Guten Abend zusammen,
ist ja jetzt schon ne Weile her, daher wollte ich mal zum aktuellen Stand informieren.
Mittlerweile ist die CX komplett zerlegt und die Teile werden nun einzeln aufbereitet, also geputzt

Vergaserteile (Bleche, Federn, usw.) sollte ich die Tage vom Michael neu verzinkt bekommen. Neue Schrauben hab ich hier schon liegen. Neue Dichtungen bestelle ich auch demnächst. Kurze Zwischenfrage: Düsen und Nadeln zu tauschen macht eher weniger Sinn oder? Bis zum Ausbau hat alles eigentlich funktioniert und das Bike hatte auch erst knapp 24T km drauf.
Der Loop muss noch eingeschweißt werden. Danach gehen Rahmen, Schwinge und diverse andere Teile zum Lackieren / Pulvern (bin mir da noch nicht sicher was ich machen werde...) und danach wird langsam wieder zusammengebaut.
Anbauteile werden auch demnächst bestellt. Also Scheinwerfer, Rücklicht, Lenker, usw. Klemmböcke habe ich schon andere da, die Sicherungen werden an einen anderen Ort verlegt. Die Lenkerarmaturen bleiben original, ich wollte die allerdings auch schwarz lackieren und die Schrift dann entweder in weiß oder einer anderen Farbe machen.
Zwischenzeitlich hatte ich auch schon einen Termin mit meinem TÜV-Menschen, der hat soweit alles abgesegnet
Das Lüfterrad ist hinten wie zu Erwarten war eingerissen, wie auf dem Bild zu sehen ist. Was sagt ihr, da muss ein Neues her?
Wegen dem Heck und der Sitzbank habe ich mir jetzt schonmal ein paar Gedanken gemacht und ein wenig am PC rumgespielt. Hier mal ein Entwurf, was sagt ihr dazu? (Die Seitenabdeckung habe ich auch am PC eingefügt, daher sieht das so komisch aus -> andere Perspektive). Die Sitzbank möchte ich auf jeden Fall mit dem Schwung haben, worüber ich mir dann allerdings Sorgen mache ist, dass dann der Winkel der Knie zu spitz ist, da man so ja schon etwas niedriger sitzt als auf der originalen Sitzbank, oder irre ich mich da?!
