Re: Öl
Verfasst: 17. Aug 2016
Richtig. Es wurde damals im Labor auf "Verschleiß" und "Zerhacken" "Abrieb" und sonstige Probleme untersucht, nix davon war nach 15.000 km festzustellen. Und da ich es in zahllosen Fahrzeugen von alt bis neu über 20 Jahre nachvollzogen habe, und zwar über viele Jahre, ist Bestätigung genug für mich. Mit Zufall hat das nix zu tun.gartenfux hat geschrieben:Ich mache das genauso.Ranger hat geschrieben:Dann oute ich mich mal.
Ich fahre seit 19 Jahren gute Qualität Fuchs 10w40 TS Autoöl in ALLEM, bisher mehrere 100.000 Kilometer auf 2 Rädern, hatte noch niemals ein Problem, Schaden, Kupplung rutschen, klackern oder was auch immer. Alle Mopedmarken von 125-1450ccm, von 27 PS bis 150 PS.
Im Porsche (300.000 km) genau so wie im Kombi. Labortests konnten nix negatives hervorbringen.
Und nu ???
Ob Harley oder Japaner, die kriegen alle dasselbe.
Keine rutschende Kupplung beim Japaner, keinen übermäßigen Verbrauch.
Werde ich auch weiter so machen.
@Zippi: Willst du dann die Kanäle weiter zuschmoddern lassen oder den Schmodder lieber lösen und mit dem Ölfilter rauswerfen?? Sonst sind die Kanäle irgendwann zugeschmoddert ...
Also, meine Meinung ist, jeder fährt natürlich das nach Gusto was er will und mit was er sich wohl fühlt. Technische Probleme für Fahrzeuge der großen Stückzahlen der letzten 35 Jahre sehe ich keine, mit Öl in guter Qualität wie ich es gewählt habe.....
Ansonsten ist ein Ölfred immer ein Garant für endlose Meinungen .... fehlt noch die Reifenoption, dann kann man die Chips + Beer rausholen ...