forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR 125 Scrambler Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 613
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von XSaver »

Zefix, jetzt hats meine ellenlange Antwort verballert. :hammer:
Leider nun nur nochmal kurz, sry.
Den Loop würde ich nochmal ändern. Wie wäre es mit einer Holzschablone (Konstruktion) über die du ein Rohr biegst.
Vorher ordentlich mit dem Bunsenbrenner heiß machen. Das nimmt dir der TÜV so leider nicht ab!

Deine Sitzbank-Grundplatte muss zumindest aus einem durchgehenden Teil bestehen. Die Verschraubungen können ausreißen und das Material splittert (weil Holz). Nimmt dir der TÜV auch nicht ab.
Besser (wie schon erwähnt) wäre Alu oder Blech. Wenn es unbedingt sein muss, dann Holz, aber in einem Stück!
Beitrag von lipton » Fr 14. Okt 2016, 14:11

Hallo Leute

Ich habe eine kurze Frage bezüglich auspuff
Ich möchte mir einen anderen Endtopf draufbauen und zwar einen von louis
Kurz und für chopper und classics geeignet
Aber mein endtopf ist drangeschweist

Was soll ich da machen?
Abschneiden und den neuen dran oder habt ihr eine idee?
Könntest du vor dem Endtopf abschneiden und den gewünschten montiern.
Der originale sieht doch aber gar nicht sooo übel aus! :salute:
Würde erstmal checken, wie es mit anderen Reifen aussieht (falls du das noch vor hast).

Frohes schraubern noch weiterhin.
Grüße,
Micha :prost:

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Ich weiß dass die loop nicht die beste lösung ist aber ich habe leider nicht die mittel eine richtige zu biegen und möchte nicht 30€ für eine normale zahlen
Zudem möchte ich nicht wieder schweißen fahren da es ein freund gemacht hat und ich ihm nicht zu viel zeit stehlen will

Loop hält was aus habe es auch getestet
Und mit der platter drauf erkennt man es nicht mal
Zum thema Sitzgrundplatte:
Die platte liegt ja überall auf und habe schon probiert mit 2 leuten hält
Deswegen sehe ich keine notwendigkeit meine platte gegen eine Alu zu ersetzten da das wieder mehr kosten sind

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 613
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von XSaver »

Hi Lipton,
sry aber da sparst du am falschen Ende. Der TÜV will sehen, was und wie du deine Änderungen vorgenommen hast.
Ich glaube dir ja, dass es hält.
Bevor du jetzt aber einen anderen Endtopf von Louis kaufst (der kostet ja auch Geld) und den eintragen lassen musst
(das kostet noch mehr Geld, wenn der Endtopf keine ABE hat oder zum Fahrzeug passt, weil evtl. Einzelabnahme bzw. Geräuschmessung nötig wird).

WENN du deine ganzen Umbauten und Änderungen natürlich nur zum Spaß machst und gar keinen Wert darauf legst,
wieder TÜV auf dein Fahrzeug zu bekommen und nur Spaß am basteln hast, kannst du das natürlich alles so lassen
( wir haben als Kids früher auch die abstrusesten Gefährte wie Go-Karts, Mopeds mit Seitenwagen und Stock-Cars gebaut
und gefahren...in den 1980ern war das auch nicht so das Thema, damit in Wald und Flur und im Kaff rumzuräubern...
heute ist man da leider ganz schnell den Lappen los und das Fahrzeug ebenfalls :dontknow: )
Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Freude und hoffe du verfolgst das Hobby weiterhin mit soviel Enthusiasmus und
Kreativität wie bisher...du musst uns alten Säcken aber (ey wobei...so alt bin ich noch gar nicht :zunge: ) zugestehen,
dass wir da einfach ne ganze Menge mehr Senf dazu zu geben haben. Du willst Feedback und Anerkennung (die hast du ja bereits, weil du dir so ein Projekt zutraust/zumutest)? Dann musst du auch verstehen, dass alle (allealle hier im Forum)
eben ebenfalls diesem Hobby mit Herz und Seele verbunden sind und dir nur mit den besten und gutgemeintesten Ratschlägen und Tipps zur Seite stehen wollen, eben darum, damit dein Projekt auch zu einem guten und zufriedenstellendem Abschluß kommt...Step bei Step...muss ja nicht viel Geld kosten. Und da draußen gibt es noch viel mehr geile Kisten, die man umbauen kann. Biste fertig, willste schon die nächste! :grinsen1:

Gruß Micha

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Lipton,

oh weih !

Den "ausgefransten" Loop willste doch nicht so lassen, oder ?
Der sollte wenigstens irgendeine Art von symmetrischer Form haben (Kreis, Ellipse, etc.) und die Schnitte auf der Innenseite darfste alle zuschweißen lassen. Nein, nicht einfach nur zuspachteln und drüberlackieren.
Was glaubst du, warum Loops aus einem Rohr gebogen werden ?

Die Holzgrundplatte ist ja ganz nett, aber ich kann immer noch keine am Rahmen oder der Funktion orientierte Form erkennen. Da hätte es auch gut die originale Grundplatte getan.
So kannste auch ein Bügelbrett oder ein Skateboard "draufspaxen".

Wenn es bei dem Umbau an 30,- Euro scheitert, schmeiß einfach weg, den ganzen Kram und investiere in ein Mopped, das du ab 18 fahren darfst.
Entweder du ziehst es jetzt richtig durch oder du bekommst einen Preis für "Der diesjährige Pfusch vor dem Herrn" !

Mach es richtig und nicht nur irgendwie !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Hallo
Nach langen grübeln habe ich mich dazu entschieden
Die loop so zu lassen aber ich nehme ein paar änderungen vor:
1 die inneren schnitte zuschweißen
2alles nochmal schleichen
3 ggf nochmal außen mit dem spachtel oder ähnlichem ran um eine schöne rundung zu bekommen

Da die loop an sich stabil vestgemacht wurde und ich eigentlich nicht nochmal zu meinem freund fahren will und ihm sage dass er alles nochmal abmachen soll und neu machen soll
Da die loop an sich stabil ist

Die schweißnähte sehen auch nicht herumgepfuscht aus

Aber die inneren schnitte beeinträchtigen die stabilität
Keine frage

Deswegen denke ich mit zuschweißen der nähte wär ein gutes stück arbeit geleistet

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Aber da ich noch etwas rohr übrig habe probier ich das biegen nochmal mit einem bunsenbrenner und schaue dann mal was rauskommt

Habt ihr irgendwelche tipps für mich dass ich das biegen nicht komplett verhaue?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Lipton,
vielleicht findest du hier Inspiration:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6699
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

UPDATE

so an alle die das hier noch verfolgen

Bald ist sie fertig :D

Was hab ich in letzter zeit gemacht?
•Rücklicht installiert
•Sitzbank gepolstert
•Sitzbank bezogen
•Windschild gebaut


Soo jetzt endlich ist das Rücklicht komplett und funtionstüchtig
Bild

Und die Sitzbank wurde mit Schaumstoff gepolstert(die blauen Isomatten)
Davon habe ich 2 Lagen benutzt
Bild


Dann habe ich die ganze Sitzbank mit Frischhaltefolie eingewickelt damit sie wasserdicht ist

Und danach gleich bezogen mit einer Art Kunstleder welcher zugleich wasserdicht ist
Es ist weiß geworden da meine Oma diesen Stoff übrig hatte und ich diesen gleich verwertet habe somit wieder Geld gespart

BildBild

Und ich muss sagen für das erste Mal beziehen ist es ganz gut geworden

Danach habe ich eine Spontanidee verfolgt,
und zwar ein Windschild

Deswegen habe ich im Internet paar Ideen geholt eine Vorlage gemacht und aus (ich glaube) 3mm Alu ausgesägt und gedengelt.
Mit Hammer, Schraubstock und viel Zeit

Und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden
Bild

Bild
Bild

Bild

Morgen muss ich nochmal zum Baumarkt um Flachprofil zu kaufen damit ich es festmachen kann

Und ich habe mir überlegt noch eine Startnummer draufzumachen um den Classiclook noch etwas zu verdeutlichen

Soweit bin ich bis jetzt gekommen

Wenn ihr noch welche Ideen habt könnt ihr sie mir gerne schreiben

Mfg lipton

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von f104wart »

lipton hat geschrieben:Ich weiß dass die loop nicht die beste lösung ist aber ich habe leider nicht die mittel eine richtige zu biegen und möchte nicht 30€ für eine normale zahlen
Das wird den TÜV aber nicht überzeugen. Da musst Du Dir schon eine andere Begründung einfallen lassen. :)

...Kann es vielleicht sein, dass Du uns hier irgendwie veräppeln willst? Auf der einen Seite fährst Du mit nem Smartphone durch die Gegend und baust Bluetooth-Lautsprecher in den Helm und auf der anderen Seite jammerst Du uns die Ohren voll, wenn es um Kosten geht, die die Basis zu einem vernünftigen Umbau die Sicherheit betreffen. :roll:

.

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

wenn ers nicht sieht dann alles ok
und ich denke mal nicht dass ihm das auffällt

und wenn ers in 2 Jahren bemerkt schau ich dann weiter
vlt ist dann ja schon eine richtige Loop dran
Wer weiß :)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik