forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Hallo,

habe mir am Wochenende mein erstes Motorrad gekauft :)

Nun die ersten Fragen, da das Bike lange stand.

1. Im Stand raschelt sie etwas - ist das normal? Hab gehört könnte von der Steuerkette kommen?

2. Sie qualmt aus einem Auspuff ziemlich, woran könnte das liegen?

3. Hab das gefühl, dass wenn sie warm ist schlechter anspringt und man ziemlich schnell verloren hat und sie gar nicht mehr will - wie geht man am besten vor ?

Vielen Dank für eure hilfe :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1341
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von born53 »

Hallo,

du schreibst, dass es eine CB 550 ist.
Die Auspufftöpfe stammen allerdings von einer CB 500.
Irgendwas stimmt also nicht.

Wurde das Fahrzeug bis vor kurzem gefahren oder stand es einige Zeit ?


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Das ist richtig, die Auspuffanlage ist von der 500er, wurde vom Vorbesitzer aus optischen gründen so montiert.

Das Fahrzeug stand lange zeit und wurde immer nur kurz bewegt, mal die Straße hoch und runter, aber keine längeren fahrten.

PS: Gibt es eine Teile gutachten für K&N Sportluftfilter oder geht das nur über einzelabnahme ?
Bild

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Oette »

Moin,

Schöne Basis. Leichtes mechanisches Rattern oder Klackern ist bei dem Motor normal. Meist ist es die Primärkette, da diese keine Spannvorrichtung hat. Sollte normalerweise so ab ca 1400 Umdrehungen verschwinden.

Angesichts der Tatsache, dass sie aus dem Auspuff qualmt, würde ich Dir aber dringend dazu raten, den Motor genauer zu betrachten und auf zu machen.

Typisch für die Qualmwolke sind undichte Ventilschaftdichtungen und insbesondere bei hohen Laufleistungen gebrochene Kolbenringe. Diese äußern sich in einem sehr leisen Klingeln oder Sirren .

Du kannst natürlich auch erstmal die Kompression testen, um zu schauen, ob dies der Fall ist.
Trotzdem ist ein Qualmen in den meisten Fällen ein guter Grund den Motor zu revidieren. In dem Fall kannst du Primär - und Steuerkette auch tauschen und wirst, zumindest für ein paar Kilometer, das Klackern los.

Überhaupt solltest du nach langem Stehen die Vergaser reinigen, die Zündung, insbesondere Kondensatoren und Unterbrecherkontakte kontrollieren und die Zündkerzen erneuern.
Aber diese Arbeiten sind nur das Mindeste....

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1341
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von born53 »

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Sauber erklärt.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Revace »

Welche Farbe hat der Qualm denn? Nach langer Standzeit kann es durchaus sein, dass da ein bisschen Wasser/Dreck/... im Krummer und Auspuff drin war der erstmal verqualmt... ich wuerde einfach mal ne ausgiebige tour machen (sofern angemeldet?) und gucken obs nciht von alleine weggeht..

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Super für die antworten, da kann ich aufjedenfall erstmal etwas mit anfangen, danke :)

Hab am Dienstag erst meine Führerschein Prüfung und gerade steht die Mühle noch beim Tüv, der will mir die Sportfilter nicht eintragen und Teilegutachten :roll:

Denk ich muss auch erstmal ne kleine Tour machen, damit sie mal richtig durchgespült wird.
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, war sie das letzte mal 1990 angemeldet O.o

Einige Dichtungen sind schon erneuert worden, auch Zylinderfußdichtung etc. nur so richtig in Motorinnere ging der Vorbesitzer nicht.

Ich werde berichten :)
Bild

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1341
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von born53 »

Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, war sie das letzte mal 1990 angemeldet O.o
Dann nehm dir auf jeden Fall die Vergaser vor.
Schwimmerkammern abnehmen, da können Ablagerungen drin sein.
Düsen rausschrauben und durchblasen.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Shizzle88
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: HONDA CB 550 FOUR

Re: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Shizzle88 »

Vergaser sind schon vom Vorbesitzer Ultraschall gereinigt worden etc. neue 100er düsen sind auch drin wegen Sportfiltern.

Die Honda hat ja über den Zylinder in der Mitte nochmal so einen Dicken Schlauch montiert. Sieht aus wie ein ablaufschlau oder so etwas in der Art!? Falls ihr nicht wisst was ich mein, stelle ich ein Bild online.

Meine Frage, ist es normal das aus diesem Schlauch leichter Rauch rauskommt ? oder ist das eher ein schlechtes Zeichen, welches auch auf den Auspuffqualm zurück zuführen ist ?
Bild

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda CB 550 four Neuerwerb - kleine wehwehchen!

Beitrag von Nille »

Das ist die Motor-Entlüftung, völlig normal das es da mal leicht heraus qualmt.

Die vergaser würde ich auf jeden Fall auch untersuchen, egal was der Vorbesitzer dir erzählt hat.

Einmal komplett-Programm lohnt sich immer, Ventile einstellen, Zündung blitzen und Gaser synchronisieren. Glaub mir, diese Kleinigkeiten wirst du schon merken was die Laufkultur angeht:)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik