Seite 4 von 4
Re: Mal wieder LED....
Verfasst: 22. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Marko,
du gibst dem Gleichrichter auf je einem Wechselspannungseingang die Gleichspannung von je einer Blinkerseite ?
Damit funktioniert die am DC-Ausgang angeschlossene Blinkerkontrolllampe/richtig gepolte LED ?
Ist zwar immer noch eine Löterei, der Gleichrichter würde aber die zwei sonst üblichen Dioden ersetzen, korrekt ?
Re: Mal wieder LED....
Verfasst: 22. Aug 2016
von Marlo
Ja und nein, es gibt Motorräder mit original nur einer verbauten Kontrollleuchte/Glühbirne wo je nach dem in welche Richtung geblinkt wird sich die Polung dreht, es kommen zwei Kabel an aber je nach Blinkrichtung ändert sich die Polung der beiden Kabel was ja einer Glühbirne egal ist. Angeschlossen ist eigentlich 2xPlus von den R+L Blinker (
Klick für den Schaltplan der Speedy) .
Würde man jetzt da eine "leucht" LED anschließen würde sie nur bei einer Blinkerrichtung blinken, schließt man jetzt zwei Parallel nur Polungsversetzt an blinkt jetzt aber auch nur je eine LED je nach dem ob man rechts oder links blinkt. Möchte man dort aber nur eine LED haben, die bei beiden Seiten blinkt muss man den Gleichrichter verwenden.

Re: Mal wieder LED....
Verfasst: 22. Aug 2016
von Troubadix
Alternativ könnte man auch versuchen eine Dreibeinige LED zu bekommen, nur um auch mal Alternativen zu nennen...
Da mir die Wirkungsweise des Gleichrichters nicht bekannt ist, Dioden ich aber durchaus kenne, die Preise und der Einbauaufwand sich nix geben werde ich zur Diode greifen...
Troubadix