forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo shizzle88 bei meiner Honda zeigt die Nadel 170 km/h an. Die Beschleunigung bei der kleinen cb Honda ist für die klase Sensationell ". Ich möchte dir ganz gerne ans Herz legen das du dich schon einmal an den Gedanken gewönnen must von 2000 Euro bis drei 3000. Euro. Das ist erst der Anfang ? www.Motorrad- uli.de .. Ulrich Schulze- Lünern .59427 unna, stockumer Dorfstraße.22 ich danke dir fürs zuhören.w.m. Ps 185 km/h im liegen. :oldtimer:

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Fährst du mir orginalen Filtern ?
Bild

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von zitz »

linsner666 hat geschrieben:Und bei trichtern? ;-)
Ich fahre Trichter mit 125er Düsen. Serie mit Original Luffi-Kasten sind 98 meine ich.
Damit sieht das Kerzenbild ganz gut aus... es ist minimal zu fett.

Wie es mit Sportluftfiltern aussieht weiss ich nicht.

Es kann natürlich sein, dass Du mit den Düsen rumprobieren musst oder eventuell auch die Nadelpositionen verändern musst.
Fahr den Stuhl auf keinen Fall zu mager, das mag der Karton garnicht!!!

Ventile eingestellt?

Welche Übersetzung fährst Du? 17/37 wie auf der 550 oder 17/34 wie bei der 500
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von stevihonda »

moin

du kannst/solltest auf alle fälle den spritverbrauch mal im auge behalten !! dann haste schon mal ne ungefähre hausnummer ob zu mager oder zu fett.

das steuerkettenproblem is natürlich unschön allerdings kann man ja bei der kleinen den ventildeckel samt kipphebeln abbauen ohne den motor rauszunehmen.
Das heisst wenn man den ventildeckel abschraubt (achtung unbedingt alle einstellschrauben komplett lösen) schaut man einfach in den Steuerkettenschacht hinein und kann die spannung manuell testen und auch sehen ob der kettenspanner überhaupt noch arbeitet usw.
am besten suchst du dir einen erfahrenen four fahrer/schrauber aus deiner gegend und fragst mal ganz höflich an
oder schick mir ne pn ich schau dann mal in der liste vom fourclub und kann dir vielleicht ne adresse geben.

mit der höchstgeschwindigkeit würde ich mal auf ne kleine 27ps Nocke tippen die gabs leider recht häufig.
mfg stephan.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So um das ganze mal aufzulösen, da ich da Motorrad gerade verkaufe und meine Beiträge ziemlich zu Verwirrungen führen.

- Rasseln der Steuerkette wurde behoben, Lag am Spanner!

- Qualm aus dem Auspuff hat sich gelegt, wahrscheinlich alte ablagerungen im Auspuff die es durchgeblasen hat!

- Anspringen ohne Probleme, lag an defekter Batterie und an verstelltem Killschalter beim anmachen. Dieses Motorrad springt ohne oder mit Kaputter Batterie nicht an!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo shizzle88 du hast dein Motorrad verkauft ! Shizzile kann es sein das deine cb Platz machen muste für eine Harley ? Das ist nur so eine Vermutung von mir. Ja du kannst auch zu mir sagen,winne das geht dich so gut wie nichts an. Das wird auch von mir akzeptiert .

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo shizzle88 du hast dein Motorrad verkauft ! Shizzile kann es sein das deine cb Platz machen muste für eine Harley ? Das ist nur so eine Vermutung von mir. Ja du kannst auch zu mir sagen,winne das geht dich so gut wie nichts an. Das wird auch von mir akzeptiert .
Motorrad verkaufe ich gerade, da ich mir gleich eine Harley geholt habe und 2 Projekte der Größe zu viel sind.
Meine Befürchtungen hatten sich nicht bewahrheiten, hatte viel Panik beim Neukauf ein schlechtes Bike gekauft zu haben. Wollte nur meine Posts noch ergänzen. Verkaufe das Bike wirklich nur aus Zeitmangel und da ich jetzt gleich auf Harley umgestiegen bin :)
Bild

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Dannyboy »

Servus,
bin gerade erst auf deinen Beitrag gestossen.
Wo findet man denn Bilder zu dem Hobel? Hab nirgends eins gesehen...

mfg Danny
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo shizzle 88 Da bin ich aber von den soken.das du dir eine Harley Gegönnt hasst .Dan sage ich jetzt zu dir,herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Motorrad Kauf .Wenn du Lust dazu hast ? Könntest du ein Bildchen von deinen neu Erwerb senden??? Viel viel Glück und viel viel Spaß mit deiner Harley .

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik