forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Urgülle soll zum CR werden

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von Fußhupe »

matigoal hat geschrieben:... Lieber an der Bremspumpe ne Doppelhohlschraube und zwei separate Leitungen zur Bremse oder mit dem Verteiler arbeiten?...
Oder eine Leitung von Pumpe zur Bremszange und eine von der einen zur anderen Seite. Funktioniert auch prima.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von Marlo »

Fußhupe hat geschrieben: Oder eine Leitung von Pumpe zur Bremszange und eine von der einen zur anderen Seite. Funktioniert auch prima.
Wenn man beim entlüften den Bremssattel mit dem Beipass nach oben hängt sonst kann sich Luft in dem Bogen Sammeln. Ich habe zwei einzelne Leitungen ab Bremspumpe Verbaut, funktionieren tun aber alle Varianten wenn keine Luft mehr im System ist.

Und so kann es mit zwei Leitungen aussehen
2016-06-2518.30.55w2rwj.jpg
2015-03-1114.07.59z5u2y.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 21. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fotos zugeschnitten und vergrößert.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von Fußhupe »

Marlo hat geschrieben:...Wenn man beim entlüften den Bremssattel mit dem Beipass nach oben hängt sonst kann sich Luft in dem Bogen Sammeln...
So mache ich das. Das größere 'Problem' liegt darin, daß die Bypass-Bremsleitung genau die richtige Länge haben muß/sollte. Zu kurz: geht nicht. Zu lang: die Bremsleitung steht unschön zu weit über dem Schutzblech.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von f104wart »

Was ist denn eine Bypass-Bremsleitung? :dontknow:


...Meiner Meinung nach geht es darum, den Sattel so nach oben zu drehen, dass die Entlüftungsschraube den höchsten Punkt bildet. Zwischen die Bremsbeläge muss dabei eine 5-6 mm dicke Sperrholzplatte gesteckt werden, damit die Sättel anschließend wieder über die Bremsscheibe geschoben werden können.

.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von Marlo »

Eine Leitung von der Pumpe bis zum rechten Bremssattel dann vom rechten mit einer Leitung (von mir halt Bypass getauft) auf den linken Sattel

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von f104wart »

Ah, okay. Jetzt verstehe ich auch das mit dem Bogen. :grin:

...Aber ein "Bypass" ist eine Umgehung. Du umgehst aber den rechten Sattel nicht, sondern versorgst ihn gleichzeitig mit dem anderen Sattel (Parallelschaltung).

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von zockerlein »

eigentlich doch Reihenschaltung oder :dontknow:

bin schon still :grinsen1:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von f104wart »

Daniel, wir haben aber beide Unrecht. :oops: :oops:

...Ich war mir anfangs auch unsicher und dachte zuerst an eine Reihenschaltung. Es ist aber weder das eine noch das andere.

Im Vergleich mit der Elektrik ist es einfach nur eine Brücke, da "eine Klemme" (Doppelhohlschraube) mehrere gleichartige Anschlüsse miteinander verbindet. :grin:

.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von Fußhupe »

Man könnte auch sagen: es wird das Rad umgangen :zunge:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Urgülle soll zum CR werden

Beitrag von f104wart »

Na ja, "schaltungstechnisch" könnte man auch den kürzeren Weg durch die Speichen nehmen. :zunge: :neener:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik