da haben wir dann wohl aneinander vorbei geredet... Aber das Ergebnis war wie gesagt gut, trotz Stopfen

Umsonst ist nur der Tod, und der kostet Dich das Leben.ed881 hat geschrieben:Das ist echt nicht ohne, was die Behälter z.B. in der Bucht kosten. Hat jemand eine gute+günstige Bezugsquelle für einen Behälter?
Wenn die Vergaser nicht völlig versifft waren und alles funktioniert hat, würde ich´s drin lassen.ed881 hat geschrieben:Düsen und Nadeln zu tauschen macht eher weniger Sinn oder? Bis zum Ausbau hat alles eigentlich funktioniert und das Bike hatte auch erst knapp 24T km drauf.
Oder dadurch, dass Du den unteren Teil der Seitendeckel schwarz machst.BerndM hat geschrieben:Gewinnen wird die Seitenansicht durch kleinere Seitendeckel. Z.B. die der CX C .
Habe mir das mal bei google angeschaut, das sieht nicht verkehrt aus. Das werde ich mir genauer ansehen wenn es soweit ist. Das mit den Kiemen gefällt mir leider gar nicht. Eigentlich wollte ich das Dreieck ja frei machen. Habe mir die Aussage von Ralf aber nochmal durch den Kopf gehen lassen und auch andere Posts gelesen, dass das Einstellen nicht so ohne Weiteres funktioniert bzw. nicht so einfach ist. Daher werde ich mein Plan dahingehend ändern, dass ich den Luftfilterkasten mit allem drum und dran so beibehalte und dann eventuell einfach die Deckel der C nehme.BerndM hat geschrieben:Gewinnen wird die Seitenansicht durch kleinere Seitendeckel. Z.B. die der CX C .
Das werde ich die Tage mal probieren. Im Moment ist es doch ziemlich kalt (schraube in der Gartenhütte).f104wart hat geschrieben:Zum Testen kannst Du mal die Steckachse vom Vorderrad in einen Schraubstock einspannen, das Lüfterrad (die Nabe) auf die Achse schrauben und versuchen, das Rad gegen die Nabe zu verkannten.
Sollte sich dabei die geringste Bewegung zeigen, ist es ratsam, das Lüfterrad zu erneuern.