forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von nanno »

Ich finde eine 79er SR500 für 1100 wenigstens ein ehrliches Angebot. In den Motor fließen die gleichen 600-700 Euro rein, die auch in eine bessere SR fließen, weil verschlissen sind die Motoren immer an mind. 17 Ecken. Und wenn man dem Motor ein bissl Beine macht... ich hab das mit meiner Silbertank-XT auch schon durch:

Kopfüberholung, Kipphebelachsen fixieren, Hartblock-Kipphebel und Hiha-Nocke, dazu ein Zylinder mit 88.5er Kolben (besser wäre ein 90er, aber dann muss am Kopf eine Quetschanke eingedreht werden und der Brennraum GENAU ausgelitert werden). Als Vergaser ein TM36 und eine lebensbejahende Auspuffanlage. Das Paket kostet dich so in der Form ca. 1100-1200 Euro, aber du schaust eine normale XT/SR nicht mal mehr mit dem A*sch an. Am Fahrwerk gibts noch ein bissl was zu feilen (härtere Federn in der Gabel und bei der SR längere Dämpfer (360mm) von Ikon/Bilstein) und dann noch die Bremse mit Stahlflex und einer 11er oder 12er Bremspumpe und neuem Edelstahlbremskolben und EBC-Belägen getunt und die einzige Angst die du dann mit Jungs mit großen Mopeds hast, ist die nächste Gerade. Den Druck gibts dann nicht nur unten, sondern überall.

Anders gesagt: Du kannst locker 2500 - 3000 Euro für eine gute gemachte SR ausgeben, oder du machst es für ca. das selbe Geld selber und weißt, dass alles ordentlich gemacht wurde.

LG,
Greg
Zuletzt geändert von nanno am 8. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von KunDa »

Tomster hat geschrieben:Hm, bis eben wars noch ein Zweizylinder .... was solls.
Tut mir leid, aber ich bin noch in der Findungsphase. Ich hoffe ihr habt Geduld mit mir.. :versteck:
Tomster hat geschrieben: Also meine SR würd ich nie hergeben. Wenns darum geht, nach dem Job auf der Feierabendrunde runterzukommen, dann ist die SR bei mir die erste Wahl.
Sie ist auch gut eingestellt und hat(te) 34 PS, leicht auf Scrambler umgebaut und dient mir seit 28 Jahren ohne mich jemals im Stich gelassen zu haben.
IMG_20160805_183202 (Copy).jpg
Das Ankicken hat natürlich was. Zumal das was anderes ist, als wenn du einen alten 750er Vierzylinder anwirfst. Die SR/XT braucht schon den richtigen Kick .daumen-h1:

Man kann damit auch glücklich werden. Allerdings ist eine 79er für 1000,- eher mit Vorsicht zu genießen.

Bis dahin
Tom
Das klingt vielversprechend. Wie gesagt, die mir angebotene SR ist momentan ein teilfertiges Projekt, aber was kann falsch laufen, wenn Motor und Getriebe sauber funktionieren? Ernst gemeinte Frage, da ich "neu" bin.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von nanno »

Motor und Getriebe musst du sowieso eigentlich immer machen bei einer gebrauchten SR - Auflistung siehe einen Post weiter oben.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von KunDa »

nanno hat geschrieben:Ich finde eine 79er SR500 für 1100 wenigstens ein ehrliches Angebot. In den Motor fließen die gleichen 600-700 Euro rein, die auch in eine bessere SR fließen, weil verschlissen sind die Motoren immer an mind. 17 Ecken. Und wenn man dem Motor ein bissl Beine macht... ich hab das mit meiner Silbertank-XT auch schon durch:

Kopfüberholung, Kipphebelachsen fixieren, Hartblock-Kipphebel und Hiha-Nocke, dazu ein Zylinder mit 88.5er Kolben (besser wäre ein 90er, aber dann muss am Kopf eine Quetschanke eingedreht werden und der Brennraum GENAU ausgelitert werden). Als Vergaser ein TM36 und eine lebensbejahende Auspuffanlage. Das Paket kostet dich so in der Form ca. 1100-1200 Euro, aber du schaust eine normale XT/SR nicht mal mehr mit dem A*sch an. Am Fahrwerk gibts noch ein bissl was zu feilen (härtere Federn in der Gabel und bei der SR längere Dämpfer (360mm) von Ikon/Bilstein) und dann noch die Bremse mit Stahlflex und einer 11er oder 12er Bremspumpe und neuem Edelstahlbremskolben und EBC-Belägen getunt und die einzige Angst die du dann mit Jungs mit großen Mopeds hast, ist die nächste Gerade. Den Druck gibts dann nicht nur unten, sondern überall.

Anders gesagt: Du kannst locker 2500 - 3000 Euro für eine gute gemachte SR ausgeben, oder du machst es für ca. das selbe Geld selber und weißt, dass alles ordentlich gemacht wurde.

LG,
Greg
Nochmals riesen Dank. Greg, kannst du das? Woher kommst du? Sowas müsste ich in Auftrag geben..zumindest an eine Motorrevision würde ich mich nicht trauen. In diesem Atemzug gleich ein paar Pferdchen entlocken, wäre natürlich optimal.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von nanno »

Ja kann ich. Ich bin aus Linz, in Österreich.

Alles weitere per PN bzw. Mail.

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13745
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von Bambi »

Der Greg kennt den Hiha ... so klein ist die Welt! Ich kenn' ihn - leider nur literarisch - aus dem GN-Forum, wo er sich wegen des im Bau befindlichen Renners seines Schwagers rumtreibt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von KunDa »

Gestern war es soweit, ich habe die SR abgeholt. Der Verkäufer machte einen super Eindruck, eine Teilekiste gab es auch noch obendrauf und viele Kleinigkeiten, die ich eh auf dem Plan hatte, wurden schon erledigt. Preis passte ebenfalls und sie läuft sogar.. ;)
Ich denke mit der kleinen Einzylinder-Baustelle kann ich gut ins Cafe Racer Genre starten. Anbei noch Bilder von gestern, es werde Bessere folgen, sobald ich meinem Umbauthread eröffnet habe, denn es gibt noch viel zu tun.. :oldtimer:

Bild

Bild

Bild

Nochmals danke an euch für die Unterstützung bei meiner Suche! .daumen-h1:

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 279
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von justphil »

Glückwunsch, schöne Basis :)
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von nanno »

Sauber!

Steck mal den LiMa Stecker unter links neben dem hinteren Ansaugstutzen ab und miss zwischen schwarz und braun. Dort solltest du 330 Ohm messen (wirst du aber nicht) und mindestens mehr als 280 Ohm. Falls über 300 besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf, sonst würde ich über den Winter die LiMa gleich mal zum Teichmann nach Münschen schicken zum Neuwickeln.

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Kauftipps Zweizylinder (XV750, XS400, RD250 u. Ä.)

Beitrag von KunDa »

nanno hat geschrieben:Sauber!

Steck mal den LiMa Stecker unter links neben dem hinteren Ansaugstutzen ab und miss zwischen schwarz und braun. Dort solltest du 330 Ohm messen (wirst du aber nicht) und mindestens mehr als 280 Ohm. Falls über 300 besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf, sonst würde ich über den Winter die LiMa gleich mal zum Teichmann nach Münschen schicken zum Neuwickeln.

LG,
Greg
Wird gemacht, sobald ich am Freitag wieder bei ihr bin. Bis dahin werde ich viel lesen.. :!: :?:

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics