Seite 4 von 8
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 10. Sep 2016
				von f104wart
				...Ach, der Andreas ist auch schon wach.  
 
 
.
 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 10. Sep 2016
				von seleveng
				Moin Andreas,
danke für die Adresse!  
 
 
Der hat ja noch viel mehr schöne Sachen... ohhh, das wird wieder teuer.
Grüße,
Sebastian
 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 10. Sep 2016
				von grumbern
				So schaut's aus, ich habe auch schon wieder Kram gefunden  
 
Moin Ralf 

 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 10. Sep 2016
				von seleveng
				Der Kabelbaum wird auf jeden Fall auf Diät gesetzt, aber alles, was wieder reinkommt, sollte dem Original entsprechen...
Die wasserdichten Stecker von AMP Super Seal werd`ich mir auch mal ansehen.
Danke,
Sebastian
			 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 10. Sep 2016
				von sven1
				Moin,
alles Frühaufsteher hier, oder ist das greisenhafte Bettflucht ? 
 
 
Habe gerade mal 30 Min. vor der Auswahl der Firma Schmidt verbracht. Danke Andreas. Schöner Mist, so viel Arbeit noch.
Also dann, heute wird das Wetter schön, da geht es mit der Familie  aufs Wasser. Winter wird es von alleine.
Viele Grüße
Sven
 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 10. Sep 2016
				von f104wart
				sven1 hat geschrieben:...alles Frühaufsteher hier, oder ist das greisenhafte Bettflucht ? 
 
  
In unserem Alter braucht man nicht mehr so viel Schlaf. Dafür arbeiten wir langsamer.  
 
   
 
.
 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 10. Sep 2016
				von Güllenpumper
				seleveng hat geschrieben:Frage... könnte man denn anstelle meines jetzigen Umlenkhebels einen verbauen, der ein Federbein mit Buchse aufnehmen kann? Sind da die Abstandsmaße und Größen identisch? Falls dem so wäre würde die Frage folgen... wo bekommt man so etwas her?
Das geht sorum eher schwer, da Du ein Schmiedehebel einer GL500 bräuchtest.
Der ist von der Geometrie gleich, nur die die Lagerung Schmiedehebel-Schwinge ist 3mm breiter.
Du müsstest also dort die Aufnahme an der Schwinge ändern.
Dann könntest Du den entsprechenden Schmiedehebel verwenden.
Einbauen einer GL500-Schwinge würde auch einen Rattenschwanz an Arbeit verursachen.
das Winkelgetriebe ist nicht baugleich, hat u.a. 3 Verschraubungspunkte, der 650er hat 4...
Gruss
Alex
 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 11. Sep 2016
				von seleveng
				Okay, dass mit der Schwinge werd`ich dann vorerst so belassen, wie es war - natürlich mit neuem Federbein. Die "Story" mit dem Endantrieb hatte der Ralf ja sehr ausführlich in seinem "Renngülle" Thread beschrieben...
Kurzes Update...
Der Rahmen geht hoffentlich nächste Woche zum Entlacken. Bevor er einen neuenAnstrich erhält schau ich mir den erstmal im Detail an - kann nicht schaden.
Alle Halter sind jetzt fertig und warten auf den entlackten Rahmen  
 
 
 
Grüße,
Sebastian
 
			
					
				Re: Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 12. Sep 2016
				von f104wart
				seleveng hat geschrieben: Die "Story" mit dem Endantrieb hatte der Ralf ja sehr ausführlich in seinem "Renngülle" Thread beschrieben...
Das trifft aber nur zu, wenn Du auf Speichen umrüsten willst. Das ist aber bei den GL-Felgen nicht unbedingt nötig. Die haben auch so schon "das gewisse Etwas".  
 
 
...Falls Du Intersse hast: Ich hab hier auch noch den Original-Endantrieb von meiner RC12 liegen, den Du auch auf der RC10 hast. Der ist schon poliert. Die Arbeit könntest Du Dir also sparen.  
 
 
.
 
			
					
				Re: Honda» Startschuss... Umbau CX650
				Verfasst: 1. Jan 2018
				von seleveng
				Servus Zusammen,
vorab wünsche ich allen passionierten Schraubern und Tüftlern ein erfolgreiches und kreatives Jahr 2018!
Ich habe ein wirklich schlechtes Gewissen, weil ich mich für eine relativ lange Zeit etwas zurückgezogen habe - ehrlich!
Nachdem ich von vielen Seiten Hilfe und Tips bekommen habe, hätte ich wohl besser mehr am Ball bleiben müssen...
In den vergangenen Monaten gabs um mich herum zahlreiche Veränderungen - hier mußte einfach neu priorisiert werden.
Man könnte natürlich auch sagen - "Gutes braucht seine Zeit", aber das wäre nur die halbe Wahrheit.
Jetzt hab ich mir fest vorgenommen, wieder am Projekt zu tüfteln. Alle Teile lagen jetzt nahezu ein Jahr unberührt, leider.
In den letzten Tagen hab ich mir den Arbeitsplatz wieder etwas eingerichtet - jetzt gehts weiter!
Sorry nochmal für die Abstinenz - ich gelobe Besserung.
Grüße aus dem Spessart - 15°C - VERRÜCKT,
Sebastian