Seite 4 von 21

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 1. Sep 2016
von Fußhupe
matigoal hat geschrieben:... Lieber an der Bremspumpe ne Doppelhohlschraube und zwei separate Leitungen zur Bremse oder mit dem Verteiler arbeiten?...
Oder eine Leitung von Pumpe zur Bremszange und eine von der einen zur anderen Seite. Funktioniert auch prima.

Gruß
Jürgen

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 1. Sep 2016
von Marlo
Fußhupe hat geschrieben: Oder eine Leitung von Pumpe zur Bremszange und eine von der einen zur anderen Seite. Funktioniert auch prima.
Wenn man beim entlüften den Bremssattel mit dem Beipass nach oben hängt sonst kann sich Luft in dem Bogen Sammeln. Ich habe zwei einzelne Leitungen ab Bremspumpe Verbaut, funktionieren tun aber alle Varianten wenn keine Luft mehr im System ist.

Und so kann es mit zwei Leitungen aussehen
2016-06-2518.30.55w2rwj.jpg
2015-03-1114.07.59z5u2y.jpg

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 2. Sep 2016
von Fußhupe
Marlo hat geschrieben:...Wenn man beim entlüften den Bremssattel mit dem Beipass nach oben hängt sonst kann sich Luft in dem Bogen Sammeln...
So mache ich das. Das größere 'Problem' liegt darin, daß die Bypass-Bremsleitung genau die richtige Länge haben muß/sollte. Zu kurz: geht nicht. Zu lang: die Bremsleitung steht unschön zu weit über dem Schutzblech.

Gruß
Jürgen

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 3. Sep 2016
von f104wart
Was ist denn eine Bypass-Bremsleitung? :dontknow:


...Meiner Meinung nach geht es darum, den Sattel so nach oben zu drehen, dass die Entlüftungsschraube den höchsten Punkt bildet. Zwischen die Bremsbeläge muss dabei eine 5-6 mm dicke Sperrholzplatte gesteckt werden, damit die Sättel anschließend wieder über die Bremsscheibe geschoben werden können.

.

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 3. Sep 2016
von Marlo
Eine Leitung von der Pumpe bis zum rechten Bremssattel dann vom rechten mit einer Leitung (von mir halt Bypass getauft) auf den linken Sattel

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 3. Sep 2016
von f104wart
Ah, okay. Jetzt verstehe ich auch das mit dem Bogen. :grin:

...Aber ein "Bypass" ist eine Umgehung. Du umgehst aber den rechten Sattel nicht, sondern versorgst ihn gleichzeitig mit dem anderen Sattel (Parallelschaltung).

.

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 4. Sep 2016
von zockerlein
eigentlich doch Reihenschaltung oder :dontknow:

bin schon still :grinsen1:

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 4. Sep 2016
von f104wart
Daniel, wir haben aber beide Unrecht. :oops: :oops:

...Ich war mir anfangs auch unsicher und dachte zuerst an eine Reihenschaltung. Es ist aber weder das eine noch das andere.

Im Vergleich mit der Elektrik ist es einfach nur eine Brücke, da "eine Klemme" (Doppelhohlschraube) mehrere gleichartige Anschlüsse miteinander verbindet. :grin:

.

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 12. Sep 2016
von Fußhupe
Man könnte auch sagen: es wird das Rad umgangen :zunge:

Re: Urgülle soll zum CR werden

Verfasst: 12. Sep 2016
von f104wart
Na ja, "schaltungstechnisch" könnte man auch den kürzeren Weg durch die Speichen nehmen. :zunge: :neener:

.