vergaser nicht auf den Abstand gebracht werden können um das ganze mit serien Lufikasten zu fahren...

...etwas anders sind die Abstände zwar dennoch, aber bei weitem nicht so wild wie vermutet.



Troubadix

Re: Vergaserumbau CB 550 (660cc) auf Mikuni VM29SS Flachschieber

Verfasst: 7. Nov 2019
von nanno
Man muss auch den Abstand nicht auf den letzten MM treffen, die Gummis geben ja ein bissl nach.
(Hab ich selber beim Umbauen von Vergasern für den XS-Triple rausgefunden...)

Re: Vergaserumbau CB 550 (660cc) auf Mikuni VM29SS Flachschieber

Verfasst: 26. Aug 2020
von nismo300
Wollte mal fragen ob es bereits ein Fahrbericht der CB550/660 mit den VM29SS Vergasern gibt? Könntest du uns mitteilen was für Düsen du jetzt fährst?

Re: Vergaserumbau CB 550 (660cc) auf Mikuni VM29SS Flachschieber

Verfasst: 26. Aug 2020
von onkelheri
nanno hat geschrieben: 7. Nov 2019 Man muss auch den Abstand nicht auf den letzten MM treffen, die Gummis geben ja ein bissl nach.
(Hab ich selber beim Umbauen von Vergasern für den XS-Triple rausgefunden...)
Wenn mann die Flansche erst ganz festzieht, bewegen die sie üblicherweise dorthin wo es am besten passt..., wenn der Gaser steckt...

Re: Vergaserumbau CB 550 (660cc) auf Mikuni VM29SS Flachschieber

Verfasst: 26. Aug 2020
von f104wart
tomk851 hat geschrieben: 4. Nov 2019 Untenherum läuft sie etwas unwillig, ab ca. 2500 Umdrehungen geht sie sehr gut und zieht sauber durch.
Kann das vielleicht auch was mit den LuFis bzw. der Länge des Ansaugwegs zu tun haben?

Ich habe bei mir (TM34) deutliche Unterschiede bei unterschiedlichen Trichterlängen festgestellt.

Mit den LuFis hast Du ja im Prinzip gar keine Trichter, was am ehesten mit sehr kurzen Trichtern vergleichbar ist, die für weniger Drehmoment unten raus und mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich stehen.